News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Engerlinge in Pflanzkübeln (Gelesen 2270 mal)
Moderator: Nina
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Engerlinge in Pflanzkübeln
Was heißt denn Maikäfer sind nicht bedroht. Erstens gibt es drei Arten, da muss man unterscheiden, aber was viel wichtiger ist: Fast in ganz Deutschland gibt es kaum nennenswerte Vorkommen oder andersherum in ganz wenigen Gegenden kommen sie noch gehäuft vor. Wer findet denn im Mai noch eine Anzahl, die einen Schuhkarton füllen, so wie früher regelmäßig?
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Starking007
- Beiträge: 11509
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Engerlinge in Pflanzkübeln
Wir sprachen von Rosenkäfern,
die scheinbar zunehmen,
wie auch der noch nicht so häufige Marmorierter Rosenkäfer
oder die Pinselkäfer
die scheinbar zunehmen,
wie auch der noch nicht so häufige Marmorierter Rosenkäfer
oder die Pinselkäfer
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Engerlinge in Pflanzkübeln
Alle beide Rosen- wie auch Maikäfer findet man wieder häufiger. Sicher auch abhängig vom Umfeld, aber das ist ja klar, wenn es nur Äcker hat, dann wird es schwierig für die Engerlinge.
Will man wirklich wieder die Unmengen an Maikäfer von früher? Wenn ich meine Eltern gehört habe die erzählten dass sie im Garten vieles an die Engerlinge verloren haben, Bäume kahl gefressen, die Käfer in Massen von den Eichen und Ahornen runter geschüttelt wurden und den Hühnern verfüttert worden sind, so dass die Eier nachher im Geschmack litten.
Dass es mal viel, mal weniger Maikäfer gibt war auch immer so.
Will man wirklich wieder die Unmengen an Maikäfer von früher? Wenn ich meine Eltern gehört habe die erzählten dass sie im Garten vieles an die Engerlinge verloren haben, Bäume kahl gefressen, die Käfer in Massen von den Eichen und Ahornen runter geschüttelt wurden und den Hühnern verfüttert worden sind, so dass die Eier nachher im Geschmack litten.
Dass es mal viel, mal weniger Maikäfer gibt war auch immer so.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Engerlinge in Pflanzkübeln
Ich habe schon Rosenkäferweibchen zur Einlage in Blumentöpfen verschwinden sehen. ::)
Hier sind sie inzwischen auch eine Plage. Sie fressen auch gerne die Fruchtanlagen in den Asimina Blüten kaputt.
Aber ich schmeiss die Larven nur auf den Kompost. Ich muss sie eh aus der Erde auslesen und die paar würden die Population nicht beeinflussen auf dem Kompost sind sie wenigstens noch nützlich.
Hier sind sie inzwischen auch eine Plage. Sie fressen auch gerne die Fruchtanlagen in den Asimina Blüten kaputt.
Aber ich schmeiss die Larven nur auf den Kompost. Ich muss sie eh aus der Erde auslesen und die paar würden die Population nicht beeinflussen auf dem Kompost sind sie wenigstens noch nützlich.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Engerlinge in Pflanzkübeln
Seit Erden mit Holzfasern oder gar größeren Holzpartikel aufgewertet werden, sind die für Rosenkäfer interessant geworden. Diese Erden sollten an der Oberfläche dann so gestaltet werden das die Käferweibchen sich nicht dort eingraben können.
Steinschichten oder Vlies und Gaze bieten sich an.
Steinschichten oder Vlies und Gaze bieten sich an.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Engerlinge in Pflanzkübeln
Amur, so viele wollen wir nicht mehr, werden wir aber auch nicht mehr bekommen. Ich habe als Kind sie schuhkartonmäßig gesammelt. Die Bäume waren teils kahl und schlugen dann nach kurzer Zeit wieder aus. Aber das ist Vergangenheit.
Ich würde mich wenigstens über eine Handvoll Maikäfer in vielen Regionen Deutschlands freuen, wissend, dass es Jahre gibt, wo in ganz wenigen Gebieten Süddeutschlands sie auch wieder plagemäßig auftreten. Da wird aber dann gleich wieder über eine Keule nachgedacht. Meist schlagen die Bäume wieder problemlos aus. Der Maikäferflug ist kurz.
Gerade die großen Käfer sind ganz wertvolles Futter für Singvögel, Fledermäuse, Igel, Spitzmäuse usw. Hier oben ganz im Norden ist es besonders eklatant, man findet viele abgemagerte und halbverhungerte Fledermäuse, da die Dämmerungsflieger fehlen. Große Käfer Fehlanzeige, ab und an den ein oder anderen Sägebock, sonst so gut wie nichts. Aber ich weiß, wir haben auch sehr viel Intensivlandwirtschaft.
VG Wolfgang
Ich würde mich wenigstens über eine Handvoll Maikäfer in vielen Regionen Deutschlands freuen, wissend, dass es Jahre gibt, wo in ganz wenigen Gebieten Süddeutschlands sie auch wieder plagemäßig auftreten. Da wird aber dann gleich wieder über eine Keule nachgedacht. Meist schlagen die Bäume wieder problemlos aus. Der Maikäferflug ist kurz.
Gerade die großen Käfer sind ganz wertvolles Futter für Singvögel, Fledermäuse, Igel, Spitzmäuse usw. Hier oben ganz im Norden ist es besonders eklatant, man findet viele abgemagerte und halbverhungerte Fledermäuse, da die Dämmerungsflieger fehlen. Große Käfer Fehlanzeige, ab und an den ein oder anderen Sägebock, sonst so gut wie nichts. Aber ich weiß, wir haben auch sehr viel Intensivlandwirtschaft.
VG Wolfgang
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Engerlinge in Pflanzkübeln
Cryptomeria hat geschrieben: ↑24. Aug 2023, 10:05
..... Meist schlagen die Bäume wieder problemlos aus. Der Maikäferflug ist kurz.
....
Die Käfer sind auch nicht das Problem, die leben nur ein paar Wochen.
Die Engerlinge dagegen 4 Jahre und die sind noch gefrässiger.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Engerlinge in Pflanzkübeln
Wobei größtenteils im Jugendstadium vor allem Wurzelunkräuter in Wiesen und Rasen benagen.
Erst im letzten Jahr sind Schadwirkungen zu erwarten.
Erst im letzten Jahr sind Schadwirkungen zu erwarten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel