News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August? (Gelesen 28646 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #225 am:

Danke, pearl. :)

lord hat geschrieben: 21. Aug 2023, 10:24
phlox gibt jetzt farbe ... dieser könnte sorte sein ...


Es könnte 'Herbstwalzer' sein.

Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

lord waldemoor » Antwort #226 am:

danke, aber gekauft unter den namen nicht, denke höre den erstmals
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4407
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im August?

riegelrot » Antwort #227 am:

Caryopteris clandonensis.
Dateianhänge
20230820_202909.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Buddelkönigin » Antwort #228 am:

Bild
Blüht schon etwas länger, fällt aber jetzt erst auf: Kalimeris pinnatifida ‘Hortensis’, ein Tausch aus dem Forum. ;D
Dateianhänge
20230820_155859.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Buddelkönigin » Antwort #229 am:

Bild
Zart und spidderig ist sie, was auf dem ( schlechten) Foto ganz gut zu sehen ist.
Schleierhaft schwebt sie über dem Beet, noch eine junge Pflanze. Ganz anders als ihre Schwester 'Madiva'. ;D
Dateianhänge
20230820_160222.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Acontraluz
Beiträge: 2532
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im August?

Acontraluz » Antwort #230 am:

Eine sehr hübsche Pflanze, Buddelkönigin. Ich habe noch nie von ihr gehört.

Die Heckenriegel bei der Bank registriere ich heute zum ersten Mal. Was ist das?
ria
Beiträge: 545
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Was blüht im August?

ria » Antwort #231 am:

Ich mag es gar nicht sagen
Die Madiva wurde 2 Tagen nach dem einpflanzen von den Schnecken gefressen. Und zwar so gründlich, dass nichts mehr gekommen ist. Schön, daß dir die Schönaster gefällt. Freue mich sehr.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Buddelkönigin » Antwort #232 am:

@ Acontraluz
Ja, diese besondere Schönaster haben ich mit ria s.o. getauscht. Gibts also bei ihr und sonst z.B. Bei Sarastro.
Die halbrunde Eibenhecke hinter der Bank züchte ich nun schon seit ein paar Jahren. Ich bekam die Lücke in der Mitte einfach nicht geschossen, da immer wieder Wühlmäuse dort Ihr Unwesen getrieben haben. :-[
Nun, da ich insgesamt 5 Pflanzen ersetzt habe, scheint es zu klappen. Denke, im nächsten Jahr bekomme ich sie zumindest auf eine Höhe. :)
.
https://www.sarastro-stauden.com/shop/winterharte-stauden/kalimeris-sibirische-buschaster/kalimeris-pinnatifida-hortensis/
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Buddelkönigin » Antwort #233 am:

@ ria
Oh, das tut mir aber leid. :'(
.
Bild
Du kannst im Frühjahr natürlich Nachschub bekommen, wenn sie nicht wiederkommen sollte.
Ich habe reichlich. Sie ist absolut verlässlich und pflegeleicht... schreib dann einfach eine PM. :D
Dateianhänge
20230804_110344.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Acontraluz
Beiträge: 2532
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im August?

Acontraluz » Antwort #234 am:

Rias Aster ist wirklich außergewöhnlich!

Und auf Eibe wäre ich vom Foto her nicht gekommen, ich liebe Eiben, viele hier im Forum wohl nicht so.
Danke, Buddelkönigin
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im August?

Gersemi » Antwort #235 am:

Ich bewundere Eure Rudbeckia triloba, die gefällt mir sehr und auch im Schatten soll sie noch gut sein, toll. Davon brauch ich unbedingt was, stelle es mir gerade schon vor.
.
Madiva habe ich auch und mag sie gern.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #236 am:

Mitunter muss man sich bei Rudbeckia triloba auf ein paar Jahre Anlauf einstellen, bis sie sich im Garten fest eingenistet hat. Hier war das so.

Schöne Spätsommer-Szenen!
ria
Beiträge: 545
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Was blüht im August?

ria » Antwort #237 am:

Lieben Dank Buddelkönigin. Ich überlege es mir. Bin im Moment ziemlich gefrustet wegen den Schnecken. Gestern haben sie mir eine weitere Staude gefressen die noch nie geblüht hatte und ich mich nicht mehr an den Namen erinnern kann.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #238 am:

'Madiva' ist sehr leicht zu vermehren und gut wüchsig. Versuche es beim nächsten Mal am besten mit mehreren Pflanzen an verschiedenen Stellen.
ria
Beiträge: 545
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Was blüht im August?

ria » Antwort #239 am:

Danke Dir. Da hast du natürlich Recht. Das Problem ist der Platz.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Antworten