News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sind das Schädlinge? (Gelesen 2219 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
ronja
Beiträge: 309
Registriert: 3. Mai 2005, 14:08
Kontaktdaten:

Nördliches Mühlviertel

Sind das Schädlinge?

ronja »

Hi,heute habe ich beim Radieschen-sähen im Glashaus eine eigenartige entdeckung gemacht. die Erde ist mit abertausenden Würmern ??? durchsetzt. Sie sind ca. 1-1,5cm lang figürlich wie Drahtwürmer aber nicht so gelb und nicht so hart. Sobald man ein Bisschen Erde zur Seite tut kommen büschelweise diese Viecher zum Vorschein.Mein Glashaus ist unbeheizt und war über den Winter pflanzlicherseits unbewohnt. So kann ich nicht sagen ob diese Tierchen was anrichten oder nicht.Kennt sie jemand von Euch? Könnten das lediglich Larven von Mistkäfern sein (im Herbst wurde Pferdemist, allerdings verottet eingearbeitet) oder sind die böse ? Sollte ich meine Hühnerschar ins Glashaus schicken? die würden dann aber auch alle Regenwürmer verspeisen.LG HeidiWürmer?Engerlinge?Raupen?
Alles Liebe, Heidi
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Sind das Schädlinge?

Scilla » Antwort #1 am:

Hallo Ronja,oh weh - die Dinger kenne ich.......! Diesen und letzten Herbst und teils auch noch im Winter fand ich an verschiedenen Stellen im Garten ganze "Nester" von denen.Es waren jeweils geschätzte 70 - 100 Stück :P - vielleicht auch mehr....Bin mir nicht 100 pro sicher, was das für Würmer / Larven (?) sind, aber ich werde gleich nochmals recherchieren!LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
berta

Re:Sind das Schädlinge?

berta » Antwort #2 am:

das könnten drahtwürmer sein. die hühner würden sich wahrscheinlich freuen.lg.b.
ronja
Beiträge: 309
Registriert: 3. Mai 2005, 14:08
Kontaktdaten:

Nördliches Mühlviertel

Re:Sind das Schädlinge?

ronja » Antwort #3 am:

Wenns "nur" hundert wären.....allein auf einer Fläche von 20x20cm habe ich eine ganze handvoll zusammen geklaubt. Und sie sind überall! Wirklich tausendeDrahtwürmer sinds keine. die kenn ich nur zu gut
Alles Liebe, Heidi
Benutzeravatar
frangge
Beiträge: 161
Registriert: 7. Aug 2006, 19:28

Re:Sind das Schädlinge?

frangge » Antwort #4 am:

Sind glaube ich die Larven der Haarmücke, die auch meinen Gartenboden bevölkern. http://de.wikipedia.org/wiki/Haarm%C3%BCcke
ronja
Beiträge: 309
Registriert: 3. Mai 2005, 14:08
Kontaktdaten:

Nördliches Mühlviertel

Re:Sind das Schädlinge?

ronja » Antwort #5 am:

Ich glaub nicht, dass es wirklich Drahtwürmer sind. Meine sind ganz weich, überhaupt nicht "drahtig"Lass die Hühner nur ungern, im Notfall hinein, da die leider auch alles nützliche vernichten
Alles Liebe, Heidi
ronja
Beiträge: 309
Registriert: 3. Mai 2005, 14:08
Kontaktdaten:

Nördliches Mühlviertel

Re:Sind das Schädlinge?

ronja » Antwort #6 am:

@franggedu hast recht, die könnten es sein. habe solche mücken glaub ich auf dem misthaufen gesehn. der text zu den larven ist allerdings zweideutig, soll ich sie nun bekämpfen oder nicht?
Alles Liebe, Heidi
Benutzeravatar
frangge
Beiträge: 161
Registriert: 7. Aug 2006, 19:28

Re:Sind das Schädlinge?

frangge » Antwort #7 am:

Gute Frage. Wenn es wirklich so viele sind, würde ich die Hühner entscheiden lassen, ob die Larven überleben dürfen. :)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Sind das Schädlinge?

Susanne » Antwort #8 am:

Anfang Dezember habe ich mich auch gewundert, weshalb ich zu der Jahreszeit noch so große Mengen dieser Raupen unter Töpfen im Garten finden konnte. Zu Testzwecken habe ich drei Raupen mitgenommen und zu Hause in einem Blumentopf (Zantedeschia) freigelassen. Der Pflanze geht's gut, von den Raupen ist seitdem nichts mehr zu sehen, ich vermute, sie verpuppen sich.Ich melde mich wieder, wenn unbekannte Flugobjekte auftauchen. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
brennnessel

Re:Sind das Schädlinge?

brennnessel » Antwort #9 am:

Ich glaube, Ronja, es sind die Larven der Kohl- oder Wiesenschnaken ((Tipula). Die fressen tagsüber an den Wurzeln, nachts am Wurzelhals von Kohl-, Gras- und Kleesaaten. Schäden sind unterschiedlich groß, im Gemüsebau aber stets problematisch. Auf Wiesenstücken kann man oft ganze Flächen abheben, wenn die Wurzeln abgefressen wurden.Natürliche Feinde: Spitzmaus, Igel....... aber sicher auch deine Hühnerchen ;) ! Hast jetzt was im GH, das dir die Hühner kaputtmachen könnten?Liebe Grüße ins schöne Mühlviertel ;) Lisl
ronja
Beiträge: 309
Registriert: 3. Mai 2005, 14:08
Kontaktdaten:

Nördliches Mühlviertel

Re:Sind das Schädlinge?

ronja » Antwort #10 am:

Schnaken klingt auch gut, aber wie wären die ins Glashaus gekommen ::)Oder legen die ihre Eier auch im Mist ab. Falls nicht glaub ich eher an die Haarmücken.Zur Zeit ist nix im Glashaus, allerdings möchte ich gern Radieschen sähen - Radieschen im Jänner in Sandl - ha- das gabs auch noch nie ;DDie Hühner haben sich übrigens recht über die Larven gefreut-egal wessen Kinder sie waren. Konnten aber auch nicht alle vernichten, so viele sinds
Alles Liebe, Heidi
Antworten