News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2023 (Gelesen 39431 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16923
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2023
Der Freitag startet mit Sonnenschein, aktuell 19°C und 92% Luftfeuchte, da sorgten auch die offenen Fenster in der Nacht kaum für eine Erfrischung. Die kommenden Tage werden heiß, jeweils bis knapp 30°C sind angesagt, und nur für Samstag sind ein paar Regentropfen gemeldet. Angesichts der Luftfeuchte würde es mich aber nicht wundern, wenn es noch das eine oder andere Hitzegewitter gibt. Ab Ende August scheinen sich die Temperaturen auf ca. 20°C einzupendeln, hoffentlich bleibt es dann mal für eine Weile trocken, damit man wieder etwas im Garten machen kann.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: August 2023
Das nächtliche Gewitter brachte 5mm Regen mit.
Die letzte kühlere Nacht der nächsten Tage war ein Genuss mit 17°. Aktuell sind es bei wolkenlosem Himmel 21° und angesagt sind heute 29°.
Für die kommenden Tage sind Temperaturen zwischen 30° und 32° angesagt plus Tropennächte von 20° bis 22°C.
Also rasch wieder alle Fenster, Türen und Läden schliessen... im Haus bleibt's dann angenehm bei max 25°.
Tja, so unterschiedlich sind die Wünsche... ich hoffe, dann regnet es endlich mal etwas mehr. ;D
Die letzte kühlere Nacht der nächsten Tage war ein Genuss mit 17°. Aktuell sind es bei wolkenlosem Himmel 21° und angesagt sind heute 29°.
Für die kommenden Tage sind Temperaturen zwischen 30° und 32° angesagt plus Tropennächte von 20° bis 22°C.
Also rasch wieder alle Fenster, Türen und Läden schliessen... im Haus bleibt's dann angenehm bei max 25°.
AndreasR hat geschrieben: ↑18. Aug 2023, 08:25
Ab Ende August scheinen sich die Temperaturen auf ca. 20°C einzupendeln, hoffentlich bleibt es dann mal für eine Weile trocken, damit man wieder etwas im Garten machen kann.
Tja, so unterschiedlich sind die Wünsche... ich hoffe, dann regnet es endlich mal etwas mehr. ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
- wallu
- Beiträge: 5774
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2023
Und auch heute wieder novemberisch neblig bei 16°C. Gestern hob sich die Nebeldecke tagsüber nur zögerlich und es wurden mit Mühe 20°C erreicht. Die Solaranlage hat seit drei Tagen kein warmes Wasser mehr geliefert; das Duschwasser steht bei 30°C ( >:() . Allmählich schlägt das Ganze auf´s Gemüt :(.
.
Immerhin blieb es gestern trocken. Und ab Mittag soll die Sonne durchkommen - hoffentlich!
.
Immerhin blieb es gestern trocken. Und ab Mittag soll die Sonne durchkommen - hoffentlich!
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16923
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2023
@tarokaja: So unterschiedlich die Gärten, so unterschiedlich die Wünsche: Für mich hier im Tal sind 100 Liter Regen in zwei Wochen viel zu viel, da steht quasi das Wasser in der Wiese. Bei Dir oben am Steilhang rauscht es hingegen sofort den Berg herunter und ist in Nullkommanichts verschwunden...
@wallu: Ich habe die Sonne in den letzten Tagen und Wochen nicht wirklich vermisst, außer am Montag, der morgens tatsächlich mit einstelligen Temperaturen gestartet ist, gab es hier kaum einen Tag unter 20°C, und ich war froh, dass es unterm Dach mal nicht zu warm war. Heute Nacht habe ich schon wieder geschwitzt, trotz offenem Fenster, weil es hier drinnen partout nicht mehr unter 23°C werden will.
@wallu: Ich habe die Sonne in den letzten Tagen und Wochen nicht wirklich vermisst, außer am Montag, der morgens tatsächlich mit einstelligen Temperaturen gestartet ist, gab es hier kaum einen Tag unter 20°C, und ich war froh, dass es unterm Dach mal nicht zu warm war. Heute Nacht habe ich schon wieder geschwitzt, trotz offenem Fenster, weil es hier drinnen partout nicht mehr unter 23°C werden will.
- netrag
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: August 2023
19 Grad, sonnig mit Schleierwolken, leichter Wind aus Ost.
In der Nacht in der Ferne Wetterleuchten.
In der Nacht in der Ferne Wetterleuchten.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: August 2023
Ab gestern Nachmittag zog für Stunden ein langgestrecktes Gewitterband friedlich über uns hinweg und brachte nochmals 8 Liter. Nun steht der August bei 102 Litern.
.
Tmax gestern 31°C
Tmin: 13°C
Takt: 25°C und kristallklare Luft, die nun hoffentlich auch kontinuierlich trockener wird
.
Tmax gestern 31°C
Tmin: 13°C
Takt: 25°C und kristallklare Luft, die nun hoffentlich auch kontinuierlich trockener wird
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Thüringer
- Beiträge: 5971
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: August 2023
Hier scheint die Sonne vom vollblauen Himmel bei 20°C und kaum Wind.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: August 2023
In Solingen 30°C mit wenigen weißen Wölkchen und immer noch kaum Wind.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16923
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2023
Heute Nachmittag überschritt das Thermometer bei vollem Sonnenschein für eine Weile die 30°C-Marke, aber man konnte es draußen trotz ziemlicher Luftfeuchtigkeit einigermaßen aushalten, weil bisweilen auch ein leichtes Lüftchen ging. Aktuell noch 24° bei 64% Luftfeuchte, es wird also besser. Die Schauer für morgen wurden mittlerweile gestrichen, es bleibt also die nächsten Tage trocken, sonnig und warm.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28602
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: August 2023
Seit Montag blieb es hier bis auf einen knappen Liter bei den Unwettern am Mittwoch trocken im Südspessart.
Dazu durchgehend schwülheiss und sommerlich.
Die Unterschiede zum Nordspessart werden immer gravierender:
Gut 50 mm im August im Süden und 250 mm (!) im Norden
Karten dazu:
https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/kalibrierte-summe-monat-2/20230818-0550z.html
Dazu durchgehend schwülheiss und sommerlich.
Die Unterschiede zum Nordspessart werden immer gravierender:
Gut 50 mm im August im Süden und 250 mm (!) im Norden
Karten dazu:
https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/kalibrierte-summe-monat-2/20230818-0550z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Kübelgarten
- Beiträge: 11513
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2023
Chiemsee, Tmin 12,4°, gut zum Durchlüften. Die 30° haben wir hier gestern nicht ganz geschafft und es war endlich mal nicht ganz so schwül. Heute absolut wolkenlos und windstill. Die Urlauber die in Scharen da sind freuts.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16923
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2023
Unter 19°C ging es in der Nacht nicht, und bereits jetzt zeigt das Thermometer knapp 24°C bei strahlendem Sonnenschein - heute wird es also richtig heiß. Bis einschließlich nächsten Mittwoch wird sich daran wohl nicht viel ändern, danach soll es deutlich kühler werden. Das ist so ziemlich exakt der gleiche Wetterverlauf wie letztes Jahr um diese Zeit, nur dass 2022 die Dürre bis Ende August ging und erst dann mit wochenlangen Regenfällen beendet wurde.
- wallu
- Beiträge: 5774
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2023
Bewölkt bei 22°C (T-min 20°C :P). Ein paar Tröpfelschauer ziehen auf uns zu :(.
.
Gestern blieb es noch bis Mittag neblig trüb, aber dann war auf einmal ein anderes Wetter: Es wurde sonnig und noch bis 28°C warm.
.
Gestern blieb es noch bis Mittag neblig trüb, aber dann war auf einmal ein anderes Wetter: Es wurde sonnig und noch bis 28°C warm.
Viele Grüße aus der Rureifel
- netrag
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: August 2023
19 Grad, sonnig,schwacher Wind aus SO.
31 Grad sollen es werden.
31 Grad sollen es werden.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag