News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2023 (Gelesen 39083 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16896
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2023

AndreasR » Antwort #120 am:

So, nach ewiger Tröpfelei regnet es nun auch hier richtig, aber in der Nacht muss auch schon einmal ein reichlicher Guss im Regenmesser gelandet sein, der Check bei der Gartenrunde vorhin erbrachte 6 mm. Es bleibt windig-ungemütlich-feucht, also ein Tag zum Herumlümmeln im Haus.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11492
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2023

Kübelgarten » Antwort #121 am:

bislang hier noch nix von oben 22 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: August 2023

Krokosmian » Antwort #122 am:

18°, immer wieder mal ein kleiner Schauer, ansonsten halt bedeckt. Draußen ist es inzwischen wieder frischgrün, nachdem es zuvor Mitte Juli schon so dürr aussah wie sonst Ende August. Kachelmann sagt das Sommer-Comeback momentan für später voraus. Wäre nicht böse, wenn es ganz gecancelt würde.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4636
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: August 2023

Secret Garden » Antwort #123 am:

Es schüttet und schüttet den ganzen Tag, aktuell 14°C. Von nordwest zieht eine schwere Gewitterfront mit Starkregen in unsere Richtung. :-\
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2978
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2023

mavi » Antwort #124 am:

@Secret Garden: die Front war vorher bei uns. Wenn ihr Glück habt, ist da nicht mehr soviel Wasser drin.

Braucht sonst jemand Regen? Ich schicke gerne welchen vorbei. Um ca. 15 Uhr setzte Starkregen ein, wirklich heftig und lange. Der Regenmesser, dessen Einteilung bis 70 mm geht, war innerhalb einer Stunde übergelaufen. Und leider kommt auch schon Wasser im Keller an, was wir so noch nie hatten. Die Mengen halten sich noch in Grenzen, andere Stadtteile sind deutlich stärker betroffen (gesperrte Straßen und Unterführungen, vollgelaufene Keller, überlastete Kanalisation) und nach der lokalen Presse (online) ist auch die Feuerwehr gerade nur schwer zu erreichen.
Das Problem: der nächste Starkregen ist schon unterwegs, länger und heftiger als vorhin, wir liegen genau in der Zugbahn...
Positiv: es gibt hier keine Berge, von denen Muren herabstürzen können. Und Evakuierung droht uns höchstwahrscheinlich auch nicht. Ist halt alles eine Frage des Maßstabs.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16896
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2023

AndreasR » Antwort #125 am:

Uff, sowas braucht man echt nicht. :-X Hier tröpfelt es zwar auch schon den ganzen Tag mehr oder weniger stark vor sich hin, aber anhaltenden Starkregen in solchen Mengen kenne ich von hier überhaupt nicht.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2978
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2023

mavi » Antwort #126 am:

Den hatten wir so auch zum ersten Mal in dieser Stärke und Dauer. Ich kann mich erinnern, dass es im Sommer 2014 oder 2015 schon einmal Starkregen gab, aber das waren nur rund 20 oder 30 Minuten. Es reichte, um bei den meisten Häusern hier Wasser in den Keller zu drücken. Wir hatten damals Glück. Keine Ahnung, ob meine Nachbarn heute schon alle unten nachgeschaut haben. Für eine halbe Stunde stand heute auch die Straße unter Wasser, vermutlich hat die Kanalisation es nicht mehr gepackt, das Wasser aufzunehmen.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4453
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: August 2023

riegelrot » Antwort #127 am:

Der viele Regen, heute den ganzen Tag, ist das eine. Mehr zu schaffen macht hier dieser elende heftige Wind, der schon wieder ungebremst aus der Eifel hierhin rast. Trotz Stäbung ist eine Knollenbegonie mittenmang durchgebrochen, Rosenkübel umgefallen, die Ceratethoca beschädigt. Bahh, so oft und so lange hatten wir keinen so argen Wind mehr.
Kein gemütlicher Abend. Ständig Keller inspizieren.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5961
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: August 2023

Thüringer » Antwort #128 am:

Regnerische 12°C mit wenig Wind.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11492
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2023

Kübelgarten » Antwort #129 am:

von gestern Abend bis jetzt kamen 20 mm Regen runter, es regnet weiter 12 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: August 2023

Jule69 » Antwort #130 am:

Gestern mehr oder weniger Dauerregen bei unglaublichen Höchsttemperaturen von 17 Grad. In der Nacht und heute morgen weiter viel Regen bei 12 Grad. Wir haben leider auch wieder Wasser im Keller, schon gestern musste ich mehrfach aktiv werden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8966
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: August 2023

planwerk » Antwort #131 am:

Chiemsee, Tmin 9°, regnerisch und windig. gestern stürmische Böen über den Tag, in der Nacht ebenso.
Jetzt soll mal Pause sein heute mit dem Regen.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: August 2023

tarokaja » Antwort #132 am:

Weiterhin wolkenlos sonnig dank Föhn, 10° nachts, aktuell 15°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5769
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2023

wallu » Antwort #133 am:

Stark bewölkt bei 10°C. Gerade ist ein kurzer Regenguß durchgezogen.
.
Die letzten 24 Stunden hat es tatsächlich 27 mm Regen gegeben, über den ganzen Sonntag verteilt. Dazu ein Temperaturmaximum von 13°C. Jetzt kann es aber wirklich mal wieder sommerlich werden, auch wenn im Teich immer noch 20 cm fehlen...
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3343
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2023

Gersemi » Antwort #134 am:

Hier 12 Grad, tiefgrau und wieder Regen.
Gestern Dauerregen, die 28 l brachten.
Ich las gerade von neuer Hitzewelle bis 35 Grad ab Mitte August...wir werden sehen.
LG
Gersemi
Antworten