News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2023 (Gelesen 145064 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Goldkohl » Antwort #885 am:

Ich freue mich über alle guten Geschichten der Katzen hier.
Und die Geschichte von Garfield ist wirklich herzwärmend.
Bitte mehr davon :)
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Schnefrin » Antwort #886 am:

Ich freue mich auch für Garfield und seine Geschichte, gebe jedoch eins zu bedenken: wenn er so unbehandelt nach drin kommt, habt ihr womöglich bald einen veritablen Flohzirkus in der Wohnung.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 257
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Kleopatra » Antwort #887 am:

Gibt es die Flohspritze beim Tierarzt oder spritzt man selber? Bei Plüschkugelnn ist ein Spoton schlecht auf die Haut zu bringen.
Hat jemand Erfahrung mit FORL? Bei usnerem Jungspund besteht der Verdacht darauf, Zahnfleisch entzündet und ein paar Zähnchen fehlen. Mitte Oktober hat er Termin zum Röntgen und Zähne ziehen.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #888 am:

Die Spritze gibt es beim TA, aber auch nicht bei jedem. Als mein alter das nicht mehr hatte, konnte mir der Hersteller einen neuen nennen. Erst großes Getue wg. Datenschutz, aber als ich vorschlug, dass der neue TA gerne meine Kontaktdaten haben und sich bei mir melden dürfte, konnten sie mir dann doch einen nennen ::). Vermutlich hatte der auch nichts dagegen, neue Patienten zu gewinnen ;D.

FORL: Kalle und Bobo sind jetzt Kandidaten Nr. 3 + 4. Zähne ziehen hat bei den ersten gut geholfen, die Entzündung aus dem Körper zu kriegen. Sie haarten weniger, das Fell wurde viel schöner und Mäuse konnten sie trotzdem fangen und fressen. Auch den beiden jetzigen geht es ohne einen Großteil ihrer Zähne prächtig, sie kommen gut damit zurecht. Wenn nicht gezogen wird, haben sie wohl auch fiese Schmerzen, ist Quälerei.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Weidenkatz » Antwort #889 am:

Danke Euch für die Antworten zu Bravecto. Hier verlief es so, dass die Maus 2 Tage bei uns zuhause verpennte und kaum fraß, nun aber ist sie wieder munter und der Appetit zurück. Dennoch möchte ich ihr das nicht erneut geben lassen. :-\
Das Spot-on, auf das sie einmal mit Zittern reagiert hatte, müsste Frontline gewesen sein. Doof, dass ich es nicht genau weiß, aber damals war diese Art Medi für mich neu, und ich hielt "Spot-on" für den Markennamen ::)

Ich liebe es auch sehr von allen zu lesen, ganz besonders die aktuellen "Zähm-Geschichten" ;D :D. Die haben auf mich die gleiche schöne Wirkung ( ist immer so schade, dass es keinen "gerührt"-Smiley gibt ;)) wie Herz-Schmerz-Romane auf Omma Elsbeth :D.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
spatenpaulchen
Beiträge: 70
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

spatenpaulchen » Antwort #890 am:

Das mit den Flöhen bei Garfield kann so schlimm nicht sein, denn ich sitze bei der Raubtierfütterung direkt daneben, ganz bewusst, damit der Kontakt zu mir da ist. Bisher hatte ich einmal einen Floh.
Außerdem, sobald er sich tatsächlich inhäusig bewegt, nehmen wir ihn zum TA mit. Dort soll er dann mal komplett durchgecheckt werden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Gänselieschen » Antwort #891 am:

Aaaalso, ich hatte mich verlesen - die Dosierungsanleitung stimmt doch. Danach bekommen die drei jedenfalls genau die Menge, die sie brauchen, sie würden derzeit aber alle drei mehr fressen...

Und Seppi, der kleine Kater von den Geschwistern, schlingt einfach so heftig, wie ich es noch nie erlebt habe. Er fängt draußen auch viel - aber ich wage die Vermutung, dass er fast alles wieder ausko...zt. Überall finde ich das - und dazu natürlich das Katzenfutter, was gleich noch mit rauskommt. Der muss ja immer Hunger haben. Gestern fand ich den Rest eines Eichhörnchens- drei Beine, Hinterleib und Schwanz - ganz frisch und im Stück.... den Rest muss er gefressen haben.... uij, das geht echt an die Nerven....
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #892 am:

Gestern Nacht viel mir eine dunkle Lache auf den Wegplatten, ein paar Stückchen darin. Ich dachte erst, einer meiner beiden Kater hätte Teile vom Barf-Futter ausgewürgt, da packe ich auch immer ordentlich Wasser ran.

Heute fand ich diese junge Ratte auf dem Rasen, Brustkorb aufgerissen und der Oberkörper ist säuberlich um die Wirbelsäule ausgefressen, was man so auf dem Foto gar nicht sieht. Marder? Katzen würden ja vermutlich das Fell und die Beinchen der Beute mitfressen, wie meine das bei Mäusen auch machen.
Dateianhänge
20230823_153652.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat
Beiträge: 1654
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Waldschrat » Antwort #893 am:

:o
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Waldschrat
Beiträge: 1654
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Waldschrat » Antwort #894 am:

Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 911
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Asinella » Antwort #895 am:

Derzeit scheint das Angebot reichhaltig zu sein. Ich finde Mäuse in allen möglichen Teil- und Aggregatzuständen ums Haus :-X (zum Glück gibt es hier keine Ratten)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #896 am:

Da eine Wespe daran fraß, habe ich das Teil nur weggelegt - heute war sie weg, Elster oder Krähe denke ich.

Ratten gibt es überall, solange man keine lebenden sieht, ist es für mich ok ...
Sonnige Grüße, Irene
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Natura » Antwort #897 am:

Heute gegen Mittag war ich draußen und plötzlich schrie und rumpelte es, dass ich einen Schrecken bekam. Blanka raste ins Haus und auf dem Dach der Vogelvoliere stand die schwarze Katze. Wuschel war nicht da, er stürmt des Öfteren hinaus und Blanka herein. Ich möchte nur wissen, warum dieses Ungetüm Blanka immer jagt. Es sind viele Katzen in der Umgebung, aber nur die/der ist so angriffslustig.
Das Rätsel der Langhaarkatze hat sich übrigens aufgeklärt, sie gehört einer Familie in der Nähe, die in Urlaub ist und der Vater des Mannes versorgt sie.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #898 am:

Auch bei Katzen gibt es echte Feindschaften zwischen Individuen. Pippin war immer ein friedlicher Vertreter, nur ein Artgenosse, ihm sehr ähnlich, war der Feind, es beruhte auf Gegenseitigkeit ::).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Roeschen1 » Antwort #899 am:

Natura hat geschrieben: 26. Aug 2023, 17:05
... Ich möchte nur wissen, warum dieses Ungetüm Blanka immer jagt. Es sind viele Katzen in der Umgebung, aber nur die/der ist so angriffslustig.

Ich habe auch so einen Kater in der Nachbarschaft, der meinen angreift.
Das ist Dominanz und gewünschte Reviererweiterung.
Grün ist die Hoffnung
Antworten