News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hemerocallis 2023 (Gelesen 67614 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hemerocallis 2023
ich habe erstmals, gsd nur paar bei eurohosta bestellt, habe sie mit bissl suchen auch zwischen dem zeitungspapier gefunden
da braucht man nix dazu sagen, ausser das nur die oberen 2 wurzeln lebten und davon eine 2 x geknickt wurde
da braucht man nix dazu sagen, ausser das nur die oberen 2 wurzeln lebten und davon eine 2 x geknickt wurde
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Hemerocallis 2023
OK, nützt mir alles nicht viel. Ich setze mich mit meiner Frage mit Offenthal in Verbindung. Irgendwie befürchte ich, dass die Eagles, obwohl in einem großen Kübel, zuviel Regen abbekommen hat.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hemerocallis 2023
dann würde ich den topf unter dachvorsprung oder baum stellen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hemerocallis 2023
riegelrot hat geschrieben: ↑21. Aug 2023, 09:39
Vor einigen Wochen eine Lieferung Hems bekommen. Sahen gut aus, aber die Where Eagles Soar, die teuerste von allen, sieht nun so aus. Alle anderen haben noch grünes Laub. Bevor ich die Eagles reklamiere, meine Frage: ist das normal, dass da jetzt nichts grünes mehr an der Pflanze ist?
.
Der Trieb, der geblüht hat, stirbt immer ab, das ist normal. Es sollte was daneben neu austreiben. Ich würde das ganze mal aus dem Topf nehmen und schauen, ob die Wurzeln noch leben und ob da ein neuer Trieb zu erwarten ist.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 4646
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hemerocallis 2023
lord hat geschrieben: ↑21. Aug 2023, 10:39
ich habe erstmals, gsd nur paar bei eurohosta bestellt, habe sie mit bissl suchen auch zwischen dem zeitungspapier gefunden
da braucht man nix dazu sagen, ausser das nur die oberen 2 wurzeln lebten und davon eine 2 x geknickt wurde
Hast du reklamiert?
Ich kann nichts wirklich Negatives sagen, außer dem miesen Versand mit GLS. Allerdings kaufe ich keine wirklich teuren Sorten und es gleicht sich aus. Manche sind schwächer, dafür sind andere sehr groß.
Auf meine Email hatte ich nach einem Tag Antwort und sie überweisen Geld zurück. Bei mir war eine nicht mehr lieferbar, das Geld soll zurückgebucht werden.
Ich schiebe noch eine Frage hinterher:
Wie wirkt sich Frost auf die Blüten aus? Erfrieren sie? Mit Knospen oder mit dem kompletten Stiel?
Bei meiner Lieferung waren ein, zwei Sorten dabei, die schon im Mai blühen sollen. Wäre interessant zu wissen, ob sie dann frostfrei stehen müssen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hemerocallis 2023
würden erfrieren, aber so frostige mai sind selten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hemerocallis 2023
"...Der Trieb, der geblüht hat, stirbt immer ab, das ist normal.."
Echt? Noch nicht drauf geachtet....
Echt? Noch nicht drauf geachtet....
Gruß Arthur
Re: Hemerocallis 2023
riegelrot hat geschrieben: ↑21. Aug 2023, 10:21
Nein, sind von Offenthal mit dem ich bis jetzt sehr zufrieden bin.
Pearl, ich hatte im Juli bestellt und die Lieferung jetzt bekomnen. Ist das Frühjahr günstiger?
.
nein, aber Offenthal hat immer 9er Töpfe mit Taglillien auf Märkten, was er verschickt, das weiß ich nicht, nie bei ihm bestellt. Die Wurzelmasse ist bei Taglilien entscheidend.
.
Ich hab gerade Fontana Di Roma und Green Flutter im Wiesengarten ausgebuddelt, die sahen im Topf dann auch so aus, da stirbt das Laub bei Hitze und Trockenheit ab und schon kommen neue grüne Triebe bei guter Versorgung mit Wasser.
.
Geschickt bekommen habe ich von Hohls Taglilien, eine mit 2 Fächern, die geblüht hatten. Sieht nicht so aus als ob die abstürben. Ich achte mal drauf, wäre ja zu doof. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hemerocallis 2023
.
seh ich jetzt erst, das kommt mir sehr merkwürdig vor, ich muss meine neuen mal genauer anschauen.
.
Zu viel Regen kann auch wieder nicht sein, gesunde Taglilien können tagelang in Eimern mit Wasser aushalten, bilden neue Wurzeln und grüne Triebe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hemerocallis 2023
Bei mir ist noch die der Trieb abgestorben, der geblüht hat. Ich habe etwa 30 Sorten. In meinem kleinen Garten fällt mir alles sofort auf.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hemerocallis 2023
beim verpflanzen,frisch geteilt,, sieht das schon mal so aus als ob der alte trieb abstirbt weil daraus der neue kommt
vlt hat das auch mit einziehende was zu tun und ist bei immergrünen anders, weiß ich aber nicht genau
vlt hat das auch mit einziehende was zu tun und ist bei immergrünen anders, weiß ich aber nicht genau
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Hemerocallis 2023
Hatte umgehend von Offenthal eine Reaktion. Sollte etwas Geduld haben mir der Eagles und aufpassen, dass sie im Topf nicht zu nass steht.
Geduld, ja, das ist es. Denn ich habe sie eben aus dem Topf genommen. Wurzeln sehen prima aus und........ es kommt was Grünes ;D. Ich habe sie in den Garten in dem Teil mit der neuen Erde gepflanzt. Vielleicht doch besser.
Geduld, ja, das ist es. Denn ich habe sie eben aus dem Topf genommen. Wurzeln sehen prima aus und........ es kommt was Grünes ;D. Ich habe sie in den Garten in dem Teil mit der neuen Erde gepflanzt. Vielleicht doch besser.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Hemerocallis 2023
na bitte!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Callis
- Beiträge: 7399
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hemerocallis 2023
Gestern die letzte Blüte eines Sämlings für dieses Jahr.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)