News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Arum + Verwandte (Gelesen 241355 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Arum + Verwandte
Streaped Spectre, danke an einen ganz lieben Menschen fürs Mitbestellen :-* (Pamela Harper werde ich noch mal umsetzen müssen, sie bekommt offenbar zu viel Sonne ab unter der Walnuss :-\).
Sonnige Grüße, Irene
Re: Arum + Verwandte
Wieviele Schreibweise ich schon von diesem einzigen Arum gelesen habe. ;D 'Streaked Spectre' dürfte wohl die richtige sein. Apropos richtig - müsste nicht die Spatha gefleckt sein?
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Arum + Verwandte
stimmt, im Dateinamen habe ich es richtig ::)
Und offenbar habe ich die Schilder vertauscht, sieht eher nach Pamela Harper aus ;D. Danke für den Hinweis!
Und offenbar habe ich die Schilder vertauscht, sieht eher nach Pamela Harper aus ;D. Danke für den Hinweis!
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Arum + Verwandte
If you want to keep a plant, give it away
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Arum + Verwandte
Ja, das muss ich lachen! Kürzlich gab es bei Stauden Diamant so eine abfällige gärtnerische Bemerkung über die Samenschleuder Arum maculatum……
;)
Michael
;)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Arum + Verwandte
Arum pictum blüht und stinkt gerade so vor sich hin
und erinnert mich an PF "DARK SIDE ..."
und erinnert mich an PF "DARK SIDE ..."
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Arum + Verwandte
und wenn sie blühen,
dann so hübsch variierend ...
dann so hübsch variierend ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Arum + Verwandte
Es geht los.
Der kleine Bruder von 'Monksilver'. 'Monksilver Baby'
Der kleine Bruder von 'Monksilver'. 'Monksilver Baby'
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 1410
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Arum + Verwandte
Diese Alien-Samenstände in der Schockfarbe schauen doch nett aus. Welches Tier frisst die?
In meinem Garten in Kroatien wuchert Arum italicum als Unkraut eher mit Wurzelausläufern. Die tiefliegenden Wurzeln bekommt man schwer aus dem Lehmboden heraus .
In meinem Garten in Kroatien wuchert Arum italicum als Unkraut eher mit Wurzelausläufern. Die tiefliegenden Wurzeln bekommt man schwer aus dem Lehmboden heraus .
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Arum + Verwandte
Ulrich hat geschrieben: ↑3. Sep 2023, 18:06
Es geht los.
Der kleine Bruder von 'Monksilver'. 'Monksilver Baby'
Welche Ausmaße nimmt das Baby an? ‚Monksilver‘ wird hier recht groß, ist aber noch nicht zu sehen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Arum + Verwandte
Gerade mal angesehen. Ich schätze so 8 - 10 cm. Im Moment, vielleicht legt er noch etwas zu.
If you want to keep a plant, give it away