Keineswegs. Grünkohl nach dem Frost schmeckt leicht süsslich. Und zwischen leicht knusprigem und trockenem Grünkohl liegen Welten!... wenn du das Wasser so lange kochst bis es nur noch gaaaanz kleine Blasen wirft, sollte es gelingen, riecht dann etwas strengDas ist mir nun doch schleierhaft, wie man mit Wasser brät![]()
![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es heute? Januar 2007 (Gelesen 50294 mal)
Moderator: Nina
-
Gart
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
das kenne ich waschechte schwäbin auchMax, nochmal eine hard-core Variante: Mein GG ißt die Schinkennudeln mit Apfelmuss.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Bei uns sind die Schinkennudeln ein beliebtes Blitzgericht, es wird aber mit gekochtem Schinken gemacht, außerdem kommen noch ein paar Tomaten dazu und die Eier werden mit geriebenem Gruyère und einem Schuss Sahne vermischt.
-
agathe
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
mir fiel beim lesen die tante jolesch ein bzw ihre krautfleckerln 
-
Gart
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Die Rezeptlage wird langsam unübersichtlich. Darf ich zusammenfassen?
Schinkennudeln bestehen aus Nudeln und Schinken (und/oder anderen Zubereitungen aus Fleisch) sowie weiteren, frei wählbaren Zutaten. 
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
+ in 99% der fälle aus ei, welches verkleppert wird und unter die angebratenen schinkennudeln gemengt wird.kurz stocken lassen, fertig
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
Gart
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Ist das nicht schrecklich?unter die angebratenen schinkennudeln
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
man bist du schleckig....wie sagt man eigentlich hochdeutsch dazu???
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
Gart
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
das fragst du mich? :oHier sendet sogar das Fernsehen in Dialekt. 
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
du weißt aber, was gemeint war?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
Gart
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Ja, Schwaben versteh ich gut. Sind doch auch Alemannen?Wir sagen "verschleckt". Tönt eigentlichziemlich Hochdeutsch. Aber das meinen die Eidgenossen ja immer, wenn sie Hochdeutsch sprechen wollen... 
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Wenn man bei den Schinkennudeln, die Zwiebeln durch Porree und den Schinken durch frischen Lachs ersetzt und dann noch anstelle der Eier Sahne nimmt, hat man ein weiteres allseits beliebtes Gericht
-
Gart
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
kann man die Eier auch durch Vanilleeis, die Nudeln durch Haselnussstängel und den Schinken durch Crepes ersetzen und hat dann einen formidablen Nachtisch? 
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
ja, versteh die schweizer und österreicher auch gut.naja, sind wir nicht alle ein bisschen südländer?Ja, Schwaben versteh ich gut.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.