News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im August (Gelesen 20786 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im August
Und hier leckeres aus der Sommergemüseküche :
Grüne Bohnen (mit Zwiebeln und Pancetta), Ofenkartoffeln und Tomate/Mozzarella, ebenfalls aus dem Ofen.
Grüne Bohnen (mit Zwiebeln und Pancetta), Ofenkartoffeln und Tomate/Mozzarella, ebenfalls aus dem Ofen.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im August
der Grill wird angefeuert für Frikadellen und Göttinger, leckere, Bratwurst
dazu Rote Bete Salat, Zaziki und Semmel
später dann Zwetschgenkuchen
dazu Rote Bete Salat, Zaziki und Semmel
später dann Zwetschgenkuchen
LG Heike
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im August
Gestern Abend Zwetschkenknödel :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im August
feigenkuchen mit portion (kännli) kaffee und spätburgunder weißherbst trocken
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: was gibt/gab es im August
Gestern gab es Kabeljau in Tomatensauce mit Erbsen und Kartoffeln - oberlecker!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im August
Spieße mit Hähnchenbrust und Speck, dazu Gurkensalat, schwarzen Reis und ein warmes Ingwer-Knoblauch-Chili-Petersilien-Limettendressing. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: was gibt/gab es im August
zwerggarten hat geschrieben: ↑11. Aug 2023, 13:57
feigenkuchen mit portion (kännli) kaffee und spätburgunder weißherbst trocken
[/quote]
Der Kuchen sieht göttlich aus :D
Bei uns gab es gestern asiatische Bratnudeln mit Karotten, Paprika und einem kleinen Chinakohl, sehr lecker
[quote author=Lieschen link=topic=72686.msg4078327#msg4078327 date=1691678524]
Wir haben aus einer Tofumanufaktur Tofu mitgebracht. Den gab's markiert und gebraten mit Mangold, Kartoffelpü und Salat.
Für den Preis hat sich das aber nicht gelohnt...
Der Black Forrest, den Du mal empfahlst, ist einfach der beste. Bin aber immer noch auf der Suche nach einer günstigeren Alternative
Amor Fati
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im August
wir sind beim „Jugo“ - Sudhaus KS
ich esse gegrillte Leber mit Zwiebeln und Reis
ich esse gegrillte Leber mit Zwiebeln und Reis
LG Heike
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im August
Heute Saisoneröffnung, der erste Kürbis wird geschlachtet

und zusammen mit Süsskartoffeln gebacken, dazu ein zitroniger Dip nach Ottolenghi und Hähnchenschenkel


und zusammen mit Süsskartoffeln gebacken, dazu ein zitroniger Dip nach Ottolenghi und Hähnchenschenkel

- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im August
ein nachtrag: als zwiebelrostbraten getarntes rinderhüftsteak medium gebraten
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im August
noch ein nachtrag: libanesische mezze
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im August
und, fast vergessen und schon halbverschlungen: himmlisch gute mandeltorte mit echter buttercreme.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos