News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im August (Gelesen 20709 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #165 am:

Fregola mit Gartenpaprika. -Zucchini und -tomaten, Parmesan
Dateianhänge
20230828_174822.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #166 am:

Gestern war ich in der Stadt und hatte vorm Nachhausefahren nich einen Salat mit roter Bete, Avocado und gedämpften Bulgur
Dateianhänge
20230829_172414.jpg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im August

borragine » Antwort #167 am:

Mmmhmm, lecker. Da schnappe ich mir doch gleich eine Portion Fregola mit Gemüse, Lieschen. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #168 am:

Gestern hat GG Pfifferlinge gefunden. Die gab's heute gebraten mit Butter und Olivenöl, Lauchzwiebeln und Petersilie auf Pasta
Dateianhänge
20230830_180530.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #169 am:

borragine hat geschrieben: 30. Aug 2023, 18:29
Mmmhmm, lecker. Da schnappe ich mir doch gleich eine Portion Fregola mit Gemüse, Lieschen. :D


Sehr gerne :D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11357
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #170 am:

gestern und heute

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf mit Kochschinken
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im August

Apfelbaeuerin » Antwort #171 am:

Gebackenen Camembert, gefüllte Auberginenröllchen und Bulgursalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im August

Rosenfee » Antwort #172 am:

Kartoffelsalat mit Birnen, Radieschen, Zwiebeln, Pinienkernen und Speck.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #173 am:

Gartengemüse (Zucchini, Parika, Mangold, Lauchzwiebeln, grüne Bohnen,Tomaten), dicke Bohnen thailändisch auf Dinkelcous mit gebratenem Tofu, dazu der erste Gartenendivien
Dateianhänge
20230831_185713.jpg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im August

borragine » Antwort #174 am:

Hier gab es gestern Auberginen, Kartoffeln und Schafskäse aus dem Ofen, dazu die Reste der Bohnenpfanne.
Gerade gab es Linguine mit Auberginen in Tomatensauce und Mozzarella. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1511
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: was gibt/gab es im August

mora » Antwort #175 am:

Heute wieder das gleiche wie #124 nur mit anderen Sorten - Tomaten mit Baguette, dazu Gurkensalat und eigene Kartoffeln.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: was gibt/gab es im August

maigrün » Antwort #176 am:

dieser salat ist nicht selbst gemacht und auch nicht selbst gegessen. in den genuss kam eine freundin heute in wien. aber da er so schön aussieht, wollte ich ihn euch gerne zeigen.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2023-08-31 um 20.53.53.png
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August

Nina » Antwort #177 am:

Das ist wirklich ein wunderschöner Salat! :D
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im August

borragine » Antwort #178 am:

Ja, da kann ich nur voll und ganz zustimmen :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #179 am:

hier heute pasta di gragnano mit frischem knoblauch und gartentomaten – und einer kleingeschnittenen gartenchili versteckt untendrunter.

*fauch* :D ;D
Dateianhänge
IMG_7788.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten