News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2023 (Gelesen 146013 mal)
Moderator: Nina
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Merlin hat das Leben entdeckt. Es ist unglaublich wie aus diesem abgeklärten, menschenscheuen Streuner nach Jahren von jetzt auf gleich ein verschmuster, lebensfroher Witzbold geworden ist. Wenn er mir hinterherrennt macht er manchmal total lustige Galoppwechsel-Sprünge, wie ich sie bei einer Katze noch nie gesehen habe (unser letzter Hund, ein Doggenmischling hat das auch gemacht. Ich habe damals eine ganze Zeit gebraucht, bis ich kapierte, warum es bei aller Größe gar so „pferdig“ wirkte, wenn er über die Wiese rannte. ).
Er saust auf Bäume rauf und kuckt runter: Na, komm rauf, wenn Du kannst. Dafür, dass bis vor kurzem so gut wie keine Kommunikation mit ihm möglich war, ist er jetzt unglaublich aufmerksam, kommt fast immer auf Zuruf zu mir und lässt sich auch brav wieder aus dem Haus komplimentieren, wenn er ein Weilchen herinnen war. Er hat auch schon mehrfach im Wohnzimmersessel Probe gelegen und das für sehr annehmbar befunden.
.
In der ganzen Zeit hat er noch nie auch nur andeutungsweise nach mir gehaut. Ich hatte eigentlich mehr oder weniger fest damit gerechnet, dass er sich mal vor der eigenen Courage erschrickt und losfeuert, v.a. als er plötzlich schmusen wollte, aber auch schon davor, wenn ich wieder einen Schritt weiter gegangen war. Allerdings konzentriere ich mich auch immer noch sehr auf ihn, wenn ich ihn streichle, so dass ich sofort merke, wenn etwas zu viel oder unheimlich wird.
.
Mit Michou funktioniert es ganz passabel. Es gibt gelegentlich eine Backpfeife in die ein oder andere Richtung, aber keine wilden Keilerein mit „ich hasse dich, ich hasse dich“ wie mit dem letzten Kater und Raya. Anfangs war es für beide höchst befremdlich, wenn ich zuvor den /die jeweils andere/n gestreichelt hatte. Michou wandte sich angewidert ab „IGITT, Du stinkst nach diesem Kerl!“ und Merlin war irritiert „Du bist doch nicht etwa der verlängerte Arm von diesem Giftzwerg??“
.
Eine enorme Hilfe ist er beim Unkrautstechen in der Wiese, da begleitet er mich gerne. Sobald ich stehen bleibe, um was auszustechen, plumpst er mir auf den Fuß „kraul mich, jetzt, sofort“. Also wird gekrault. Bleibe ich wieder stehen, plumps, liegt er wieder auf meinem Fuß. Mit ihm schaffe ich es glatt in der doppelten Zeit ::). Und gestern hat er interessiert zugeschaut, wie ich an einem Wühlmausbau Fallen gestellt habe, unter Ermahnungen, dass das laut Arbeitsvertrag eigentlich sein Job wäre. Anschließend hat er versucht, die Fallen auszubuddeln. Aber er kann es schon auch, letzte Woche wurde ich zum Sonntagsfrühstück eingeladen, ein kapitaler Schermausbock von einem halben Pfund ;D
.
Wo noch kein Weg hingeht ist hochheben. Plan ist eigentlich, ihn beim Streicheln immer mal wieder sanft unter der Brust anzuheben. Aber der Kerl bleibt ja nicht stehen, der fällt ja immer sofort um, wenn er kommt ;D.
Er saust auf Bäume rauf und kuckt runter: Na, komm rauf, wenn Du kannst. Dafür, dass bis vor kurzem so gut wie keine Kommunikation mit ihm möglich war, ist er jetzt unglaublich aufmerksam, kommt fast immer auf Zuruf zu mir und lässt sich auch brav wieder aus dem Haus komplimentieren, wenn er ein Weilchen herinnen war. Er hat auch schon mehrfach im Wohnzimmersessel Probe gelegen und das für sehr annehmbar befunden.
.
In der ganzen Zeit hat er noch nie auch nur andeutungsweise nach mir gehaut. Ich hatte eigentlich mehr oder weniger fest damit gerechnet, dass er sich mal vor der eigenen Courage erschrickt und losfeuert, v.a. als er plötzlich schmusen wollte, aber auch schon davor, wenn ich wieder einen Schritt weiter gegangen war. Allerdings konzentriere ich mich auch immer noch sehr auf ihn, wenn ich ihn streichle, so dass ich sofort merke, wenn etwas zu viel oder unheimlich wird.
.
Mit Michou funktioniert es ganz passabel. Es gibt gelegentlich eine Backpfeife in die ein oder andere Richtung, aber keine wilden Keilerein mit „ich hasse dich, ich hasse dich“ wie mit dem letzten Kater und Raya. Anfangs war es für beide höchst befremdlich, wenn ich zuvor den /die jeweils andere/n gestreichelt hatte. Michou wandte sich angewidert ab „IGITT, Du stinkst nach diesem Kerl!“ und Merlin war irritiert „Du bist doch nicht etwa der verlängerte Arm von diesem Giftzwerg??“
.
Eine enorme Hilfe ist er beim Unkrautstechen in der Wiese, da begleitet er mich gerne. Sobald ich stehen bleibe, um was auszustechen, plumpst er mir auf den Fuß „kraul mich, jetzt, sofort“. Also wird gekrault. Bleibe ich wieder stehen, plumps, liegt er wieder auf meinem Fuß. Mit ihm schaffe ich es glatt in der doppelten Zeit ::). Und gestern hat er interessiert zugeschaut, wie ich an einem Wühlmausbau Fallen gestellt habe, unter Ermahnungen, dass das laut Arbeitsvertrag eigentlich sein Job wäre. Anschließend hat er versucht, die Fallen auszubuddeln. Aber er kann es schon auch, letzte Woche wurde ich zum Sonntagsfrühstück eingeladen, ein kapitaler Schermausbock von einem halben Pfund ;D
.
Wo noch kein Weg hingeht ist hochheben. Plan ist eigentlich, ihn beim Streicheln immer mal wieder sanft unter der Brust anzuheben. Aber der Kerl bleibt ja nicht stehen, der fällt ja immer sofort um, wenn er kommt ;D.
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
oh wie schön, noch ein Happy End bzw. eher Anfang!
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Hach, da geht einem das Herz auf :D :D :D
Für Möhre drücke ich die Daumen.
Das Lotti und Sita plötzlich Angst vor Gewitter haben, ist ja merkwürdig.
Frl. Oskar gibt die beleidigte Leberwurst: Ich hab zwar Edel-, aber Seniorenfutter serviert. Geht gar nicht. Muss sie aber durch, ich komme erst übermorgen zum Einkaufen.
Für Möhre drücke ich die Daumen.
Das Lotti und Sita plötzlich Angst vor Gewitter haben, ist ja merkwürdig.
Frl. Oskar gibt die beleidigte Leberwurst: Ich hab zwar Edel-, aber Seniorenfutter serviert. Geht gar nicht. Muss sie aber durch, ich komme erst übermorgen zum Einkaufen.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
gemörserte Trockenfutterbrösel drüber wirken manchmal Wunder ;D
Sonnige Grüße, Irene
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Noch ist friedlich Schlafenszeit - aber....dreimal werden wir noch wach, dann heißt es Abschied nehmen und Aufbruch in ein neues Zuhause! :D :'(
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ja, die Zeit ist 'ran. Sie stellen die ganze Bude auf den Kopf, fressen selbständig und Mutter Maja fängt an sich deutlich zurückzuziehen.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Die sind jetzt knapp 9 Wochen alt? Gehen sie zu zweit weg oder zu anderen jungen Katzenkumpeln? Es ist schon recht früh...
Sonnige Grüße, Irene
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
zwei zusammen einzeln (werden sozusagen Nachbarn), eine einzeln und eine bleibt hier.
Ich weiß daß das relativ zeitig ist - wir haben auch schon Kitten vermittelt, die waren mit 12 Wochen mal grade so soweit....
Aber vertrau mir! Wir leben sozusagen 24 Stunden mit ihnen zusammen, machen das alles nicht zum ersten mal und sie sind jedesmal anders - es ist okay! Sie kommen alle in gut vorbereitete neue Zuhause.
Ich weiß daß das relativ zeitig ist - wir haben auch schon Kitten vermittelt, die waren mit 12 Wochen mal grade so soweit....
Aber vertrau mir! Wir leben sozusagen 24 Stunden mit ihnen zusammen, machen das alles nicht zum ersten mal und sie sind jedesmal anders - es ist okay! Sie kommen alle in gut vorbereitete neue Zuhause.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Die Maja ist jetzt noch draußen und bockt - sie stößt die Kleinen die nächsten Tage ab.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Wie die sich entwickelt haben, irre.
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ich wünsche allen eine schöne Zukunft
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Selbst wenn die kleinen Tiger körperlich schon weit entwickelt sind, lernen sie noch im Sozialverhalten dazu.
Viel Glück für die Kleinen!
Viel Glück für die Kleinen!
Grün ist die Hoffnung
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ich wünsche den kleinen Rabauken auch alles Gute! Sie sehen sooo brav aus, wie sie dort schlafen... ;D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
...allerdings muß man auch noch ein paar Tage zurechnen - Tschuldigung, da ich nicht wieder traurige Nachrichten riskieren wollte kam der erste Post ein bisschen verspätet ( :-[ konnte ja nicht ahnen, daß jemand mitrechnet! Nicht böse sein!)
Danke im Namen der Kleinen für die lieben Wünsche - der endgültige Termin ist nun am nächsten Sonntag.
Menschen sind manchmal schwieriger zu planen... ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.