News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili 2007 (Gelesen 58563 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Chili 2007

Lui »

Hallo zusammen. Hat wer von euch schon mit der Aussaat begonnen? Welche Sorten baut ihr heuer an?Unten meine Chilis fürs 2007.45 erAconcaguaAji CitoAJi LimoBeni HiglandsBih JolokiaBode ChileBurkina yellowCayenneCascabellaCaribbean redChihuacle negroChocolate HabaneroCriolla sellaFish PepperGambia HabaneroGlockenpaprikaHabanero FogosoHabanero MartiniqueHabanero Red DominicaHinkelhatz Hot Lemon JalapenoJamaican Hot YellowJamaican Red HotMadame JeanetteMiniature ChocolateMushroom YellowNaga Dorset Naga MorichPeter PeeperPeach HabaneroPicklesPolomboRocoto PeronRocoto YellowSafiScotch Bonnet RedScotch Bonnet TrinidadScotch Bonnet Yellow StarfishTepinTomatenpaprikaTrinidad PerfumWhite HabaneroYellow Bumpy
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #1 am:

Hallo,ich fange heute damit an :D ;D Heute werden sie in Salzwasser gebadet und morgen in der Erde versenkt ;)Meine Sorten: Aji Cristal New Mexican Anaheim NuMex Suave Craig´s Double Hot Marinas * Criolla Sella Tabasco Cubanelle Fresno Czechesl.Black Ariane P. Glockenchili GoldenBulletH. White BulletH. Hungarian Yellow W. Jalapeno Tam Lila Paprika Tequila Sunrise Lui, ich wünsch dir viel Glück bei deiner Ansaat :D ;) Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #2 am:

Lese gerade was von einer 45er, sowas hab ich früher auf dem Schießstand geschossen. Das müssen ja ganz scharfe Dinger sein :P ;D ;)
GabrieleFriedrichs

Re:Chili 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #3 am:

Hallo,ich fange heute damit an :D ;D Heute werden sie in Salzwasser gebadet und morgen in der Erde versenkt ;)
Hallo Karin,das mit dem Salzwasserbad kannte ich bisher nicht, warum machst Du das - und wieviel Salz tust Du ins Wasser ?Ich fange auch an und werde morgen Hungarian BlackBishops Crown (ist das dieselbe wie Deine Glockenchili ?)Calabriaund mini Chocolate aussäen. Vielleicht sollte ich sie dann auch noch baden ?Es sind alles "harmlose" Arten, weil ich mit Chilis erst anfange ;) und noch vorsichtig bin ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22329
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Chili 2007

Gartenlady » Antwort #4 am:

@Lui, handelst Du mit Chilis ??? ::) :P oder wozu braucht man so viele Sorten?Ich habe auch Samen gesammelt von einer Sorte die mir gut gefallen und geschmeckt hat, sie sehen wie rundliche Minipaprikaschoten aus, mal sehen, ob es was wird in meinem fast reinen Ziergarten. Ich werde mich jedenfalls hier schlau machen.
Sabine G.

Re:Chili 2007

Sabine G. » Antwort #5 am:

;Dalso ich habe auch ueber 100 Rosen und handele damit nicht. Eine echte Passion kann halt nichts stoppen ;D Wenn potentielle Hauskaeufer unser Haus anschauen, dann sieht man auch etwas... verwunderte Gesichtsausdruecke. Nicht jeder mag sein Haus mit so vielen Passionsblumen teilen. ;) Troestlicher Weise will ich die ja nicht mitverkaufen ;DDas war OT.By the way... MUSS ich jetzt schon mit Chillies anfangen oder kann ich mir noch 4 Wochen Zeit lassen?Viele GruesseSabine
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #6 am:

Hallo,ich fange heute damit an :D ;D Heute werden sie in Salzwasser gebadet und morgen in der Erde versenkt ;)
Hallo Karin,das mit dem Salzwasserbad kannte ich bisher nicht, warum machst Du das - und wieviel Salz tust Du ins Wasser ?24 Std. im warmen Wasser 1/2 Tl. Salz auf 200 ml.Ich fange auch an und werde morgen Hungarian BlackBishops Crown (ist das dieselbe wie Deine Glockenchili ?)weiß ich leider nicht ob das die gleichen sindCalabriaund mini Chocolate aussäen. Vielleicht sollte ich sie dann auch noch baden ?es geht wohl auch ohne :) Es sind alles "harmlose" Arten, weil ich mit Chilis erst anfange ;) und noch vorsichtig bin ;D
Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #7 am:

;Dalso ich habe auch ueber 100 Rosen und handele damit nicht. Eine echte Passion kann halt nichts stoppen ;D Wenn potentielle Hauskaeufer unser Haus anschauen, dann sieht man auch etwas... verwunderte Gesichtsausdruecke. Nicht jeder mag sein Haus mit so vielen Passionsblumen teilen. ;) Troestlicher Weise will ich die ja nicht mitverkaufen ;DDas war OT.By the way... MUSS ich jetzt schon mit Chillies anfangen oder kann ich mir noch 4 Wochen Zeit lassen?Viele GruesseSabine
Wenn du es warm genug und auch Kunstlicht hast fang jetzt an, sonst kommst du später mit der Ernte in Verzug. ;) Gruß Karin
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

Allium » Antwort #8 am:

Kann mir jemand einen guten Link zu einer Aufzuchtanleitung für Chilies (und ev. auch für Tomaten) spendieren?Danke im voraus,A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Chili 2007

skorpion » Antwort #9 am:

HalloIrgendwo hab ich gelesen, dass man die Samen 24 Stunden in Kamillentee legen soll, dann keimen Sie besser und schneller.Habt Ihr das auch schon probiert?*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Chili 2007

skorpion » Antwort #10 am:

Kann mir jemand einen guten Link zu einer Aufzuchtanleitung für Chilies (und ev. auch für Tomaten) spendieren?
Na, dann will ich mal spendabel sein :Dhttp://www.chili-garten.ch/
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Chili 2007

martina. » Antwort #11 am:

Meine Schwester hat kürzlich ihre Leidenschaft für Chilis entdeckt. Jetzt gab es zu Weihnachten extra ein kleines Pflanzenhaus. Vor der Aussaat ist aber noch der Aufbau zu erledigen. Habt ihr vielleicht Tipps für den idealen Standort? Ich hab da nämlich so gar keine Erfahrung.Das Haus hat ca. 1,2 qm Grundfläche, vorne zwei weit zu öffnende Türen und ein Aufstelldach. Das Material sind Doppelstegplatten.Danke!!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Chili 2007

skorpion » Antwort #12 am:

Das Haus ist doch für draussen gedacht, oder hab ich was falsch verstanden ???
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Chili 2007

martina. » Antwort #13 am:

Ja, es ist für draußen. Ich meine so die Ausrichtung zur Sonne, sprich sollte maximale Sonneneinstrahlung gewählt werden oder vorsichtshalber stundenweise lichter Schatten da sein, um Überhitzung und Sonnenbrand zu vermeiden.Vielleicht sollte ich noch ergänzen, dass bei uns Wind und Regen i.d.R. aus südwestlicher bis westlicher Richtung kommen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

frida » Antwort #14 am:

Solange es nachts noch kalt ist, sind die Temperaturunterschied riesig - in Südlage heizt es sich tagsüber von der Sonne mächtig auf.Wie kann man es denn belüften?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten