News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2023 (Gelesen 108931 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #540 am:

Die weiße ist hübsch. ;D War ein Spass. Die ist wirklich sehr dunkel.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Cyclamen 2023

lerchenzorn » Antwort #541 am:

rocambole hat geschrieben: 23. Aug 2023, 17:15
dies hier ist aktuell vermutlich mein dunkelstes hederifolium :D


Und es ist sehr schön gleichmäßig durchgefärbt, ohne "Tintenstriche". Gefällt mir gut.

Cyclamen hederifolium breitet sich von Jahr zu Jahr ein kleines Stück weiter aus. Die Pflanzen werden kräftiger und blütenreicher. Ein etwa zwanzigjähriges dürfte mehr als 50 Blüten bringen. Die weißen scheinen sich noch besser zu vermehren als die normalen.

Bild Bild
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #542 am:

50 Blüten schaffen die hier nicht nach 20 Jahren, sicher auch eine Standort-und Bodenfrage. Trockenster dunkler Schatten unter der Riesenkiefer, eher sauerer Boden, mal etwas Kalk oder Laubhäcksel mit Hornspänen ... aber trotzdem schön!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #543 am:

gestern sah ich eine stelle mit vielen weißen
Dateianhänge
368241512_986122425933598_765162546809152125_n.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Cyclamen 2023

Hausgeist » Antwort #544 am:

:D :D :D
Herbert1
Beiträge: 88
Registriert: 28. Sep 2016, 16:12

Re: Cyclamen 2023

Herbert1 » Antwort #545 am:

Schauferl dabei? Eine wirklich weiße (nicht sehr helles rosa) suche ich schon länger, hier in OÖ scheinen sie leider extrem selten zu sein.....
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen 2023

Wühlmaus » Antwort #546 am:

lord hat geschrieben: 25. Aug 2023, 16:43
gestern sah ich eine stelle mit vielen weißen

Das ist ja unglaublich schön 🤩
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #547 am:

Herbert1 hat geschrieben: 25. Aug 2023, 17:04
Schauferl dabei? Eine wirklich weiße (nicht sehr helles rosa) suche ich schon länger, hier in OÖ scheinen sie leider extrem selten zu sein.....

Sind die weiß genug? Davon könnte ich was rausnehmen.
https://photos.app.goo.gl/qdzjWdDznopvAab6A
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #548 am:

Herbert1 hat geschrieben: 25. Aug 2023, 17:04
Schauferl dabei? Eine wirklich weiße (nicht sehr helles rosa) suche ich schon länger, hier in OÖ scheinen sie leider extrem selten zu sein.....
ich grab nix aus, und selten sinds hier auch, paar mio musste ich schon durchsuchen um album zu finden, jahrzehnte umsonst gesucht und jetzt gefallen sie mir garnicht mehr, oder zumindest solche besser
Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #549 am:

APO hat geschrieben: 25. Aug 2023, 17:36
Herbert1 hat geschrieben: 25. Aug 2023, 17:04
Schauferl dabei? Eine wirklich weiße (nicht sehr helles rosa) suche ich schon länger, hier in OÖ scheinen sie leider extrem selten zu sein.....

Sind die weiß genug? Davon könnte ich was rausnehmen.
https://photos.app.goo.gl/qdzjWdDznopvAab6A
Sind hederifolium und keine purpurascens, oder? Sonst würde ich glatt den Finger heben ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #550 am:

Ja sind C. hederifolium.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2023

RosaRot » Antwort #551 am:

Dreimal weiß oder fast weiß:

die winzigen C. intaminatum
Bild

C. hederifolium
Bild

C. purpurascens, immerhin eins, aus Aussaat, vielleicht werden es ja mal mehr...
Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #552 am:

toll, das letzte :o!

Und jetzt schon intaminatum?
Sonnige Grüße, Irene
Herbert1
Beiträge: 88
Registriert: 28. Sep 2016, 16:12

Re: Cyclamen 2023

Herbert1 » Antwort #553 am:

Danke APO, weiße hederifolium habe ich genug und auch das eine oder andere cilicicum alba.....
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2023

RosaRot » Antwort #554 am:

rocambole hat geschrieben: 25. Aug 2023, 23:46
toll, das letzte :o!

Und jetzt schon intaminatum?


Es hat mich auch gewundert, aber das ist wohl die Wirkung eines feuchten Sommers.
Dafür ist von den C. cilicicum noch rein gar nichts zu sehen. Die waren sonst immer sehr früh.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten