News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pendant zur Mme Hardy (Gelesen 1754 mal)
Pendant zur Mme Hardy
An eine Rosenpyramide möchte ich zur Mme Hardy eine zartrosa blühende Rose mit gleicher Blütenform und Wuchsverhalten planzen.Welche Rose könnte ich da nehmen?
Liebe Grüsse Crispa
Re:Pendant zur Mme Hardy
Hallo Crispa,wie groß ist denn die Rosenpyramide? Von einer vielleicht 1,60 m hohen Pyramide wird man selbst wenn man nur eine Mme. Hardy dransetzt, nach spätestens drei Jahren kaum noch etwas sehen.Mme. Hardy ist eine wundervolle Rose, aber für eine Pyramide - meine ich- gibt es passendere Rosen. Ihr Wuchs geht in die Breite und für eine Pyramide kann ich mir eher eine lenkbare und nicht ganz so üppige Rose vorstellen, z. B. Raubritter.Wenn Du Kombinationspartner suchst, dann kann ich Dir z. B. einige Damaszener-Rosen empfehlen: Blush Damask oder Pink Leda. Auch Coralie würde passen. Zarter Rosa und eher "pyramidenführig" ist die Alba Félicité et Perpétué. Auch die Gallica Duchesse de Montebello erscheint mir geeignet.Herzlichen GrußRegina
Re:Pendant zur Mme Hardy
Ich denke mal, Du meinst Felicite Parmentier. Felicite et Perpetue ist eine Sempervirens und für sie müsste die Pyraminde schon gigantisch seinZarter Rosa und eher "pyramidenführig" ist die Alba Félicité et Perpétué.Herzlichen GrußRegina

Re:Pendant zur Mme Hardy
Nein nein das ist mir schon klar. Die Pyramide ist groß genug sie hat eine Höhe von über 2,5m ab Erdboden und seht solitär am Ende eines 15 m langen Weges 3m vor Laubgehölzen.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Pendant zur Mme Hardy
Wenn du die Triebe aufbindest kann Mme Hardy auch klettern.Zu den schon Genannten Zartrosafarbenen fallen mir u.a. noch Chloris und Stanwell Perpetual ein.
Re:Pendant zur Mme Hardy
Meine Blush Damask wäre nicht für eine Rosenpyramide geeignet. Sie klettert nicht, sondern wächst in die Breite. Sie beschlagnahmt mittlerweile fast 2 Quadratmeter. Sie ist eine traumhaft schöne Rose, allerdings vermummt sie bei Regen.LG EviBlush Damask oder Pink Leda.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Pendant zur Mme Hardy
Raphaela, meinst du auch die Mme Hardy wäre nur bedingt geeignet? Ich wollte eigentlich eine weiße Rose die nicht die ganze Pyramide überwuchert und wo ich nicht jährlich die Triebe auf Länge einkürzen muß.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Pendant zur Mme Hardy
Mme. Plantier? Wird aber vielleicht auch etwas zu groß mit den Jahren 

-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Pendant zur Mme Hardy
Ich halteMme Hardy schon für eine sehr schöne weisse Rose.Als rosafarbenen Partner kann ich mir unter den Damaszener gut Isphahan oder La ville de Bruxelles vorstellen.Sie werden vielleicht nicht ganz so gross, passen aber recht gut.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Pendant zur Mme Hardy
Ich denke mal, Du meinst Felicite Parmentier. Felicite et Perpetue ist eine Sempervirens und für sie müsste die Pyraminde schon gigantisch sein

Oh, Dany, klar, Du hast Recht! Die meine ich! ... obwohl in unserer Kälteecke sogar die Félicité et Perpétué immer wieder gerne zurückfriert und daher gut an einer 2,50 m hohen Pyramide gehalten werden könnte... :(herzlichen GrußRegina
Re:Pendant zur Mme Hardy
Stanwell Perpetual kann ich mir aber kletternd nur sehr schlecht vorstellen.Wenn du die Triebe aufbindest kann Mme Hardy auch klettern.Zu den schon Genannten Zartrosafarbenen fallen mir u.a. noch Chloris und Stanwell Perpetual ein.


Re:Pendant zur Mme Hardy
Von meinen 5 Stanwells sind zwei komplett und zwei zur Hälfte aufgebunden. Eine davon wächst in einen Holunder und ist darin inzwischen ca. 3,5 bis 4 m hoch.Auch Mme Hardy hab ich schon aufgebunden gesehen (meine ist nach Wühlmausfraß noch/wieder sehr klein).Im Prinzip kann man a l l e starkwüchsigen Strauchrosen auch als Kletterrosen führen, es ist natürlich in den ersten Jahren etwas aufwändig die Triebe hochzubinden. Aber wenn ein großer Teil der Basistriebe erstmal in die gewünschte Richtung wächst geht es mit den jungen Seitentrieben leichter. Die Holunder-Stanwell z.B. kraxelt jetzt brav ganz alleine weiter in den Baum.
Re:Pendant zur Mme Hardy
Danke euch allen und werde die Mme Hardy versuchen, denn ich mag sie sehr gern, und aus den Vorschlägen eine Rosa auswählen.
Liebe Grüsse Crispa