News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gräser ab 2023 (Gelesen 82725 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
ria
Beiträge: 530
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Gräser ab 2023

ria » Antwort #105 am:

Liebe Buddelkönigin, das ist eine traumhafte Stimmung . Gras und Echinacea.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #106 am:

Bild
Nun auch reiche Blüte bei Pennisetum 'Hameln'... sogar auch bei Horsten, die nicht mehr so recht blühen wollten.
Wobei dieses Gras auf dem Foto hier wirklich klasse aussieht. :o
Es liegt wohl eindeutig an der guten Wasserversorgung in diesem Sommer. 8)
Dateianhänge
20230824_085123_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser ab 2023

Crawling Chaos » Antwort #107 am:

kann einer von euch Experten dieses Gras identifizieren? Fotografiert auf der Buga Mannheim. Der Wuchs der Halme erinnert mich an Muhlenhergia capillaris, aber die Blüten passen gar nicht dazu. Eine andere Muhlenbergia Art vielleicht? Identifizierungsapps sind gescheitert.
sieht nämlich sehr hübsch aus!
Dateianhänge
WP_20230825_13_50_13_Pro.jpg
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser ab 2023

Crawling Chaos » Antwort #108 am:

noch ein Foto...
Dateianhänge
WP_20230825_13_50_24_Pro.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Gräser ab 2023

Krokosmian » Antwort #109 am:

Melinis nerviglumis? Kenne es nur von weitem, weiß nicht, wann es so schön rosa und wann weniger spekatkulär ist.
Jelitto schreibt jedenfalls was von Blüte im ersten Jahr, was dann auch zum Wechselflor mit Dahlien passen würde.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gräser ab 2023

riegelrot » Antwort #110 am:

Heute wollte eine Ficinia truncata Ice Crystal zu mir in den Garten. Das Pflanzenetikett ist nichtssagend über die Winterhärte. Die Verkäuferin in dem PFLANZENFACHGESCHÄFT ::) ??? ::) wusste gar nichts. Über Google sehe ich, dass sie wohl nicht winterhart ist, leider. Und sie wird woanders auch noch als Zimmerpflanze vorgestellt. Also, kann ich sie im Winter auf der Fensterbank überwintern? Ich setze sie erst einmal samt Topf in den Garten, dann geht die Ausbuddelei besser.
Dateianhänge
20230826_131726.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser ab 2023

Crawling Chaos » Antwort #111 am:

Krokosmian hat geschrieben: 26. Aug 2023, 10:06
Melinis nerviglumis? Kenne es nur von weitem, weiß nicht, wann es so schön rosa und wann weniger spekatkulär ist.
Jelitto schreibt jedenfalls was von Blüte im ersten Jahr, was dann auch zum Wechselflor mit Dahlien passen würde.


Jaaa, das ist es! Vielen Dank. vielleicht lohnt sich so ein Packerl Samen, das ist wirklich hübsch. ist mir bisher gänzlich entgangen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gräser ab 2023

AndreasR » Antwort #112 am:

Letztes Jahr mangels Pflanzplatz erstmal getopft und bei harschem Frost nach drinnen gestellt, hat sie sich mittlerweile wunderbar gemacht: Carex testacea :)

Bild
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #113 am:

Bild
Panicum 'Shenandoah' nun in voller Pracht. ;D
Dateianhänge
20230827_103424_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #114 am:

Bild
Nochmal 'Shenandoah' :o
Dateianhänge
20230827_102911_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #115 am:

Bild
Die Bürsten sind in diesem Jahr unglaublich schön... im letzten Trockensommer keine einzige!
Pennisetum alopecuroides var viridescens. ;D
Dateianhänge
20230830_092007.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #116 am:

Bild
Nochmal... eine Schau! :o
Dateianhänge
20230830_092313_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #117 am:

Bild
Das Gras braucht etwas Platz in der Breite, um zu wirken. Und im Regen ist es besonders schön... ;)
Dateianhänge
20230830_092208.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3242
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Konstantina » Antwort #118 am:

Das Gras ist sehr schön und prächtig. Ich mag Pennisetum gern, aber er will bei mir nicht wachsen.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1803
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gräser ab 2023

Lou-Thea » Antwort #119 am:

Buddelk hat geschrieben: 30. Aug 2023, 15:28
Nochmal... eine Schau! :o


Jaa!! :D

Miscanthus Silberfeder
Dateianhänge
20230830_203600 Miscanthus Silberfeder.jpg
...and it was all yellow
Antworten