News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 14576 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Was ist das?

Blush » Antwort #60 am:

Vor kurzem gekauft. Ich sah zunächst nur ein Bandetikett der Gärtnerei: Indigofera heterantha. Zu Hause beim Auspacken tauchte ein großes Bundbildetikett mit der Bezeichnung Indigofera himalayensis 'Silk Road' auf. Kann jemand hier sie unterscheiden?
Dateianhänge
IMG_20230728_084301.jpg
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Was ist das?

Blush » Antwort #61 am:

Und noch
Dateianhänge
IMG_20230728_084258.jpg
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Was ist das?

Blush » Antwort #62 am:

.
Dateianhänge
IMG_20230728_084248.jpg
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #63 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 26. Mai 2023, 06:40
Flora incognita sagt Althaea cannabina - hanfblättiger Eibisch :-\

https://susanna-komischke.de/pflanzenwiki/images/thumb/9/92/Hanfbl%C3%A4ttrigereibisch3.jpg/450px-Hanfbl%C3%A4ttrigereibisch3.jpg

Stimmte ;D

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #64 am:

Was ist das? Erst dachte ich an Lorbeerkirsche, aber gegoogelte Früchte sahen anders aus.

Dateianhänge
IMG_8207.jpeg
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #65 am:

Sieht sehr nach Lorbeerkirsche aus. Früchte sind noch nicht reif.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Re: Was ist das?

Cryptomeria » Antwort #66 am:

Sehe ich auch so!
VG Wolfgang
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #67 am:

Danke
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
zorro

Re: Re: Was ist das?

zorro » Antwort #68 am:

Waldschrat hat geschrieben: 27. Aug 2023, 15:33
Was ist das? Erst dachte ich an Lorbeerkirsche, aber gegoogelte Früchte sahen anders aus.

Ich will Lorbeerkirsche anhand des Fotos nicht ausschließen bzw. halte das für gut möglich (habs gerad nur auf dem Handy), aber sind die Blätter von Prunus laurocerasus nicht auch bei deren Sorten oft zumindest schwach gesägt oder jedenfalls mal ein paar Blätter mit angedeuteten "Sägezähnchen" zu sehen? Davon kann ich auf dem Bild nichts erkennen.
Könnte es vielleicht auch Ilex aquifolium 'J.C. van Tol' sein???
Eine Frucht aufpuhlen sollte Klarheit schaffen.
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #69 am:

Wenn ich wieder da bin und drankomme, versuche ich das mal. Auf jeden Fall ist das Ding ein Riesentrum. Ich werde mal eine Ganzkörperaufnahme versuchen.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
zorro

Re: Re: Was ist das?

zorro » Antwort #70 am:

Wenn die etwas "schlangenartigen", nur am Ende belaubten Triebe dazugehören, spräche das für Ilex 'J.C. van Tol' (oder vielleicht auch eine andere Ilexsorte).
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #71 am:

Ja, genau - die Triebe sind irgendwie kahl bis auf die Enden.
Und die Früchte passen auch.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Re: Was ist das?

Cryptomeria » Antwort #72 am:

Ja, da muss ich zorro recht geben. Riesentrum und längere, unbelaubte " schlangenförmige " Äste spricht für Ilex. Auch die glattrandigen Blätter. Zu schnell geschaut.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #73 am:

ilex
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #74 am:

Ich danke Euch :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Antworten