News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler? (Gelesen 1491 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler?

lord waldemoor » Antwort #15 am:

latsche?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Kiefer Flach oder Herz/Pfahlwurzler?

partisanengärtner » Antwort #16 am:

Wenn das kommende Jahr wie dieses wird, seh ich auch wenig Chancen. Man kann aber einiges machen: Bei der Bewässerung mit Wassersäcken arbeiten und zusätzlich schattieren.
An heißen Tagen die Beschattung sporadisch beregnen um Verdunstungskühlung zu erreichen und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Etwas ausdünnen wäre auch sicher kein Fehler.
Dann hätte sie vielleicht eine Chance.

Auch keine Dumme Idee wäre den Ballen eng ringsrum ausgraben und den schmalen Graben mit lockerem Humus auffüllen. So vermehrt man die durch regelmäßiges Feuchthalten die Feinwurzeln wenn man den Ballen im Winter oder zeitigen Frühling wieder rausmacht und dabei dann die Pfahlwurzel durchtrennt
und den Graben etwas weiter fasst das die neuen Feinwurzeln größtenteils dran bleiben können.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten