Hallo allerseits,
ich bin drei Tage in Magdeburg(10.-13.09.). Die Gruson-Gewächshäuser kenne ich schon, werden wieder besucht. Die Staudenbepflanzung am Elbufer hat mir auch schon gut gefallen. Was schlagt Ihr sonst noch vor? Soweit ich weiß, ist in Wolmirstedt noch eine Staudengärtnerei, lohnt die sich? :P ;) :D
Die Wasserstraßenkreuzung dort sehe ich mir auf jeden Fall auch an...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Magdeburg Anfang/Mitte September-Vorschläge? (Gelesen 2421 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Magdeburg Anfang/Mitte September-Vorschläge?
Zu Jan Weinreich kann man hinfahren, er hat schöne Pflanzen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re: Magdeburg Anfang/Mitte September-Vorschläge?
Da bin ich ja nun doch gespannt, wenn ich lese, dass er viele Pflanzen für trockene Böden hat. Bei mir war früher immer (winterliche) Staunässe angesagt und im Sommer war der Boden jedenfalls frisch, aber mit dem Klimawandel hat sich das drastisch geändert. Entsprechend bin ich immer neugierig, was sich für dieses Problem so alles finden läßt. ::)
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Magdeburg Anfang/Mitte September-Vorschläge?
2018 war die 4. Landesgartenschau Sachsen-Anhalts in Burg bei Magdeburg. Ich kenne die Anlagen aber nicht aus eigener Anschauung und kann daher nicht einschätzen, ob sich das lohnt.
Falls Du an Wasserpflanzen interessiert bist: In Dessau gibt es die Gärtnerei Barth, einen der traditionsreichsten Spezialanbieter für solche Pflanzen. Ist allerdings ein paar Kilometer weiter weg von Magdeburg als Wolmirstedt oder Burg.
Falls Du an Wasserpflanzen interessiert bist: In Dessau gibt es die Gärtnerei Barth, einen der traditionsreichsten Spezialanbieter für solche Pflanzen. Ist allerdings ein paar Kilometer weiter weg von Magdeburg als Wolmirstedt oder Burg.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re: Magdeburg Anfang/Mitte September-Vorschläge?
Hallo allerseits, ich halte noch ein bisschen Nachlese zu unserem Trip über Madeburg: Es war heiß, weshalb wir lieber nicht in die Gruson-Gewächshäuser gingen, obwohl die sehr schön sind, wie ich von einem früheren Trip wusste. Wir waren stattdessen ein bisschen in den Elbauen spazieren, auch draußen bei der Wasserstraßenkreuzung, sehr schön. Leider hatten wir dabei nicht so Glück mit durchfahrenden Schiffen, es war fast nix los, nur ein vollgeladener Kahn fuhr über die Trogbrücke, von der man dann eben nur die Kommandobrücke sah.
Anschließend ging es nach Wolmirstedt zur Gärtnerei Weinreich. Dort wurde mir freundlichst das Sortiment gezeigt und es wurden meine Fragen beantwortet, schöne Auswahl! Letztlich habe ich dann einige Teufelsabbisse gekauft und auch ein paar neue Rosetten Rudbeckia triloba "Prairie Glow" fürs nächste Jahr.
Da wir erst noch weiter nach Greifswald und Rügen fuhren, musste ich in unseren Unterkünften die Pflänzchen noch 2 1/2 Wochen bei Laune halten. Nun sitzen sie an ihrem sonnigen Bestimmungsort und entwickeln sich gut.
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Anschließend ging es nach Wolmirstedt zur Gärtnerei Weinreich. Dort wurde mir freundlichst das Sortiment gezeigt und es wurden meine Fragen beantwortet, schöne Auswahl! Letztlich habe ich dann einige Teufelsabbisse gekauft und auch ein paar neue Rosetten Rudbeckia triloba "Prairie Glow" fürs nächste Jahr.
Da wir erst noch weiter nach Greifswald und Rügen fuhren, musste ich in unseren Unterkünften die Pflänzchen noch 2 1/2 Wochen bei Laune halten. Nun sitzen sie an ihrem sonnigen Bestimmungsort und entwickeln sich gut.
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Re: Magdeburg Anfang/Mitte September-Vorschläge?
Ein verspätetes Hallo,
ich bin Magdeburger und kaufe seit einiger Zeit fast nur noch bei Familie Weinreich. Für einen vielleicht zukünftigen Besuch in der Gegend lohnt sich auch ein Trip südlich von Magdeburg nach Barby in "Götzes Gartenland" mit schönem Rosenschaugarten. Und westlich von Magdeburg, in dem Ort Ostingersleben gibt es einen schönen Hof mit Schaugarten von Jolanda van Ameron, die Blumenzwiebelkönigin ;D
ich bin Magdeburger und kaufe seit einiger Zeit fast nur noch bei Familie Weinreich. Für einen vielleicht zukünftigen Besuch in der Gegend lohnt sich auch ein Trip südlich von Magdeburg nach Barby in "Götzes Gartenland" mit schönem Rosenschaugarten. Und westlich von Magdeburg, in dem Ort Ostingersleben gibt es einen schönen Hof mit Schaugarten von Jolanda van Ameron, die Blumenzwiebelkönigin ;D
Ich wische hier nur durch