News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im August (Gelesen 20782 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #105 am:

strauchfrische bananenfeigen aus müggelheim – fast als mitternachtssnack! :D
Dateianhänge
IMG_7651.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #106 am:

hier war der Grill an .. Iberico-Kotlett, Wildsaubratwurst, Zaziki, bunten Salat aus dem Garten, Semmel
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im August

borragine » Antwort #107 am:

Das liest sich alles spannend, Lieschen, und sieht sehr gut aus!

Gestern gab es einen Bohnen-Kartoffeltopf (rote Zwiebel, Knoblauch und Tomaten) und dazu gebratenes Seelachsfilet.

Da ich am Freitag auf dem Markt Schwarzkohl/Palmkohl bekam, gab es heute portugiesisch: caldo verde - im Prinzip eine Kartoffelsuppe (Zwiebel, Knoblauch) mit dem in Streifen geschnittenen Kohl. Mangels Chorizo habe ich klein geschnittene (italienische) Paprikasalami auf dem Teller hinzugefügt. Das fand ich aber nicht so gelungen. Der Nachschlag (sozusagen pur) schmeckte dann wesentlich leckerer.
Abgesehen davon war das Essen vielleicht nicht so eine gute Idee bei schwülen 30 Grad. ;) ::) ;D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: was gibt/gab es im August

oile » Antwort #108 am:

Risotto mit Tomaten, leicht scharfen Leutschnauer Paprika und kleinen gebratenen Auberginenscheiben als Topping, dazu Bratpaprika (Friarello di Nocera).
Dateianhänge
IMG_20230819_202901.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: was gibt/gab es im August

thomas » Antwort #109 am:

Der Risotto sieht gut aus ... :P

Hier Melanzane all parmigiano, die Vorbereitung ...
Dateianhänge
IMG_6291_800px.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: was gibt/gab es im August

thomas » Antwort #110 am:

... und so kam es aus dem Ofen. Alleine der Duft ...! :D :D :D
Dateianhänge
IMG_6293_800px.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: was gibt/gab es im August

oile » Antwort #111 am:

Oh, das wäre etwas für mich.
Das Risotto war gut. Selbst GG, der kein Freund von "Schlamm" ist, nahm sich Nachschlag. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: was gibt/gab es im August

thomas » Antwort #112 am:

oile hat geschrieben: 19. Aug 2023, 22:53
Das Risotto war gut. Selbst GG, der kein Freund von "Schlamm" ist, nahm sich Nachschlag. ;D


Ein Freund von mir nennt das 'schlotzig'. Ich mag das Wort nicht, aber es trifft es schon. :P
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: was gibt/gab es im August

oile » Antwort #113 am:

Diese Eigenschaft muss schwäbischer Kartoffelsalat haben. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: was gibt/gab es im August

thomas » Antwort #114 am:

;D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: was gibt/gab es im August

oile » Antwort #115 am:

In Schwaben werden übigens Viertele geschlotzt, aber auch Eis.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #116 am:

Salat mit gebratenen Austernpilzen
Dateianhänge
20230818_183610.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #117 am:

Grüne Bohnen aus dem Garten, gebratene Parasole und Basmati
Dateianhänge
20230819_173045.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #118 am:

wir hatten gestern nur Bütterken

heute gibts Geburtstagsessen in unser Stammwirtschaft

ich hatte Roastbeef mit Remoulade und Bratkartoffeln
GG hatte Schnitzel mit Pommes
LG Heike
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1003
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im August

Marianna » Antwort #119 am:

Zucchini, versteckt in nem Nusskuchen ;)

Bild



Antworten