News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 922235 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was ist das?

polluxverde » Antwort #8415 am:

Hyla hat geschrieben: 10. Aug 2023, 11:15
Die Blätter von Cleome spinosa riechen leicht minzig. Ist mir neulich aufgefallen, als ich eine im Wagen hatte.
Unterscheidung zu Cannabis daher eigentlich auch ohne Blüten sehr einfach. (Was sind denn das für Polizisten, die nicht mal wissen, wie Cannabis riecht? Im Kloster auf einem einsamen Berg aufgewachsen? Mannomann. ::))


Herzl. Dank für Eure Antworten mit 100% Übereinstimmung !
( Der botanische Grundkurs scheint in der Polizistenausbildung noch nicht verankert ..... )
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #8416 am:

Hier nachzulesen.
Es gibt auch Gärtner die es als winterhart verkaufen. Von daher...
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was ist das?

Natura » Antwort #8417 am:

Hans hat geschrieben: 10. Aug 2023, 14:51
Heute auf der Wiese - wie ein Teppich.

Ich tippe auf wilden Majoran (Dost), der blüht bei uns auf einem Acker auch reichlich.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 365
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: Was ist das?

martweb » Antwort #8418 am:

Nachdem ich letztes Mal so super Tipps bekommen habe, noch mal die Frage: Was ist das?
Dateianhänge
20230813_102623.jpg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Was ist das?

Secret Garden » Antwort #8419 am:

Ein Salweidensämling vermute ich.
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Was ist das?

Immer-grün » Antwort #8420 am:

Secret hat geschrieben: 13. Aug 2023, 10:46
Salweidensämling

Meiner sieht in etwa so aus.
.
Mit grosser Wahrscheinlichkeit aus einer Blumenrasenmischung, wo die genaue Zusammensetzung leider nicht drauf steht. Einheimisch, aber wer?
Dateianhänge
IMG_0301.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #8421 am:

Irgendeine Calamintha (nepeta),
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Was ist das?

Immer-grün » Antwort #8422 am:

👍 Danke!
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 365
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: Was ist das?

martweb » Antwort #8423 am:

Secret hat geschrieben: 13. Aug 2023, 10:46
Ein Salweidensämling vermute ich.


Irgendsowas hatte ich auch schon vermutet
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Was ist das?

Cryptomeria » Antwort #8424 am:

Sehr wahrscheinlich. Auf jeden Fall Weide. Sie hybridisieren leicht.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Was ist das?

Alstertalflora » Antwort #8425 am:

Welches Gras ist das? Hab ich spontan im Baumarkt mitgenommen - natürlich namenlos. Evtl. Sporobolus?
(Ich hasse Gräserbestimmung- seit der Uni damals :( :-[)
Dateianhänge
5DFA6CD7-2308-436D-BA9A-F2DD4CA2A465.jpeg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #8426 am:

Vermutlich Rispen-Hirse (Panicum capillare). Die wäre dann einjährig. Also jetzt intensiv dran freuen. 8)
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Was ist das?

Alstertalflora » Antwort #8427 am:

Ok (*freu,freu* ;)).
Danke, goo.gle ich gleich mal.

Edith: Passt. (Mist, einjährig :()
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #8428 am:

ja das sieht man in letzter zeit immer in den schnittblumensträußen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #8429 am:

Was ist das? Kleine Blätter. ca. 1 cm lang. Aromatischer Geruch. erinnerte mich an Minze. Gundermann wird es nicht sein. Scheint ein Sämling zu sein. Danke im Voraus :)
Dateianhänge
20230813_165057.jpg
Antworten