News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4148298 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #26505 am:

Diese RdC hat mich voll überzeugt. Fruchtig und überdurchschnittlich süß, sehr angenehme weiche und fast cremige Konsistenz, dünne Haut und wenige Samen.
Dateianhänge
IMG_3239.jpeg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mora » Antwort #26506 am:

Freut mich für dich, ich warte noch.
Zwei unbekannte sind hier schon reif, RdC braucht sicher noch eine Woche.
Wenn sie dir schmeckt wirst sicher bald noch begeisterter sein, die ist auch sehr produktiv.
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #26507 am:

philippus hat geschrieben: 30. Aug 2023, 14:49
Diese RdC hat mich voll überzeugt. Fruchtig und überdurchschnittlich süß, sehr angenehme weiche und fast cremige Konsistenz, dünne Haut und wenige Samen.


Wie ist die Winterhärte bei dieser Sorte? klingt interessant.
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #26508 am:

mora hat geschrieben: 30. Aug 2023, 16:57
Wenn sie dir schmeckt wirst sicher bald noch begeisterter sein, die ist auch sehr produktiv.

Ja das merke ich. An der jungen Pflanze (wenig älter als ein Jahr) hängen gut 15 Feigen !
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #26509 am:

bully1964 hat geschrieben: 30. Aug 2023, 18:21
philippus hat geschrieben: 30. Aug 2023, 14:49
Diese RdC hat mich voll überzeugt. Fruchtig und überdurchschnittlich süß, sehr angenehme weiche und fast cremige Konsistenz, dünne Haut und wenige Samen.


Wie ist die Winterhärte bei dieser Sorte? klingt interessant.

Da weiß man wohl wenig. Die Sorte ist ja sehr wenig verbreitet, es gibt also kaum Erfahrungsberichte. Als Krauliz (Achillesfeigen) sein Sortiment zusammengestellt hat, hat Baud ihm mehrere Sorten empfohlen die einen Versuch wert sind... Die üblichen Verdächtigen, aber auch andere waren dabei, darunter RdC.
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #26510 am:

Ok vielen Dank , kommt auf die erweiterte Liste für nächstes Jahr, nächste Woche nochmal am Gardasee stöbern dann reicht es für dieses Jahr erstmal 🙂
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

DerTigga » Antwort #26511 am:

Habe grade die Info gefunden, das es (entgegen mancher Händlerangaben) eine 2 mal tragende Feige ist, aber die Chance, das die ersten Feigen nicht zahlreich sind und auch gerne mal einfach abfallen, wohl ziemlich hoch ist.
Finde sie auch sehr interessant und liebäugele grade, angesichts den im Moment gewährten 10% Feigenrabatt + kostenfreiem Versand bei Lubera: kräftig mit nem dortigen Kauf..
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 776
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #26512 am:

philippus hat geschrieben: 30. Aug 2023, 14:49
Diese RdC hat mich voll überzeugt. Fruchtig und überdurchschnittlich süß, sehr angenehme weiche und fast cremige Konsistenz, dünne Haut und wenige Samen.


Die sieht wirklich sehr schmackhaft aus! Gratuliere!

Meine RdC habe ich im Winter 21/22 aus getauschten Stecklingen bewurzelt.

Dürfte jetzt so ca. 60-80cm hoch sein im Topf. Hatte bis jetzt leider noch keine Feigen dran.

Hoffe die Sorte stimmt!

Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 776
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #26513 am:

Kleines Update zu meinen Balkonfeigen.

Habe gestern gesehen, das die erste Feige von LMF und Dels Ermitans anschwillt.

Sobald sie reif sind kommt ein Update.

Somit hat am Balkon bisher nur noch eine Feigen keine Anzeichen von reifen Feigen gezeigt. Meine CDDB UNK.
Vielleicht habe ich ja Glück und es ist doch eine echte CDDB, und hat deshalb diese lange Reifezeit!?
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #26514 am:

Die erste Latza / Bakio in dieser Saison. War mit der Reife bislang immer unter den ersten.
Dateianhänge
IMG_3247.jpeg
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #26515 am:

Typische Honigfeige, Geschmacksprofil geht in Richtung Dottato & co.
ich bin kein Fan, aber für Liebhaber solcher Feigen eine mögliche Option. Sie reift früh, kommt mit feuchtem Wetter halbwegs zurecht und soll Kälte relativ gut wegstecken.

Diese Feige schmeckte süß und konzentriert.
Dateianhänge
IMG_3248.jpeg
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4028
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26516 am:

Bozener Hausfeige
Dateianhänge
IMG_0088.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4028
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26517 am:

Saftig, süß.
Dateianhänge
IMG_0089.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4028
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26518 am:

Mjammm
Dateianhänge
IMG_0090.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #26519 am:

Meine zweite Bozener hatte "nur" 77g. Regen dürfte ihr trotz offener Ostiole nicht wirklich viel ausmachen. War wieder ausgezeichnet.
Dateianhänge
20230831_160251.jpg
Antworten