News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 922868 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Kranich
- Beiträge: 1174
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
und dann war da noch eine Etagenblume, bei der ich jetzt auch nicht
drauf komme was das ist, bitte um Hilfe
drauf komme was das ist, bitte um Hilfe
Liebe Grüße Kranich
- Nox
- Beiträge: 4900
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was ist das?
Das ist ein Leonitis, Kranich
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Ich habe die Fragen nach Hornklee und Kürbis/Zucchini aus dem Arboretum mit dem Was-ist-das-Thread in "Quer durch den Garten" verbunden und die Fragen nach Lorbeerkirsche/Ilex und nach der Linde mit "Was ist das?" im Arboretum verbunden.
- Nox
- Beiträge: 4900
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was ist das?
Danke, Conni - ohne Aufräumen ab und zu geht's nicht !
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
Das ist gemeinhin bekannt als "Fuchsschwanz", eine Art Amaranth, essbar, hübsch aber sehr invasiv, vermehrt sich durch Samen.
Ich liebe ihn, aber man muss wirklich aufpassen, sonst steht der ganze Garten voll damit....auch hübsch in Kübeln....
Ich liebe ihn, aber man muss wirklich aufpassen, sonst steht der ganze Garten voll damit....auch hübsch in Kübeln....
Re: Was ist das?
Danke Gänselieschen ! :D
Habs mir fast gedacht . Bei den Fotos in Internet sind die Blütenrispen hängend gewesen.
Deshalb hab ich lieber nachgefragt .
Wenn es zu Viele werden kann ich sie ja aufessen ;D
LG
Borker
Habs mir fast gedacht . Bei den Fotos in Internet sind die Blütenrispen hängend gewesen.
Deshalb hab ich lieber nachgefragt .
Wenn es zu Viele werden kann ich sie ja aufessen ;D
LG
Borker
Re: Was ist das?
Und noch ein Strauch der jetzt schon Herbstfärbung hat.
Was ist das für ein Strauch ?
Bei mir ist er jetzt ca 1,50 hoch.
Was ist das für ein Strauch ?
Bei mir ist er jetzt ca 1,50 hoch.
Re: Was ist das?
Danke Lou- Tea ! :D
Auch schön das Dir das Foto gefällt :)
Schneebälle hatte der bis jetzt noch keine. Bestimmt noch zu Jung .
LG
Borker
Auch schön das Dir das Foto gefällt :)
Schneebälle hatte der bis jetzt noch keine. Bestimmt noch zu Jung .
LG
Borker
- Kasbek
- Beiträge: 4447
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Borker hat geschrieben: ↑5. Sep 2023, 11:21
Danke Gänselieschen ! :D
Habs mir fast gedacht . Bei den Fotos in Internet sind die Blütenrispen hängend gewesen.
Deshalb hab ich lieber nachgefragt .
Wenn es zu Viele werden kann ich sie ja aufessen ;D
LG
Borker
Die Krux beim roten Fuchsschwanz ist, daß man, sobald man da eine gewisse Variabilität im Genpool drinhat, am Sämling noch nicht erkennen kann, wie groß die Pflanze mal wird (und ob sie folglich am Standort, wo sie sich befindet, paßt oder dort völlig deplaziert ist). Vom 10-cm-Zwerg bis zum 2,50-m-Monster ist alles möglich.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)