News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im August (Gelesen 20743 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: was gibt/gab es im August

Goldkohl » Antwort #150 am:

borragine hat geschrieben: 27. Aug 2023, 20:45
Gestern gab es Linguine mit Sugo bolognese und Parmesan. Darüber hinaus gab es noch drei Portionen Sugo zum Einfrieren. :D

Hab zeitgleich das Gleiche gemacht. Einschließlich 3 Portionen Sugo zum Einfrieren. :o Zufälle gibt's!
Bei uns gibt es gleich Gefüllte Paprikaschoten mit Hack, vielen Zwiebeln und Knoblauch und mit Käse überbacken. Leicht orientalisch gewürzt. Einfach und immer wieder lecker!

Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im August

Alva » Antwort #151 am:

Ihr macht mir Lust auf Bolognese :D und auf Venusmuscheln :D
Gesten haben wir Rostbratwürstel und Gemüse gegrillt. Dazu Erdäpfelschmarren und Salat.
Dateianhänge
5BF0404F-BC3E-4AED-A536-7026116112A4.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1002
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im August

Marianna » Antwort #152 am:

Heute gab´s Resteessen mit Resten von: Riesenzucchini, Cocktailtomaten, Zwiebeln, Knovi, marinierten Hühnchenspießen (TK, waren für´s Grillen gedacht), Rotwein (in Essen und Köchin) auf Reis von gestern :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #153 am:

hier mussten ein wirsing, staudensellerie, karotten und gartenchili weg und dann auch gleich noch endlich ein besonders dummer fehlkauf, ein sog. "spicy sri lankan black curry".

also gab es schwarzen pamps. 8) ;D
Dateianhänge
IMG_7782.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im August

Apfelbaeuerin » Antwort #154 am:

Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn gibt es heute Köttbullar, natürlich mit Kartoffelpü und Preiselbeeren :D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #155 am:

Schafskäse mit Sommergemüse aus dem Backofen
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im August

borragine » Antwort #156 am:

Goldkohl hat geschrieben: 28. Aug 2023, 16:38
borragine hat geschrieben: 27. Aug 2023, 20:45
Gestern gab es Linguine mit Sugo bolognese und Parmesan. Darüber hinaus gab es noch drei Portionen Sugo zum Einfrieren. :D

Hab zeitgleich das Gleiche gemacht. Einschließlich 3 Portionen Sugo zum Einfrieren. :o Zufälle gibt's!
Bei uns gibt es gleich Gefüllte Paprikaschoten mit Hack, vielen Zwiebeln und Knoblauch und mit Käse überbacken. Leicht orientalisch gewürzt. Einfach und immer wieder lecker!


Klasse !!! Solche Zufälle sind einfach zum kugeln!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im August

borragine » Antwort #157 am:

Gestern gab es "pasta e fagioli alla carbonara": Tortiglioni und grüne Bohnen mit Pancetta und Knoblauch in Sahnesauce mit viel Parmesan.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im August

borragine » Antwort #158 am:

Soeben gab es eine Bohnen-Tomatenpfanne (rote Zwiebel, Knoblauch und Peperoncino) mit Thunfisch und schwarzem Reis.
Dateianhänge
20230829_204540.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im August

Mottischa » Antwort #159 am:

Aus gegebenem Anlass hatten wir gestern gegrillt, es war sehr lecker und für jeden etwas dabei, von vegetarischen Würstchen und Gemüsespießen, über Geflügel, bis Bratwürstchen und Bauchfleisch.

Dazu selbstgemachte Kräuter-/ Knoblauch-/ Tomatenbutter und Salate und überbackenen Lauch. Leider, oder vielleicht auch sehr gut, haben wir heute genug übrig um nochmal zu grillen.

Leider hatte ich es gestern bei all der Vorbereitung (+ Chaos in der Küche durch anwesende Installateure + Besuch) nicht mehr geschafft noch einen Kuchen zu backen, vielleicht heute.

Das ist aktuell echt meine Zeit, ich esse ständig Tomaten und regelmäßig Tomaten mit Mozarella, etwas Olivenöl + Salz und Pfeffer, dazu etwas Baguette, perfekt. So kann ich meine Sorten am besten ausprobieren :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: was gibt/gab es im August

realp » Antwort #160 am:

Nach 6 Jahren Rom erlaube ich mir noch einen kleinen Tipp: Sardellenfilets im anfänglichen Olivenöl zergehen lassen und ein kleines Würstchen Tomatenkonzentrat aus der Tube. Ansonsten macht es jede Mamma wie sie will. Und natürlich stundenlang einkochen lassen. Je länger desto besser.

Verkehrte Plazierung. Sollte eigentlich in die Toamtensauce von Thomas....
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #161 am:

realp hat geschrieben: 30. Aug 2023, 11:35… Verkehrte Plazierung. Sollte eigentlich in die Toamtensauce von Thomas....


also dahin
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: was gibt/gab es im August

realp » Antwort #162 am:

Vielen Dank zwergo ! Ich bin so'n Dussel mit der Technik.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #163 am:

kein problem – wenn ich schon nicht kochen mag, kann ich wenigstens mit links jonglieren. 8) :P ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: was gibt/gab es im August

realp » Antwort #164 am:

Na, manchmal finde ich deine Kreationen recht verführerisch...
Antworten