News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baum gesucht - Esskastanie oder Marone (Gelesen 3043 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4953
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Baum gesucht - Esskastanie oder Marone - besser nicht

Nox » Antwort #45 am:

Artessa hat geschrieben: 4. Aug 2023, 20:00
.
Gibt es Haselnuss - Hochstammbäume?
.

.
Ja, gibt es. Und es sind bekannte grossfrüchtige Sorten, es muss nicht die Baumhaselnuss sein, schau mal hier:
https://www.walnuss24.de/
Die Haselnüsse brauchen allerdings auch einen Fremdbefruchter, wenn es einige Wildsträucher in den Hecken rundum gibt, sollte das schon reichen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13897
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Baum gesucht - Esskastanie oder Marone

Roeschen1 » Antwort #46 am:

Ein Baumhasel steht hier in der Nähe an der Straße.

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldumbau/die-baumhasel
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21474
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Baum gesucht - Esskastanie oder Marone

thuja thujon » Antwort #47 am:

Baumhasel liefert aber eigentlich nur minderwertige Nüsse. Ich würde immer eine Haselnuss vorziehen. Das sind dann Sträucher, keine Hochstämme.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Hyla
Beiträge: 4819
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Baum gesucht - Esskastanie oder Marone

Hyla » Antwort #48 am:

Gibt's keinen Corylus-Thread?
Ich sehe schon, daß das in seitenlange Diskussionen ausartet. ;)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 929
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re: Baum gesucht - Esskastanie oder Marone

Artessa » Antwort #49 am:

@ Nox,
vielen Dank für den Link. Da werde ich mich schlau lesen, mein Interesse ist geweckt!

@ Hyla
ja, wir sind vom eigentlichen Thema abgekommen, aber auch mit gutem Ergebnis beendet. Und von "Ausarten" kann wohl keine Rede sein. 8)
Antworten