News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2023 (Gelesen 108819 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12001
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2023

Buddelkönigin » Antwort #480 am:

Bild
:D
Dateianhänge
20230807_171306.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12001
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2023

Buddelkönigin » Antwort #481 am:

Bild
Schöne Überraschung. Die Blätter sind allerdings slle rund wie die von coum, also nicht irgendwie gezackt oder so. :D
Dateianhänge
20230807_171319.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #482 am:

Sehr schön und sehr früh, klasse. :D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #483 am:

Cyclamen colchicum bislang blüht aber nur eine Pflanze.
Dateianhänge
DSC02971.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #484 am:

Cyclamen graecum ssp.candicum sollte eigentlich nach der Ruhzeit erst mit den Blüten erscheinen aber es scheinen auch gleich die Blätter. Na mal sehen wenn die Blüten sich öffnen wie die Pflanze sich dann zeigt.
Dateianhänge
DSC02975.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

AndreasR » Antwort #485 am:

@Buddelkönigin: Die werden Dir bestimmt noch viel Freude machen! :)

@Jörg: Auch sehr edel, das C. colchicum mit den schön gemusterten Blättern und den zarten Blüten! Die Knolle von C. graecum sieht hingegen urig aus.

Und soviel zur Frage, ob man Cyclamen purpurascens im Kübel halten kann. :D

Bild
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #486 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Und soviel zur Frage, ob man Cyclamen purpurascens im Kübel halten kann. :D

Cyclamen purpurascens im Kübel sieht toll aus. Hast du die schattig stehen und was machst du im Winter? Ich würde das auch mal versuchen. Sie benötigen doch auch einen kalkigen Untergrund da kommt noch die Frage nach dem Substrat. Schreib doch mal.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

AndreasR » Antwort #487 am:

Die Schale steht in der Regel auf der Nordseite vom Haus und bekommt daher meist nur morgens und abends Sonne. Wenn das Laub im Sommer eingezogen ist, stelle ich sie außer Sichtweite, aber im Winter bleibt sie als Laubschmuck eigentlich immer draußen (unterm Vordach, vor allzu viel Regen geschützt). Nur bei extremen Minustemperaturen hole ich sie vorsichtshalber nach drinnen. Das Substrat ist gemischt aus einem Anteil von meinem (kalkhaltigen) Lehmboden, Sand und ein wenig Kompost, dazu eine dünne Schicht Splitt als Drainage. Ab und zu gibt es einen Schluck Dünger, und natürlich Wasser, wenn es nicht gerade regnet, so wie heute.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #488 am:

Danke für die Info.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Cyclamen 2023

pearl » Antwort #489 am:

Cyclamen hederifolium in Regenwurmhäufchen vor Hedera helix 'Ritterkreuz'
.
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Cyclamen 2023

pearl » Antwort #490 am:

Cyclamen purprascens im riesigen hohen Kübel im Schatten.
.
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen 2023

Eckhard » Antwort #491 am:

Unter den C. p. Sämlingen ist dieser besonders kontrastreich:
Dateianhänge
20230818_161313.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #492 am:

Eckhard hat geschrieben: 18. Aug 2023, 16:15
Unter den C. p. Sämlingen ist dieser besonders kontrastreich:

Sehr schön eventuell ändert sich die Blattzeichnung noch etwas. Unsere haben sich auch erst mit der Zeit so entwickelt.
Dateianhänge
DSC03022.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2023

Gartenplaner » Antwort #493 am:

Eckhard hat geschrieben: 18. Aug 2023, 16:15
Unter den C. p. Sämlingen ist dieser besonders kontrastreich:

Wow!
Tolles Blatt!
Aber auch die satte Blütenfarbe!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #494 am:

Eckhard hat geschrieben: 18. Aug 2023, 16:15
Unter den C. p. Sämlingen ist dieser besonders kontrastreich:
es fehlt nur der tannenbaum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten