News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfälzer Gartenmarkt Maikammer 2019 ff 2022 (Gelesen 5343 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Pfälzer Gartenmarkt Maikammer 2019 ff 2022

Acanthus » Antwort #15 am:

Hallo goworo,

stimmt, das Angebot war schon besser! Etliche Staudengärtner habe ich diesmal vermisst: Planwerk, Zeppelin, Kohler, Sarastro, Herian, um nur einige zu nennen. Es waren allerdings auch ein paar Neue da, ich glaube, Herrenkamper Gärten oder Blütenreich waren zum erstenmal da, aber mir schien es so, als seien da einige Plätze leer geblieben.

Immerhin sind mir bei Offenthal wieder zwei Spider in die Tasche gesprungen, und auch dem Angebot von Blütenreich konnte-und wollte ;) ich nicht widerstehen. Irgendwie hatte ich diesmal den Eindruck, dass der Schnickschnack immer mehr wird. Das kennt man ja von anderswo schon zur Genüge. >:(
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Pfälzer Gartenmarkt Maikammer 2019 ff 2022

Lilo » Antwort #16 am:

Wir, Ingeborg und ich, waren da, am frühen Samstagmorgen. Die Stände waren noch nicht geöffnet, allso mussten wir erst mal Kaffee trinken. Danach stellten wir bei der Besichtigungstour fest, dass einige frühere Aussteller fehlten - sehr, sehr schade.
Aber solange Kirschenlor, Stauden Schulze, Blütenreich und Herrenkamper Gärten dabei sind lohnt sich es sich immer.
.
Geld ausgeben wollte ich keines. Aber ruckzuck sind mir ein Acanthus, ein Salbei und zwei Zistrosen ins Körbchen gehüpft. Die sitzen jetzt, in größere Container umgetopft, im Hausgarten und warten auf den Oktober.
.
Um 10 Uhr fuhren wir wieder nach Neustadt. An den langen Reihen der parkenden Autos auf den Wirtschaftswegen konnten wir erkennen, das der Markt gut besucht war.
.
Am Abend gab es noch ein nettes und sehr lustiges Zusammensein bei Ingeborg.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Pfälzer Gartenmarkt Maikammer 2019 ff 2022

Natura » Antwort #17 am:

Ich war gestern Nachmittag mit meiner Tochter dort. Wir machten Beute in Form von Hemerocallis, Feeniris, Leopardenblume und einigen Blumenzwiebeln. Ich habe auch noch eine sehr hübsche Mütze zum Schnäppchenpreis von 5 € ergattert. Dass einige Stände fehlten fiel uns auch auf, es war aber trotzdem ein großes Angebot. Wenn man allerdings z. B. Giersch kauft, muss man noch ziemlich ahnungslos sein :-\ ::).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Pfälzer Gartenmarkt Maikammer 2019 ff 2022

Ekwisetum » Antwort #18 am:

Pfälzer Gartenmarkt Maikammer dieses Jahr am 19./20. August.

Ausstellerliste:

https://www.maikammer.de/files/upload/00_Teaser/04_Aktuell_1/Flyer%20Gartenmarkt%202023.pdf

Gefühlt viel Gedöns und Schnickschnack und weniger Pflanzen als in den vergangenen Jahren. Habe aber nicht nachgezählt.
Totzdem ein Muß und dick und fett im Kalender angestrichen! ;D
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Pfälzer Gartenmarkt Maikammer 2019 ff 2022

Ruth66 » Antwort #19 am:

Ist hier auch schon im Kalender notiert.
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Pfälzer Gartenmarkt Maikammer 2019 ff 2022

Acanthus » Antwort #20 am:

Danke für den Flyer, Ekwisetum, den hatte ich selbst vergeblich gesucht!
Ich denke, ich werde wohl am Samstagnachmittag hingehen, wenngleich schon ganz schön viel Schnickschnack geboten ist. Aber immerhin kommen -erstmals?- Alpine Peters und Schöllkopf, auch ein paar andere, die mir noch nichts sagen, das will ich wissen!
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Pfälzer Gartenmarkt Maikammer 2019 ff 2022

Acanthus » Antwort #21 am:

So, heute war ich in Maikammer, und was soll ich sagen? Das - bisher nicht vorhandene - Echo der Purler entspricht wohl der Anzahl der Besucher*innen.
Lag es an der tropischen Temperatur? Tatsache war, wie schon der Flyer erwarten ließ, dass das Verhältnis Gärtnereien zu Schnickschnack sich verschlechtert hat. Etliche Aussteller aus früheren Jahren sind weggeblieben, zB Sarastro oder Zeppelin.
Gefreut habe ich mich über Chrysanthemen von Schöllkopf. Peters haben neben diversen Pflänzchen fürs Alpinum Hepatica und Aurikeln mitgebracht. Eine Entdeckung waren für mich ausgefallene Schattenschönheiten von grünton, etwa diverse Saxifragaceae und Asarum.

Morgen kann man nochmal gucken gehen.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Pfälzer Gartenmarkt Maikammer 2019 ff 2022

Lilo » Antwort #22 am:

Wir waren gestern kurz nach Neun in Maikammer, da war schon im Ort kein Parkplatz mehr zu finden und im Ort viel Publkum unterwegs.
Es stimmt schon der Schnickschnack und die Fressalien haben zugenommen und es fehlen einige Gärtnereien, die aber schon seit Jahren. In Maikammer hat sich verbessert, dass dem Markt mehr Platz gegeben wurde. Das Puplikum drängt sich nicht mehr durch die engen Gassen - der Markt wurde geschickt entzerrt, es wurden zusätzliche Flächen genutzt.
Gestern war ich nicht in Kauflaune - es gibt nicht mehr viel, was für meinen Garten neu und nützlich wäre. Ich war vielmehr auf Infotour und hielt Aug und Ohr offen. Ich konnte zahlreiche fachkundige Gespräche im Publikum und zwischen Anbieter und Käufer belauschen. Außerdem hörte ich viel Französisch, auch Niederländisch und auch einmal Englisch.
Ich war dieses Jahr am Kiekeberg und in Schoppenwihr, Maikammer ist durchaus noch vergleichbar. Das große Problem des Pflanzenmarktes sind die Parkmöglichkeiten. Es muss für die Einwohnerschaft schier unerträglich sein, wenn die kleinen Straßen willenlos zugeparkt werden. Eventuell könnte ein Shuttle helfen.

Gestern war ein sehr heißer und schwüler Tag, wer konnte blieb mittags im Schatten und bewegte sich nicht mehr. August ist nicht die Ideale Zeit zum Shoppen und Pflanzen, aber genau deswegen ist Maikammer einzigartig oder gibt es einen anderen großen Markt zu dieser Zeit?
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Pfälzer Gartenmarkt Maikammer 2019 ff 2022

Ruth66 » Antwort #23 am:

Ich war gestern am Nachmittag da, es war unerträglich schwül und drückend. Wie Lilo schon schrieb, war durch die andere Standanordnung der ganze Markt etwas entzerrt. Einige Anbieter fehlen, Allgäustauden war nicht mehr da und Frau Macke vermisse ich schmerzlich. Aber dafür gibt es Neues.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Pfälzer Gartenmarkt Maikammer 2019 ff 2022

Roeschen1 » Antwort #24 am:

War Seiler mit seinen Feigen vor Ort?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Pfälzer Gartenmarkt Maikammer 2019 ff 2022

Ruth66 » Antwort #25 am:

Ja, ich hatte überlegt, eine Negronne mitzunehmen, hatte es aber gelassen.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Pfälzer Gartenmarkt Maikammer 2019 ff 2022- 2023

fips » Antwort #26 am:

Ich war am Samstag in Maikammer ohne große Erwartungen. ;) Mit einigen Pausen war es ganz erträglich trotz teils 33°C....

Der absolute Renner des Marktes schien ein Agnus castus mit ganz hellblau-grauen Blüten zu sein. Straßauf straßhab waren Leute mit diesem kleinen Strauch unterwegs. Gegenüber von der "Verwahrstation" fand ich dann den Verkaufsstand, ohne selbst einen zu kaufen.... :-\

Ich hatte gehofft, bei Kirschenlohr Carex scaposa zu finden, aber leider seien die Pflanzen noch nicht verkaufsfähig wurde mir gesagt. Es würde noch einige Wochen dauern, bis die Töpfe durchwurzelt sind. Dann wurde es eben Sphaeralcea ambigua 'Childerley' ;D

Dafür überall ein Großangebot von Crocosmien und Echinaceen in allen Farben..... :o

Bei Peters durften Serratula seoanei und Thalictrum kiusianum mit. Das gelbe Scopolia hatten sie leider nicht mit dabei.. :(
Dafür fand ich ganz zufällig endlich Sedum Frosty Morn, ich glaube es war bei Schulze. Vor einigen Jahren hatte ich schon einmal eine Pflanze und die wollte ich unbedingt wieder haben. Der Tag war gerettet! ;D
Antworten