News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern (Gelesen 207140 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Astern

polluxverde » Antwort #1590 am:

Bild

Früher als sonst, und in Kombination mit Lichtnelke eher selten zu sehen : Aster frikartii " Wunder von Stäfa " .
Dateianhänge
20230817_184826.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1173
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Kranich » Antwort #1591 am:

Aster amellus "Blue King", gepflanzt im August 2022
gefällt mir fast besser als "Veilchenkönigin
Dateianhänge
IMG_8181.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12006
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Buddelkönigin » Antwort #1592 am:

Bild
Könnte es sich bei diesem Ableger auch um eine Aster amellus handeln ? ???
Sie fiel mir 'unterwegs' aufgrund der großen, dunkel Lila Blüte und wegen der frühen Blütezeit und des grazilen, mittelhohen Wuchses in einer Freiflächenpflanzung auf. ;)
Dateianhänge
20230830_151820.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Astern

Sandfrauchen » Antwort #1593 am:

Bei mir ist Aster radula die Erste, sie hat schon Ende Juni die ersten Blüten geöffnet.
In diesem Jahr blüht sie noch etwas nach - in anderen Jahren hat sie das nie gemacht. Liegt wohl am Wetter.
.
Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Astern

Sandfrauchen » Antwort #1594 am:

Bild
Aster `Treffpunkt`
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #1595 am:

Sandfrauchen hat geschrieben: 30. Aug 2023, 18:55
Aster `Treffpunkt`


Unverkennbar. :)

Dieser Sämling von A. novae-angliae darf ganz sicher bleiben.

Bild
Dateianhänge
2023-08-30 Aster 2.jpg
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Astern

Blush » Antwort #1596 am:

Der dürfte bei mir auch bleiben ;), obwohl ich dieses Jahr in Sämlingen "ersoffen" bin und ganz gegen meine Gewohnheit schon welche weggegeben habe, bei denen ich die Farbe noch nicht wusste.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1173
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Kranich » Antwort #1597 am:

@Sandfrauchen,
absolut gelungenes Foto von Aster Treffpunkt, genau so sieht meine auch aus, ich liebe sie.
Liebe Grüße Kranich
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Astern

Sandfrauchen » Antwort #1598 am:

@ Hausgeist und Kranich,
das freut mich, dann hab ich ja offensichtlich die richtige 'Treffpunkt' erwischt.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 815
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Sarracenie » Antwort #1599 am:

Hausgeist hat geschrieben: 30. Aug 2023, 19:15
Sandfrauchen hat geschrieben: 30. Aug 2023, 18:55
Aster `Treffpunkt`


Unverkennbar. :)

Dieser Sämling von A. novae-angliae darf ganz sicher bleiben.

Bild


die amerikanischen herbstblühenden heißen seit der Revision der einstigen Großgattung Aster schon seit Jahren fast alle Symphyotrichum (einige wie z.B. die Waldaster (ex Aster) Eurybia divaricatus) sind auch in andere Gattungen überstellt worden.) Die Gattung Aster enthält heute nur noch Arten aus der "alten Welt"

aber trotzdem, ne schöne Farbe ;D

MfG Frank
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #1600 am:

Ich weiß, aber das boykottiere ich. ;D
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1173
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Kranich » Antwort #1601 am:

Hausgeist hat geschrieben: 31. Aug 2023, 11:56
Ich weiß, aber das boykottiere ich. ;D


ich auch, dieser Name ist doch einfach zu kompliziert ... ;)
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Astern

Blush » Antwort #1602 am:

Hier blüht Aster oblongifolius (ich meine 'October Skies') schon seit ein paar Wochen. Sie hat sich allerdings gelegt.
Dateianhänge
IMG_20230831_132821.jpg
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Astern

Sandfrauchen » Antwort #1603 am:

Hausgeist hat geschrieben: 31. Aug 2023, 11:56
Ich weiß, aber das boykottiere ich. ;D


Ich auch !
Übrigens auch bei Sedum.

Was denken die sich bloß für Namen aus :P
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Astern

Sandfrauchen » Antwort #1604 am:

Bild
hier meine ASTER novae angliae 'Violetta' (außer ihr hab ich nur noch den 'Rosa Sieger' der ist nich nicht soweit)
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten