Schafe halten V (Gelesen 145079 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Im Studium wird gelehrt, dass man sofort auf Löwenzahn, Johanniskraut, JKK, Ampfer, Schafgarbe und ... Wiesenschaumkraut losgehen soll, sobald sie auftauchen.
JKK und Johanniskraut mag ich verstehen, beim Rest bin ich raus.
Lena verzweifelt etwas. Ja, natürlich schmeckt Schafgarbe bitter. Wird aber prima gefressen und ist für den Pansen bestimmt nicht schlecht. Wiesenschaumkraut? Äh, was mag da außer abwehrstärkenden Senfölglykosiden drin sein?! ::) Die gesundheitlichen Aspekte seien zu vernachlässigen, wichtig sei die leistungsbestonte Nahrungsaufnahme. Sprich: Für die Biorinder muss der input her, damit sie dem Leistungsdruck moderner Hochleistungsrinderrassen standhalten. Und dass um jeden Preis. Hau Stickstoff drauf, damit die widerlichen Kräuter verschwinden.
Das ist Bio.
Ich bin immer noch auf der Suche nach dem Begriff für unsere Landwirtschaft. ::) Auf jeden Fall nicht nur "bio".
Dies ist also die Kehrseite der Medallie: Johanniskraut (ich finde es zunehmend erfeulich, dass der Zukauf, der demnächst abgeholt wird, schwarz ist. Problem bei dunklen Tieren nicht da)
Das eine was man will, das andere was man muss. Eine Gratwanderung. Was für ein Gesumme, wenn es blüht. Aber wehe, die Beweidung findet jetzt statt. Und ich muss, wegen der tollen Beweidungszeiträume der LWK. Ende April waren wir schadlos drauf. Jetzt muss ich weil das nicht reicht für die Förderung.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
These: Die geförderten Altgrasstreifen der LWK sind der Anfang vom Ende. Weil sich der Adlerfarn so massiv ausbreitet und die Landwirte eben die Treckerunfreundlichen Randbereiche der Flächen liegen lassen. Ich gebe hier die Parole aus, dass die Sandbornwiesen so gefährdet sind wie das Riepenbachtal. Ich kann nicht ha weise Farn ausmähen. Gestern Abend war 20.30 Schluss. Aussensen meiner Büwiesen und des Teufelspfads. Da bin ich "am Ball". Aber das wievielte mal habe ich da schon gesenst?! Ohne dass das extra gefördert wird.
Es mache sich jeder sein eigenes Bild
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Mit Praktikern bei der Förderrichtlinienerstellung wäre es nicht passiert :P Ich bekomme kein Extrageld, weil ich ja keine Altgrasstreifen habe. Muss ich auch nicht. Siehe Johanniskrautbild bleiben bei mir genügend Stängel stehen, an denen Insektenlarven, - puppen ect. verbleiben.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- Quendula
- Beiträge: 11672
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten V
frauenschuh hat geschrieben: ↑17. Aug 2023, 08:36
Ich bin immer noch auf der Suche nach dem Begriff für unsere Landwirtschaft. ::) Auf jeden Fall nicht nur "bio".
zB nachhaltig
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Natur schützende Landwirtschaft. Umfasst aber auch nicht die Robustrassen.
So. Hier nun der heutige Verlust:
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
:-X
Wegen Obsterntewunsch. Wenn die ersten Bäume fallen, sind die letzten km überwunden, die uns bislang fehlen
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Schafe halten V
frauenschuh hat geschrieben: ↑17. Aug 2023, 08:36
Ich bin immer noch auf der Suche nach dem Begriff für unsere Landwirtschaft. ::) Auf jeden Fall nicht nur "bio".
bio-extensiv? ;)
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Vielleicht ist das ja der Plan: Adlerfarn einziehen lassen und somit eine Kurzumtriebsplantage der besonderen Art generieren. Wer weiß.
Gestern durfte ich insgesamt 4 Netze flicken, darunter eines verkürzen. Das war anders nicht mehr rettbar. Die kleinen Jungs sind hungrig - kann ich nicht ändern. Für die geht´s erst Sonntag weiter und wenn ich sehe, worauf andere Schafe stehen, wünsche ich guten Appetit.
Grete und ich habe einen Deal. Wenn ich die Weide ansteuere, fängst sie schon an zu laufen. Sie hat jetzt eine kleine Schüssel. Mampft entweder selber, weil die anderen es nicht checken, oder lässt sich geduldig füttern. Denn die Aufbaukost besteht nicht, wie man vielleicht denken könnte, aus Brot oder so. Die Schäferin streift geduldig die Haselsträucher der Gegend ab. Laub enthält das Beste, was ein Schaf benötigt. Input, Mineralien, Gerbstoffe. Und so mümmelt Grete genüßlich, bis kein Blatt mehr in den Pansen passt und trollt sich dann. Für heute habe ich meinem Mann schon eine große Tupperdose vorbereitet. Damit das Programm auch an meinenArbeitstagen fortgesetzt wird.
Das Program für Verden steht. Meine 4 Skudden sind die ersten Skudden, die seit Jahren für diese Rasse auf diese Auktion gehen. Drückt die Daumen, dass ein Verkauf zustande kommt. Der Aufwand und die Kosten sind nicht unerheblich.