News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4218227 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

SequoiaXF » Antwort #26295 am:

bully1964 hat geschrieben: 6. Aug 2023, 16:40
Hier im 3/4 Nordeutschland geht es eigendlich 😊 bin ganz zufrieden ca.alle zwei Tage ein paar reif


Bild


Dafür wäre interessant zu wissen ob Freiland oder Topf, welche Sorten und ob Herbstfeigen oder Brebas.
Die Brebas der meisten Sorten funktionieren in Norddeutschland. Jedoch selbst bei robusten und früheren Herbstfeigen ist es hier Glückssache im Freiland.
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4047
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26296 am:

Foto: „Bellone“
Synonym: Noir de Nice
——
Meine ausgepflanzte LdA trägt heuer nach dem Schnitt aller Apikalknospen ca. nur 1/3 Herbstfeigen, verglichen zu letztem Jahr. Brebas gabs heuer keine.
Eine reife RdB wurde Ameisenfraß.
Dateianhänge
IMG_0017.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
bully1964
Beiträge: 330
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #26297 am:

SequoiaXF hat geschrieben: 7. Aug 2023, 15:46
bully1964 hat geschrieben: 6. Aug 2023, 16:40
Hier im 3/4 Nordeutschland geht es eigendlich 😊 bin ganz zufrieden ca.alle zwei Tage ein paar reif



Bild


Dafür wäre interessant zu wissen ob Freiland oder Topf, welche Sorten und ob Herbstfeigen oder Brebas.
Die Brebas der meisten Sorten funktionieren in Norddeutschland. Jedoch selbst bei robusten und früheren Herbstfeigen ist es hier Glückssache im Freiland.


Alles Freiland , Herbstfeigen nicht jedes Jahr und nicht in größeren Mengen ,die kleineren sind von Violetta
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
bully1964
Beiträge: 330
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #26298 am:

Gestern ist mir ein dickerer Zweig abgebrochen, mal sehen was zu retten ist


Bild
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4047
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26299 am:

Für kommende Woche sind in Wien wieder Tropennächte am Stück in Aussicht. Den Regen- und windgeplagten Feigen wird’s guttun.
:)
Dateianhänge
IMG_0019.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
philippus
Beiträge: 5244
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #26300 am:

Arni99 hat geschrieben: 8. Aug 2023, 11:40
Für kommende Woche sind in Wien wieder Tropennächte am Stück in Aussicht. Den Regen- und windgeplagten Feigen wird’s guttun.
:)

Mal schauen. Die Prognosen bei Weatheronline sind recht „launisch“ oder volatil. Vor wenigen Tagen waren für Sonntag 33 Grad drin und jetzt 6 Grad weniger. Brauchen würden es die Feigen schon, weil früh waren sie bisher schon nicht.
Benutzeravatar
manufico
Beiträge: 277
Registriert: 25. Sep 2022, 14:02

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manufico » Antwort #26301 am:

Gerade eine Breba von einer unbekannten Sorte gegessen (vermutlich ein BT Typ). War doch sehr süß trotz des Regens! 60g hatte das gute Stück!
Dateianhänge
6BBDFBC0-9F0D-4127-A0E1-5E43B2DC126C.jpeg
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4047
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26302 am:

Hat jemand „Croisic“, die angeblich einzige essbare Caprifeige?
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Dr.Pille
Beiträge: 365
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #26303 am:

Arni99 hat geschrieben: 9. Aug 2023, 07:27
Hat jemand „Croisic“, die angeblich einzige essbare Caprifeige?

Möglicherweise, als MddS bei Dehner vor 3 Jahren erworben. Bis jetzt einmal, voriges Jahr ein paar reife Brebas von bescheidener Qualität. Würde ich dir schenken ;D
philippus
Beiträge: 5244
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #26304 am:

Arni99 hat geschrieben: 9. Aug 2023, 07:27
Hat jemand „Croisic“, die angeblich einzige essbare Caprifeige?

Ich hatte die, damals gekauft bei Bellaflora als MddS (auch Gillette).
Schmeckte nach nix. Habe ich einer Botanikerin nach Polen geschickt, die damit experimentieren wollte ;)
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Heldenherz » Antwort #26305 am:

Hier ein Foto meiner vermeintlichen DK mit Herbstfeigen(?) die vermutlich wohl keine ist...
Dateianhänge
20230809_144159.jpg
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Heldenherz » Antwort #26306 am:

Heute kam aus anderer Quelle eine 2te vermeintliche DK. Ich bin wirklich irritiert, da ich an den Blättern keinen Unterschied erkennen kann... :o
Was meinen die Experten?
Dateianhänge
20230809_144214.jpg
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #26307 am:

Vermutlich hast du jetzt 2 DK.
Meine sieht so aus:
Dateianhänge
DSC_0215.JPG
Grün ist die Hoffnung
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #26308 am:

Das Feigenjahr läuft bisher echt nicht gut.
Nicht nur Dauerregen sondern dann auch noch Sturm der ordentlich was abgebrochen hat.
Soll aber jetzt wieder warm werden.
Dann wird vieleicht die zweite Hälfte der Btreba Ernte noch gut.
Dateianhänge
DKBruch.jpg
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #26309 am:

Hab heute trotzdem 6Kg gepflückt, Qualität ist aber durch den vielen Regen deutlich schlechter als die letzten Jahre.
Dateianhänge
Dk123.jpg
Antworten