News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2023 (Gelesen 109034 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #555 am:

Ich habe heute 2 bei RB erworben, eines mit etwas Rosa im Laub und rötlicher Aderung, das andere mit wunderbarer Form und Zeichnung für ein cilicium. Die meisten Töpfe waren "kahl" ...
Dateianhänge
20230826_160018.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

AndreasR » Antwort #556 am:

Cyclamen kann man eigentlich nie genug haben, ich freue mich sehr, dass sie nun wieder kräftig treiben. :)

Die C. purpurascens vom Lord in der Schale blühen nach wie vor aus allen Knopflöchern (und beim Vorbeigehen kann man gut an ihnen schnuppern):

Bild

Vor ca. fünf Jahren fand ich einmal ein paar C. hederifolium im Biber-Baumarkt und pflanzte sie unter meine Weigelie. Eingezwängt zwischen Wurzeln und allerlei Stauden schaffen sie es jedes Jahr ein Stückchen zuzulegen, das Exemplar rechts hat dieses Jahr bestimmt 30 Blütenstängel. :D

Bild

Jörg schickte mir einmal ein kleines Überraschungspaket, u. a. auch mit weißen Hedis. Die machen sich als Farbtupfer zwischen Funkien und Walderdbeerlaub ebenfalls sehr schön:

Bild
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2023

Starking007 » Antwort #557 am:

Bild

Coum (?) macht Laub
Bild

Mit netter Begleitung
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #558 am:

Ja das was jetzt losgeht ist wirklich toll. Bei unseren kommen jetzt auch schon die Blätter. Aber auch C. mirabile und coum zeigen schon Blattwerk.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #559 am:

Leider auch noch blattlos. Die Färbung ist etwas verwaschen.
Cyclamen confusum
Dateianhänge
DSC03108.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2023

foxy » Antwort #560 am:

C. Purpurascens bekommen jedes Jahr Laubmulch mit etwas Kalk.
Dateianhänge
IMG_20230830_094010.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #561 am:

Die sehen sehr gut aus. Laubmulch mit Kalk scheint ihnen gut zu bekommen :D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen 2023

Herbergsonkel » Antwort #562 am:

etwas Farbe ist auch gewünscht ;)
Dateianhänge
2023-08-30 Cycl. hederifolium.jpg
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Cyclamen 2023

Klio » Antwort #563 am:

Ich habe versehentlich eine purpurascens-Knolle beim Ausgraben halbiert (bzw eher gedrittelt), kann die wieder austreiben?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Cyclamen 2023

lerchenzorn » Antwort #564 am:

Wenn die Schnittfläche nicht fault, kann das gehen. Voraussetzung ist vermutlich, dass wenigstens ein Teilstück sowohl Wurzelansätze als auch Blattaustriebe hat.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Cyclamen 2023

lerchenzorn » Antwort #565 am:

Sehr edel, die einzelne Blüte, Herbergsonkel.

Cyclamen africanum, im Topf:

Bild
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #566 am:

Wirklich sehr schöne Pflanze. Duften die Blüten sehr stark?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Cyclamen 2023

Klio » Antwort #567 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 31. Aug 2023, 05:33
Wenn die Schnittfläche nicht fault, kann das gehen. Voraussetzung ist vermutlich, dass wenigstens ein Teilstück sowohl Wurzelansätze als auch Blattaustriebe hat.


Hmm, danke, dann hat das wohl wenig Sinn - paar Wurzeln sind zwar dran, aber ich habe zielgenau das oberste Stück mit den Austrieben erwischt :-\

Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2023

oile » Antwort #568 am:

Das Prachtstück blüht seit 2 Wochen wieder.
Dateianhänge
IMG_20230831_222847.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #569 am:

toll :o
Sonnige Grüße, Irene
Antworten