News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anbieter von Bart-Iris (Gelesen 21991 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- MmeCheri
- Beiträge: 278
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Anbieter von Bart-Iris
die Lieferung von "Iris en Périgord" ist eingetroffen...
sieht gut aus... hier sind die Arilbred etwas größer.
sieht gut aus... hier sind die Arilbred etwas größer.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Anbieter von Bart-Iris
Sehr schön und ganz schön viele ;D!
.
Daneben noch ein Gaißmayer oder Schleipfer-Kistchen?
.
Daneben noch ein Gaißmayer oder Schleipfer-Kistchen?
Re: Anbieter von Bart-Iris
boooh, ey, die haben ja viele BBs! Und echt begehrenswerte!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- MmeCheri
- Beiträge: 278
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Anbieter von Bart-Iris
pearl hat geschrieben: ↑18. Aug 2023, 09:24
boooh, ey, die haben ja viele BBs! Und echt begehrenswerte!
nächstes Jahr bestellst Du einfach mit! ;)
- MmeCheri
- Beiträge: 278
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Anbieter von Bart-Iris
Gell, das glaubt man nicht...
Ich hab für einen weiteren Purler, ein gewissen "K***ian" mitbestellt, der kann alles gebrauchen... ;D ;D ;D
Re: Anbieter von Bart-Iris
;D ja, und der bestellt auch prompt für mich mit. ;D Sicher nächstes Jahr auch. ;D vi·ce ver·sa. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Anbieter von Bart-Iris
Habe mal nur interessehalber auf der Seite von Iris en Perigord nachgeschaut. Ich mag es nicht, daß dort keinerlei Sortenbeschreibungen oder persönliche Erfahrungen zu den einzelnen Iris zu sehen sind. Klar gibt es andere Möglichkeiten sich zu informieren aber ich mag es eben gerne, inspiriert zu werden... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Anbieter von Bart-Iris
hä? Ich finde die Seite extrem ausführlich.
.
acqua chiara - "Augusto Bianco, R. 2008 - 60 cm - BB- 'Lovely Glow' X 'Aldo Ratti' sibling" - das ist mehr, viel mehr, als andere Anbieter liefern. Was möchtest du denn noch wissen? Sowas wie: diese fantastische Pflanze des renommierten Züchters aus Italien, wird sie begeistern mit diesem Rausch aus blau, der sich sogar in den blauen Bärten wiederspiegelt, das Ganze in einer handlichen Größe für den Vordergrund ihrer ambitionierten Beete, ihr Gartenbesuch wird hingerissen sein, passen Sie bloß auf, dass nachher nicht mehrere Rhizome dieses Schatzes fehlen! ;D
.
acqua chiara - "Augusto Bianco, R. 2008 - 60 cm - BB- 'Lovely Glow' X 'Aldo Ratti' sibling" - das ist mehr, viel mehr, als andere Anbieter liefern. Was möchtest du denn noch wissen? Sowas wie: diese fantastische Pflanze des renommierten Züchters aus Italien, wird sie begeistern mit diesem Rausch aus blau, der sich sogar in den blauen Bärten wiederspiegelt, das Ganze in einer handlichen Größe für den Vordergrund ihrer ambitionierten Beete, ihr Gartenbesuch wird hingerissen sein, passen Sie bloß auf, dass nachher nicht mehrere Rhizome dieses Schatzes fehlen! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Anbieter von Bart-Iris
;D Pearl, du übertreibt maßlos. Hast aber recht.
Re: Anbieter von Bart-Iris
ich glaub ich hatt auch ein paar wo diese infos fehlten. zudem sagt das herzlich wenig zu Wüchsigkeit und Blühfreude, manche hätten solche infos vielleicht auch gerne.
Re: Anbieter von Bart-Iris
pearl hat geschrieben: ↑18. Aug 2023, 15:51
hä? Ich finde die Seite extrem ausführlich.
.
acqua chiara - "Augusto Bianco, R. 2008 - 60 cm - BB- 'Lovely Glow' X 'Aldo Ratti' sibling" - das ist mehr, viel mehr, als andere Anbieter liefern. Was möchtest du denn noch wissen? Sowas wie: diese fantastische Pflanze des renommierten Züchters aus Italien, wird sie begeistern mit diesem Rausch aus blau, der sich sogar in den blauen Bärten wiederspiegelt, das Ganze in einer handlichen Größe für den Vordergrund ihrer ambitionierten Beete, ihr Gartenbesuch wird hingerissen sein, passen Sie bloß auf, dass nachher nicht mehrere Rhizome dieses Schatzes fehlen! ;D
Nach deiner Beschreibung würde ich sie sofort bestellen! ;D
Alleine das "in einer handlichen Größe" ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Anbieter von Bart-Iris
auf Wüchsigkeit und Blühfreude lesen die Anbieter aus. Automatisch. Gerald Hohls hat dazu was geschrieben. Er ist sowohl bei der Fachgruppe Iris als auch bei der Fachgruppe Hemerocallis. Aktive Züchter der GdS. Viel besser gemacht als die alte Seite.
.
"Viele Sorten habe ich seitdem zumeist aus den USA eingeführt und ausprobiert. Es gab viele Schönheiten, aber auch manche weniger schöne Sorten, die in unserem Klima schlecht öffnen oder den Winter nicht schadlos überstanden. Leider kann man das nicht definitiv vorhersagen und so muss man für diese Erfahrungen manchmal teuer bezahlen. Ich habe aber auch bewusst auf Schutzmaßnahmen verzichtet, - denn nur die Harten komm’n in’n Garten!."
.
Wie das in den Gärten der Kunden aussieht, dazu kann natürlich kein Anbieter was sagen.
.
Was sagt ihr zu diesem Züchter: Lawrence Ransom? Ich seh einige schöne SDB bei Christine Cosi, hat schon jemand welche davon ausprobiert?
.
"Viele Sorten habe ich seitdem zumeist aus den USA eingeführt und ausprobiert. Es gab viele Schönheiten, aber auch manche weniger schöne Sorten, die in unserem Klima schlecht öffnen oder den Winter nicht schadlos überstanden. Leider kann man das nicht definitiv vorhersagen und so muss man für diese Erfahrungen manchmal teuer bezahlen. Ich habe aber auch bewusst auf Schutzmaßnahmen verzichtet, - denn nur die Harten komm’n in’n Garten!."
.
Wie das in den Gärten der Kunden aussieht, dazu kann natürlich kein Anbieter was sagen.
.
Was sagt ihr zu diesem Züchter: Lawrence Ransom? Ich seh einige schöne SDB bei Christine Cosi, hat schon jemand welche davon ausprobiert?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Anbieter von Bart-Iris
Da würde ich nächstes Jahr auch gerne mitbestellen wenn es geht. So 5 Stück bringe ich noch unter.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Re: Anbieter von Bart-Iris
die Unterschiede sind trotzdem noch enorm, von einem gerade noch so ausreichend wachsenden haunted Heart hätschelkind bis zu einer Schreiner Wuchtbrumme. Hat auch beides seine berechtigung. ich finde es nur charmant, wenn das in der Beschreibung angedeutet wird. Gerade ich bin bei schönen Büten auch durchaus bereit bei der Pflanze Händchen zu halten.
Aber zuviele solcher "schwierigen" Pflanzen braucht man auch nicht
Aber zuviele solcher "schwierigen" Pflanzen braucht man auch nicht
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Anbieter von Bart-Iris
Ich lese ja immer gerne die Geschichten hinter den und um die Pflanzen. Auch zu Sorten. Andererseits finde ich "Herstellerangaben" zur Wüchsigkeit und dem allen irgendwie.... schwierig! "Ist besonders wüchsig und robust" kann auch "Sieht nach nix aus, wächst aber saugut und deswegen haben wir viel davon. Was jetzt weg muss. " heißen. Oder wenn dransteht "Die allerbeste Rote". Was ist dann mit den anderen? Sind die nix? Ein bisschen ist das "Wer den Teich...".
.
Es gab mal die Zeppelin-Kataloge, die man getrost als Buch betrachten konnte. Ergänzend und zeitweise eng verbunden die DIG-Blätter, in denen seitenlang beschrieben, verglichen usw. wurde. "Ist ein Abkömmling von..., eine Verbesserung von..." usw.. Vorbei, beides.
.
Deswegen finde ich den Austausch hier im Forum so wichtig. Nicht nur bei den Iris, auch bei anderen Pflanzen, bei denen keine unabhängige Sichtung oder ähnliches stattfindet. Auch wenn hier schon mal irgendwo zu lesen war, Sorteninfos könne man auch aus Katalogen und Shops erhalten (höhö), bitte nur Bilderschau. :-X.
.
Es gab mal die Zeppelin-Kataloge, die man getrost als Buch betrachten konnte. Ergänzend und zeitweise eng verbunden die DIG-Blätter, in denen seitenlang beschrieben, verglichen usw. wurde. "Ist ein Abkömmling von..., eine Verbesserung von..." usw.. Vorbei, beides.
.
Deswegen finde ich den Austausch hier im Forum so wichtig. Nicht nur bei den Iris, auch bei anderen Pflanzen, bei denen keine unabhängige Sichtung oder ähnliches stattfindet. Auch wenn hier schon mal irgendwo zu lesen war, Sorteninfos könne man auch aus Katalogen und Shops erhalten (höhö), bitte nur Bilderschau. :-X.