News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Waldlichtung (Gelesen 533842 mal)
Moderator: AndreasR
- sequoiafarm
- Beiträge: 2717
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Waldlichtung
… und Fatsia polycarpa 'Green Fingers' aus Taiwan.

Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2717
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Waldlichtung
Zum Schluss noch eine Studie des wahrscheinlich kräftigsten Insekts hier, Anax imperator, die „Killermaschine“.

Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2717
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Waldlichtung
Und wieder seelenruhig der Waldkauz in der Baumruine. Unbewegt wird er wohl kaum wahrgenommen. 


Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 21:28, insgesamt 2-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Waldlichtung
Wieder einmal, ganz großes Kino. Ich bestaune Deine Bilder immer sehr andächtig. Perfekt.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Waldlichtung
Ja. Absolut perfekt. Danke! :D
So eine spannende Libellenaufnahme sah ich noch nie.
So eine spannende Libellenaufnahme sah ich noch nie.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 3274
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Waldlichtung
Aus Zeitmangel schaue ich meistens nur in Threads, die mit Stauden zu tun haben - heute hab ich zum Glück auch hier hereingeklickt.
Wunderschöne Fotos, interessante Pflanzen!!! Wie schön "einfach grün" doch sein kann!
Wunderschöne Fotos, interessante Pflanzen!!! Wie schön "einfach grün" doch sein kann!
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2734
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Waldlichtung
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich neue Fotos aus deiner Waldlichtung sehe. Einblicke in ein überwiegend grünes aber auch exotisch anmutendes Paradies.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Waldlichtung
Auch die Fotoqualität ist beeindruckend.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Waldlichtung
Tolle Fotos wieder! :D Dieser Tage fiel mir erst auf, dass die letzten schon eine Weile her sind. ;)
Wie kultivierst du die? Bei meiner scheint der Blattrand immer nicht so recht mitwachsen zu wollen.
sequoiafarm hat geschrieben: ↑30. Aug 2023, 23:32
Im Schatten fällt Dryopteris wallichiana durch den bronzefarbenen Austrieb auf, evtl. die Sorte ’Jurassic Park’?
[/quote]
Wenn, dann 'Jurassic Gold'. ;) Kann gut sein.
[quote author=sequoiafarm link=topic=69832.msg4086022#msg4086022 date=1693431786]
Ein wenig Gegenlicht-Strukturen bei Musschia wollastonii, der Riesenglockenblume von Madeira…
Wie kultivierst du die? Bei meiner scheint der Blattrand immer nicht so recht mitwachsen zu wollen.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Waldlichtung
Wieder wunderbare Eindrücke!
Vielen Dank für das Teilen!!
Vielen Dank für das Teilen!!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Lady Gaga
- Beiträge: 4301
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Waldlichtung
Endlich wieder einmal Fotos aus dem Dschungel. :D ;D
Sowohl von seltenen Bäumen und Stauden als auch vom Fotostil immer spannend anzusehen. :D
Sowohl von seltenen Bäumen und Stauden als auch vom Fotostil immer spannend anzusehen. :D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Aramisz78
- Beiträge: 2742
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Waldlichtung
Wie immer wunderschöne Fotos. Danke fürs zeigen.
Und jetzt noch mal die Suchmaschine anwerfen ...
Und jetzt noch mal die Suchmaschine anwerfen ...
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Cryptomeria
- Beiträge: 6695
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Waldlichtung
Immer wieder faszinierend zu lesen, was bei dir alles sitzt und auch ( hoffentlich lange ) gedeiht.
Was wohl heute Illa Martin zu ihrem Park sagen würde ?
VG Wolfgang
Was wohl heute Illa Martin zu ihrem Park sagen würde ?
VG Wolfgang
-
- Beiträge: 1632
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Waldlichtung
lerchenzorn hat geschrieben: ↑31. Aug 2023, 05:51
Wieder einmal, ganz großes Kino. Ich bestaune Deine Bilder immer sehr andächtig. Perfekt.
Voll und ganz Zustimmung.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57