News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler? (Gelesen 1496 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler?

BlueOpal »

Mein Nachbar hat eine hübsche rund gewachsene Kiefer, die er loswerden will. Noch nicht ganz 2 Meter groß.

Kann ich irgendwie bestimmen, ob es eine Kiefer mit Flachwurzelsytem oder eine mit Pfahl/Herzwurzelsystem ist?

Sortenbezeichnung leider unbekannt.

Falls es ein Herzpfahlwurzelnetz hat wäre die Überlegung sie anstelle der noch im Stauden Beet verweilenden 3 Pinne zu pflanzen. Die bestehen aus irgendwas Scheinzypressenmäßigem und ich meine Wacholder. Haben leider dieses Jahr spontan angefangen nacheinander alle braun zu werden. Wieso weshalb warum weiß ich nicht.
Eine Flachwurzelnde Kiefer würde wahrscheinlich alles im Umkreis von 3 bis 4 Metern Aussagen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler?

lord waldemoor » Antwort #1 am:

vor ü 30 jahren hatte ich in einer baumschule eine im ballentuch stehende kiefer (vergessene) weggeräumt, das war durchs netz eine dicke pfahlwurzel senkrecht fast 1 meter runtergewachsen, man sieht auch im wald hier vom sturm nicht entwurzelt sondern abgerissene kiefern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler?

Cryptomeria » Antwort #2 am:

Ich kenne Kiefern nur mit langen Pfahlwurzeln, aber wenn du ein Foto einstellst, auch gleich mit Angabe wie viel Nadeln im Bündel, kann man sie vielleicht bestimmen und dann kannst du nachlesen.
VG wolfgang
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21027
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler?

Gartenplaner » Antwort #3 am:

Die einheimische Kiefer hat eine Pfahlwurzel, Lubera meint, dass je nach Bodenart das Wurzelsystem unterschiedlich ausfällt.
Die meinen auch, dass eine Umpflanzung wohl eher nicht so einfach klappt :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler?

Starking007 » Antwort #4 am:

Einen Versuch ist es wert!
Gruß Arthur
zorro

Re: Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler?

zorro » Antwort #5 am:

Bei Kiefern, die inBaumschulen als Solitäre angezogen werden, wird die Pfahlwurzel unterschnitten, weil man die sonst schlecht verschulen kann.
Aber sonst bilden eigentlich alle Kiefern Pfahlwurzeln aus, wenn es der Boden zulässt.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3285
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler?

Konstantina » Antwort #6 am:

unsere wunderschöne große Kiefer hat seine Wurzeln Richtung 20 Meter weit entfernte Entwässerungsmulde geschickt. Sehr flächig. Das habe ich die Tage entdeckt, als ich neue Beet vorbereitet habe. Ansonsten ist der Bereich unter dem Kiefer, wo der Rasen kaum wächst, ist sehr klein.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler?

BlueOpal » Antwort #7 am:

So sehen die Nadeln aus
Dateianhänge
IMG_20230821_110038.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler?

BlueOpal » Antwort #8 am:

Bild 2
Dateianhänge
IMG_20230821_110041.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler?

BlueOpal » Antwort #9 am:

Gut, könnte doch schon 2 Meter haben. Müsste Die Kugel dann aber so auf 100 cm aufasten, sonst kolidiert die mit anderen. Die Pinne sind auch alle mehr oder minder aufgeastet.

Gute Frage, ob die Pfahlwurzel dann reißt. Theoretisch haben wir einen Minibagger. Boden ist aktuell aber wieder zu nass, als dass ich den durch dem Garten bekomme. Frage ist auch wie weit um den Baum rum ich grabne müsste. Stamm zu Stamm gesehen ist etwa 130cm entfernt ein Rhododendron. Zur anderen Seite eine recht neue Parkfläche. Wahrscheinlich alles was ungünstig mit dem Bagger, oder?
Dateianhänge
IMG_20230821_110024_edit_184219266775535.jpg
Hausgeist

Re: Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler?

Hausgeist » Antwort #10 am:

Bei einer unverschulten Kiefer in dieser Größe halte ich die Chancen, dass sie die Aktion überlebt, für einigermaßen gering bzw. hätte sie wohl nur mit unverhältnismäßig großem Aufwand überhaupt eine Chance.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler?

BlueOpal » Antwort #11 am:

Sehr schade. Aber dann sag ich dem Nachbarn, dass er doch die Säge ansetzen kann.

Hattet ihr eine Idee was ich sonst statt der 3 Pinne immergrünes Nadeliges (keine Eibe) setzen kann, dass kein Flachwurzler ist?

Ich danke euch
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler?

lord waldemoor » Antwort #12 am:

ich für mich würde es versuchen und einen formschnitt machen, innen alle zweige weg und an den stärkeren ästen aussen kugeln schneiden, bei kiefern habe ich schon schöne gesehen, sa.teuer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hyla
Beiträge: 4720
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler?

Hyla » Antwort #13 am:

Bei mir steht eine Mädchenkiefer im Vorgarten, aber ab und zu gießen muß man die auch, sonst verkahlt sie. Und aufasten, nee, das sieht nicht aus. Das sind eher welche für Solitärpflanzungen und so ähnlich dicht bis unten wie die vom Nachbarn. Höhe nach 15 Jahren 2,50m auf Sandboden.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler?

Cryptomeria » Antwort #14 am:

Wie Hausgeist sagt, nur sehr mühsam zu verpflanzen. Entweder große Baggerschaufel oder mit Hand großen Ballen abstechen. Ganz entscheidend ist auch der Untergrund. Hält ein großer abgestochener Ballen fest ums Wurzelwerk. Dann evtl. Drahtballen oder großes Tuch drum, mit Minibagger hochheben und transportieren. Viel Aufwand, anwachsen sehr vage. Vielleicht im November, wenn man sowohl Nadeln, als auch Untergrund gut feucht halten kann.
Dann lieber eine neue Kiefer oder ähnliches pflanzen. Kiefern, wie evtl. diese Schwarzkiefer ( sicher bin ich mir aber nicht ) sind nicht teuer.
VG Wolfgang
Antworten