News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

bananenbrot (Gelesen 1328 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
agathe

bananenbrot

agathe »

in einigen bananenbrot-rezepten wird nicht nur backpulver verwendet sondern zusätzlich auch noch natron. weiss jemand warum + ob beides überhaupt notwendig ist
Luna

Re:bananenbrot

Luna » Antwort #1 am:

Natron macht weich, bindet überschüssige Säure, bei Blechkuchen eignet es sich als Backtriebmittel, vielleicht unterstützt es die Triebkraft des Backpulvers.Natron verwende ich nur um Fasern weich zukochen, die ich danach zum Papier schöpfen brauche, früher hat man mit Natron zähes Fleisch weich gekocht.
agathe

Re:bananenbrot

agathe » Antwort #2 am:

ich probiere es ohne natron, weichzukriegen ist eigentlich nix + zum aufgehen dürfte backpulver genügenausserdem mag ich nicht zu viel so zeug im kuchen
GabrieleFriedrichs

Re:bananenbrot

GabrieleFriedrichs » Antwort #3 am:

Hallo,es ist etwas OT aber ich kenne Natron als Zugabe bei deftigem Essen (Grünkohl und auch allgemein Kohlrezepte - und auch bei Erbsensuppe) weil es das Essen "leichter verdaulich" macht ! Habe das von meiner Mutter, die Probleme mit der Galle hatte, übernommen !Und in vielen amerikanischen Backrezepten wird Natron als Triebmittel genommen !
Gart

Re:bananenbrot

Gart » Antwort #4 am:

Natron, auch Bicarbonat genannt, ist als Backzutat unproblematisch. Triebwirkung ist je nach Gebäck recht gut. Viele Backpulver enthalten es.
agathe

Re:bananenbrot

agathe » Antwort #5 am:

lt google ist es verdauungsfördernd (+ auch sonst noch vielseitig einsetzbar) + das hat mich doch noch überzeugt ;)
Antworten