Meine Filetbohnen werden von hunderten kleinen glänzenden Käfern heimgesucht. Sie sitzen vornehmlich auf den Schoten und scheinen diese auszusaugen. Nachher schauen s irgenwie trocken aus.
Kennt das Problem jemand? Was tun?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Käfer Auf Buschbohnen/fisolen (Gelesen 1008 mal)
- jardin
- Beiträge: 816
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Käfer Auf Buschbohnen/fisolen
Sieht aus wie kleine Reiswanzen.
-
- Beiträge: 627
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: Käfer Auf Buschbohnen/fisolen
Ja, danke für den Hinweis. Dürften die Nymphen von grünen Reiswanzen sein.
Ich habe heute mit einer Mischung aus Schmierseife/Wasser/Isopropanol behandelt, das dürfte sie fürs erste entfernt haben. Nur schauen die Bohnen jetzt auch nicht mehr grün aus... aber hauptsache mal das Ungeziffer ist weg.
- thuja thujon
- Beiträge: 21129
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Käfer Auf Buschbohnen/fisolen
Abamectin, ein Gift aus Bodenbakterien, hätte hier sicher gewirkt und die Bohnen wären noch Verzehrfähig. Die Isoprop Schmierseifelösung ist zwar relativ hart, lässt aber trotzdem viele Wanzen überleben. Evtl in 1-2 Tagen mal mit dem Dachpappebrenner übers Beet gehen. Die Flammen sollten recht großflächig sein, die Tiere lassen sich fallen, wenn sie CO2 wahrnehmen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12050
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Käfer Auf Buschbohnen/fisolen
Im kommerziellen Anbau gibts eine Notfallzulassung vom 01.05.2023 bis 28.08.2023 für Karate Zeon, also lambda-Cyhalothrin. Das wird auch gegen andere saugende Wanzen verwendet gem. Art. 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 in Verbindung mit § 29 des Pflanzenschutzgesetzes.
Im eigenen Garten ist das -natürlich- verboten.
Im eigenen Garten ist das -natürlich- verboten.
- thuja thujon
- Beiträge: 21129
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Käfer Auf Buschbohnen/fisolen
Das kann in Österreich anders sein, weiß ich nicht, wie da die Lage ist.
Bei Temperaturen über 25°C ist aber eh nix mit Pyrethroiden.
Ich verlinke aber mal den Schweizer Gemüsenewsletter von heute zum runterladen: https://www.agroscope.admin.ch/agroscope/de/home/themen/pflanzenbau/gemuesebau/gemuesebau-info.html
Da gehts nämlich um die Baumwanzen, wie man die Jungtiere erkennt und was dort benutzt wird.
Bei Temperaturen über 25°C ist aber eh nix mit Pyrethroiden.
Ich verlinke aber mal den Schweizer Gemüsenewsletter von heute zum runterladen: https://www.agroscope.admin.ch/agroscope/de/home/themen/pflanzenbau/gemuesebau/gemuesebau-info.html
Da gehts nämlich um die Baumwanzen, wie man die Jungtiere erkennt und was dort benutzt wird.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität