News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet? 2023 (Gelesen 32617 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11305
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
3 Snackgurken, div. Tomaten, 1 Maiskolben (4 Pflanzen im Kübel dann entsorgt), Ameisen haben sich eingenistet, 1 grüne und 1 gelbe Zucchini
LG Heike
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Momentan jeden zweiten Tag eine Riesenschüssel Stangenbohnen :D. Sind drei Sorten, werden blanchiert als Schnippelbohnen eingefroren, so lange der Platz in der Gefriertruhe noch reicht ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Und gerade wieder ein paar Tomaten
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑21. Aug 2023, 13:35
Momentan jeden zweiten Tag eine Riesenschüssel Stangenbohnen :D.
Hast du eine Faustregel, ab wann sie holzig werden? Ich kann nicht so oft ernten, weil ich nur wenige Pflanzen habe. Da warte ich etwas, bis es sich lohnt. Aber dann sind auch einzelne schon holzig geworden. Ich würde ihnen gern zuvor kommen...
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Oh, du solltest im Moment nicht warten, bis es sich lohnt! Das geht so schnell...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Ich will ja auch nicht warten. Aber meine Prunkbohnenplantage ist auf dem Foto praktisch komplett abgebildet - nicht mal ein Balkonkasten. Nächstes Jahr werden zwei Kästen eingeplant, das ist mal sicher. Aber wenn es sich mit der aktuellen Menge irgendwie lohnen soll, dann müssen schon ein paar Bohnen zusammenkommen. Sonst wäre mir das zu sehr Reduktionskost...

Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Dann wären fadenlose Sorten vermutlich die bessere Wahl, die geben Dir mehr Spielraum bei der Ernte. Ich mag sie sehr gerne, wenn sie schon schöne Kerne drin haben.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Um die Fäden geht's nicht. Die kann man - sofern vorhanden - ja abziehen. Es geht um die Schote selbst, die in etwas älterem Stadium fester wird. Das heißt bestimmt auch irgendwie, weiß ich aber gerade nicht. Und ich kann - meines Wissens - auch auf keine andere Sorte ausweichen, da normale Prunkbohnen ja ca. 10x so lang werden wie 'Hestia'. So etwas kann ich auf einem kleinen Balkon nicht brauchen. In die Höhe wachsen ja schon meist die Schlangenbohnen, manchmal auch Winden oder so.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Bastigkeit.Trapa hat geschrieben: ↑21. Aug 2023, 16:08Es geht um die Schote selbst, die in etwas älterem Stadium fester wird. Das heißt bestimmt auch irgendwie
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Danke! Passender Name.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Meine Mutter hatte früher immer Feuerbohnen, ich habe schon den Eindruck, dass die auch wesentlich schneller holzig (bastig ;D) wurden als die fadenlosen Sorten. Zumindest hat es meine Mutter meist nicht rechtzeitig geschafft, zu ernten ::).Aber wenn Du auch mit der Höhe jonglieren musst, schränkt das natürlich ein.
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Hier hatten die Omas früher immer diese Bohnen gehabt, wahrscheinlich weil sie mehr Ertrag als Stangenbohnen haben.
Das mit der Bastigkeit hat sich so eingebrannt, das GG immer noch keine flachen Bohnen isst. Selbst von Buschbohnen nicht. Runde Buschbohnen gehen. Gebrandmarkt fürs Leben...
Das mit der Bastigkeit hat sich so eingebrannt, das GG immer noch keine flachen Bohnen isst. Selbst von Buschbohnen nicht. Runde Buschbohnen gehen. Gebrandmarkt fürs Leben...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
;D ;D ;D
Ja, man kann es sicher übertreiben mit dem Abwarten und der Bastigkeit. Aber wenn da mal eine Bohne zwischen den allen etwas älter geworden ist und beim Essen ringsum keiner sitzt, der die Knigge-Preise des Jahres verteilt, dann halte ich das aus.
Ja, man kann es sicher übertreiben mit dem Abwarten und der Bastigkeit. Aber wenn da mal eine Bohne zwischen den allen etwas älter geworden ist und beim Essen ringsum keiner sitzt, der die Knigge-Preise des Jahres verteilt, dann halte ich das aus.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Bastige Bohnen mag ich gar nicht :( und GG erst recht nicht. Die pule ich dann aus und verwende nur noch die Kerne. Oder, neuester Trick: Einzelne Verdächtige werden in gaaanz kurze Stücke geschnitten. Dann fällt's nicht so auf ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023
Gute Idee! Die einfachsten Lösungen sind oft die besten.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)