News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2023 (Gelesen 30827 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Hausgeist

Re: Insekten 2023

Hausgeist » Antwort #210 am:

Hier sind immer noch zahlreiche Holzbienen unterwegs.

Bild
Dateianhänge
2023-08-19 Holzbiene 1.jpg
Hausgeist

Re: Insekten 2023

Hausgeist » Antwort #211 am:

Bild
Dateianhänge
2023-08-19 Holzbiene 2.jpg
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2023

Chica » Antwort #212 am:

Schon wieder ;), das sollte die neue Generation sein.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Borker
Beiträge: 1121
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2023

Borker » Antwort #213 am:

Ich hab heut die erste blaue Biene in meinem Garten gesehen :D :D :D
Bin schon gespannt ob ihre Behausung auch finde .
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2023

Cryptomeria » Antwort #214 am:

Bei uns ganz im Norden gibt es diese leider noch nicht. Aber ich warte jedes Jahr, irgendwann werden sie auch hier sein, denke ich. :D
VG wolfgang
Floris
Beiträge: 2219
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Insekten 2023

Floris » Antwort #215 am:

Hier fliegen heute diese, scheinen sich verabredet zu haben.
Dateianhänge
20230820_201316.jpg
gardener first
Borker
Beiträge: 1121
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2023

Borker » Antwort #216 am:

Schickes Outfit :D

Bei uns völlig Unbekannt
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Insekten 2023

Zwiebeltom » Antwort #217 am:

Uh, der Buchsbaumzünsler. :P
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Borker
Beiträge: 1121
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2023

Borker » Antwort #218 am:

Oh, den hat mein Nachbar auch :o
Als Flattermann hab ich den noch nicht gesehen nur als Raupe :o
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Insekten 2023

thuja thujon » Antwort #219 am:

Wie subjektiv die Wahrnehmung sein kann...
Für manche Fälle gibt es hier die elektrische Fliegenklatsche.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Hyla
Beiträge: 4597
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Insekten 2023

Hyla » Antwort #220 am:

Holzbienen fliegen hier auch viele. Im Schmetterlingsflieder tanken regelmäßig sechs Stück gleichzeitig nach.
Eigentlich kommt die Art hier nicht vor und ist erst seit wenigen Jahren zu sehen. Durch den letzten sehr milden Winter könnten sie bei uns überwintert haben.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Insekten 2023

Krokosmian » Antwort #221 am:

Ein Buchszünsler saß über mir gerade eben auch an der Decke. Mir jetzt vollends egal, seine Kinder werden hier eh verhungern.
Die Ersten, vor zehn, elf Jahren, habe ich noch sorgsam rausgesetzt, weil ich sie noch nicht kannte und dachte es sei was ganz Seltenes :P.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1792
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Insekten 2023

Lou-Thea » Antwort #222 am:

Die sind hier auch gerade die häufigsten Falter im Garten. ;D

Neulich entdeckt auf gemeinem Hohlzahn - Prächtiger Blattkäfer.
Hohlzahn, Taub- und Brennnesseln sind seine Nahrungspflanzen. Vom Hohlzahn lasse ich immer einige stehen, da sie jetzt im August Lücken füllen können, wo große Stauden zurückgeschnitten wurden.
Dateianhänge
20230820_180154 Dlochrysa fastuosa.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2023

Jörg Rudolf » Antwort #223 am:

Ich habe den Eindruck, dass es jedes Jahr mehr Holzbienen werden. Eigentlich auch kein Wunder bei den warmen Sommern und dem vielen Totholz ( vor allem Pappeln ). Sie fliegen seit dem Frühling eigentlich ohne Unterbrechung. Die Generationen müssen sich also überschneiden.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1792
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Insekten 2023

Lou-Thea » Antwort #224 am:

Welches Insekt versteckt sich hier?
Dateianhänge
20230822_174129.jpg
...and it was all yellow
Antworten