Schafe halten V (Gelesen 145164 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Aber eine Nutzung... sollte man doch wohl erkennen
Dann noch ein Blick auf eine Fläche des NABU Niedersachsen. Auch wenn Ihr sie noch nicht seht... die Schnucken arbeiten da schon. Heute haben wir Nummer 2 von 4 zum entwurmen bekommen. Klauen auch geschnitten. Die Deckzeit kommt schneller als man denkt. Also schon etwas vorbereiten
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten V
frauenschuh hat geschrieben: ↑24. Aug 2023, 21:09
Brennnesseln fressen. Mit Hingabe und ohne Not
[/quote]
Haben die Tiere es auf die (gehaltvollen) Samen abgesehen?
.[quote author=frauenschuh link=topic=71573.msg4083889#msg4083889 date=1692903665]
Das wäre das,Foto für den Fotobelegauftrag gewesen
Ist doch ganz eindeutig: es müssen mehr Bäume entfernt werden! Dann ist die Fläche gleich besser einsehbar :P 8)
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Jaja, da hast Du es genau erkannt. Weswegen normale Landwirte auch so exzessiv auf Hecken und Bäume losmarschieren. Und selbst ich habe hier im Winter ja schon beherzt die Säge angesetzt, Nur, hüstel, dass es durch eine Säge anstatt einem Fuhrpark dann doch eher moderat zurück gesetzt wird, anstatt mit dem Lineal vermessen verbissen zurück geprügelt wird. Dennoch... auch diesen Winter werde ich versuchen dem Satellitenbild wieder Sicht zu verschaffen. Ob das naturschutzfachlich so sinnvoll ist... wackelt mit dem Kopf. Die wenigsten werden das so gefühlvoll machen wie wir. ::) Und solche Prüglmaßnahmen in einem FFH Gebiet, äh, war das so gedacht, als die EU... :P
Eine Freundin hat erzählt, dass eine Flächeneigentümerin höchst nervös wurde. Zum 15.8. Deren Schafe runter und mulchen? Ich musste grübeln. Heute klatschte ich mir in der Arbeit die Hand vor die Stirn. Ah. Fotobelegauftrag. Ja, da wird dann Futter "weggeschmissen", weil man sich von der LWK unter Druck gesetzt fühlt. Total nachhaltige Strategie von oben. ::) Ich kann die Unsicherheit ja bestens nachfühlen. Ich fühle mich auch immer, als würde ein Pitpull kurz davor stehen in meine Waden zu beißen.
So. Morgen ist Töchterchen, meinen Mann unterm Arm geklemmt, auf Exkursion. Bei der Schäferei aus der urspünglich unsere Schafe kommen und aus der unser zukünftiger Skuddendeckbock kommt. :) Ich wäre so gerne dabei gewesen. Aber ich muss arbeiten ::) Hoffentlich machen die viele Fotos. :D
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Julius ;)
Charmanter Blick, der Herr. Er wird also unser neuer Deckbock. Für die mehr oder minder nur noch Erhaltungszucht unserer Skudden, da es wirtschaftlich nicht mehr darstellbar ist.
Schaut man in die Kleinanzeigen, schmeißt man Skudden für 50 Euro hinterher. Oder das, was man noch kess Skudden nennt. Es ist ein Elelnd...
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schafe halten V
Schlimmer geht immer
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten V
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten V
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Allerdings erwarte ich von Julius viel. Da er auf Ausstellungen gedreht hat, erwarte ich Zutraulichkeit. Und so was brauche ich gerade dringend.
Patrick ist gestern in Reha gekommen. Er schuat furchtbar aus. Allerdings ist das nur die Optik. Es lösen sich weite Teile der Haut. Darunter ist es schon munter nachgewachsen, alles gut. Aber jetzt braucht der gerade keine Machtkämpfe. Daher siedelte er zu den Bocklämmern um, die sich durchtbar gefürchtet haben. Naja, so ambivalent! Wenn Patrick uns entsetzt hinterherplärrte (Ey, ich bin doch kein Kindergärtner!), dann liefen sie hin. Wenn er sich umdrehte, liefen 23 Lämmer panisch weg ;D
Das war indes nicht das Problem. Der Rest der Bockgruppe sollte auf die Engelkewiese ziehen. Und das nehme man bitte wörtlich. Hänger an den Waldweg und dann ab in den zugewachsenen Wald. Mit Patrick war das letztes Jahr kein Problem. Ohne... grande Desaster. Ich habe um 17 Uhr abends die Segel gestrichen, so fertig war ich. Man ist eingebogen auf die Nachbarfläche. Dann auf den Waldweg oben und nur mit Kriegslist und Tücke und ganz viel Ruhe haben wir sie nach 30 Minuten endlich auf der Fläche gehabt, auf der sie mit Patrick innert 5 Minuten gewesen wären. Dann noch 25 mal den Steilhang runter zum Bach... der Bach dort verdient seinen Namen nicht. Aber ich kann ja nicht 500 m Wasserkansiter schleppen ::) Da möchtest den LWK Sachbearbeiter, der hier keine Nutzung sieht, spontan mal mitnehmen :-X
Wir haben gestern viel geplaudert. Franks Tochter ist auch gerade hier. Lenas Vater war auch da. Neben dem bewussten Wochenende 8) war auch die Exkursion Thema. Ich bin froh Lena den Termin geschickt zu haben. Sie hat da noch mal Anregungen mitgenommen. Zudem... bin ich ja ein Fan dieser Schäferei und freue mich, dass der Funke auf Lena auch umgesprungen ist. Vernetzung ist so wichtig.
Manche Voraussetzungen sind in der dortigen Schäferei besser. Schlachten, kühlen... da kommen wir nicht hin. Aber Lena meinte prompt: Also Gutachten erstellen, warum man wann mit wieviel Druck beweiden sollte...
Ja denk nur, Tochter. WEnn ich mich nicht mehr an allen Fronten zerreiben muss, kann ich auch wieder Exkursionen machen ect. ;) Das fehlt mir.
So. Heute wird es wieder eng. Nachdem die Böcke da so ein Theater gemacht haben und ich gestern auch umfänglich ein Netz flicken musste, muss heute gemäht und gezäunt werden. Abzäunen, puh, weiß nicht. So viel wie geht halt...
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Berichten wollte ich noch kurz: Gestern hat mich im Auto eine Kreuzspinne gebissen. Das 3. mal in meinem Leben. Normalerweise erwischt es mich an den Weidepfählen und mit einem gewissen Verständnis. Da beschützen die dicken Spinnen ihr Gelege. Die von gestern liess sich indes unter der Fahrt vom Himmel ab, streifte meine Wange und biss zu.
>:( Das brachte früh am morgen ein Antiallergikum und eine Kühlkompresse. Da hatte der Tag schon mindere Qualität.