News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Niederschlagsbilanzen (Gelesen 348870 mal)
Re: Niederschlagsbilanzen
Passiert mir auch ständig. Da scheint ein Linkbug der Software der Grund zu sein.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Mal ein Kärtchen zum bisherigen Jahresniederschlag.
Krasse Unterschiede im Landkreis Main-Spessart :o
Sumpf und Steppe.
https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/kalibrierte-summe-jahr-2/20230818-0550z.html
Krasse Unterschiede im Landkreis Main-Spessart :o
Sumpf und Steppe.
https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/kalibrierte-summe-jahr-2/20230818-0550z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier am Chiemsee steht der August weiter bei 126 Liter, die kommenden Tage kommt nichts mehr hinzu.
Das Jahr bei stolzen 880 Litern.

Das Jahr bei stolzen 880 Litern.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Der August steht bei rekordverdächtigen 139 mm. Normal sind wir im August mit 50 mm froh.
15 km Luftline nordwestlich im Hochspessart/Nordspessart sind 264 mm im August gefallen :o
8 km östlich sind 77 mm gefallen.
Dieses Jahr ist am Spessart LUV und LEE bilderbuchhaft einsehbar.
Ein Kärtchen von Kachelmann dazu für den August:
https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/kalibrierte-summe-monat/20230831-0550z.html
15 km Luftline nordwestlich im Hochspessart/Nordspessart sind 264 mm im August gefallen :o
8 km östlich sind 77 mm gefallen.
Dieses Jahr ist am Spessart LUV und LEE bilderbuchhaft einsehbar.
Ein Kärtchen von Kachelmann dazu für den August:
https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/kalibrierte-summe-monat/20230831-0550z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Niederschlagsbilanzen
Der August brachte hier total 355mm... der bisherige RekordAugust im 2020 im Vergleich 362mm... im Durchschnitt sind es ca. 200mm.
Etwa 53mm fielen im Aug23 zu Beginn und ab Mitte Monat recht gut verteilt, die restlichen ca. 300mm in den 4 Tagen von 25.-28. August.
Das Jahr liegt jetzt bei 1'071mm (bei einem Jahrestotal von 1'900-2'200mm)
Etwa 53mm fielen im Aug23 zu Beginn und ab Mitte Monat recht gut verteilt, die restlichen ca. 300mm in den 4 Tagen von 25.-28. August.
Das Jahr liegt jetzt bei 1'071mm (bei einem Jahrestotal von 1'900-2'200mm)
gehölzverliebt bis baumverrückt
- wallu
- Beiträge: 5724
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Nachdem es gestern Nachmittag nochmal einige Stunden Landregen mit 8 mm gab, hat der August hier die 100 mm Marke noch gerissen: 104 mm. Evtl. kommt heute Nacht noch etwas dazu. Damit belegt dieser August Platz 5 der vergangenen 20 Jahre. Letztes Jahr waren´s nur 22 mm, vor zwei Jahren 103 mm.
.
Der ganze Sommer kommt hier auf 225 mm, was in etwa dem langjährigen Schnitt entspricht. Der August hat die zu trockenen ersten beiden Monate ausgeglichen.
.
Der ganze Sommer kommt hier auf 225 mm, was in etwa dem langjährigen Schnitt entspricht. Der August hat die zu trockenen ersten beiden Monate ausgeglichen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Niederschlagsbilanzen
Chiemsee Nord, hier brachte der August mehr als stattliche 292 Liter.
Davon 56 Liter von der Superzelle am Monatsende und gut 80 Liter von dem Dauerregen danach.

Das Jahr steht bei 1.045 Liter, auf dem eventuellen Weg zum Rekord trotzdem noch ein weiter Weg (1.383 Liter)

Davon 56 Liter von der Superzelle am Monatsende und gut 80 Liter von dem Dauerregen danach.

Das Jahr steht bei 1.045 Liter, auf dem eventuellen Weg zum Rekord trotzdem noch ein weiter Weg (1.383 Liter)

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Niederschlagsbilanzen
Unsere Station zeigt 256 Liter für den August an, unglaublich viel.
Bin gespannt, was die "offizielle Station" von Heidenheim anzeigt. Die ist aber rund 20km entfernt, so dass Abweichungen in jede Richtung möglich ist.
Bin gespannt, was die "offizielle Station" von Heidenheim anzeigt. Die ist aber rund 20km entfernt, so dass Abweichungen in jede Richtung möglich ist.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Niederschlagsbilanzen
Mit 113 mm hat sich der August in diesem Jahr an die Spitze der monatlichen Niederschläge katapultiert, Juli und März folgen aber mit um die 100 mm dicht an dicht. Im krassen Gegensatz dazu stehen die 7 mm im Juni, und auch im Februar sind nur 15 mm gefallen. Mit insgesamt 514 mm ist das Jahressoll nun so gut wie erfüllt, und man fragt sich weiterhin, was man im Garten überhaupt noch pflanzen kann, denn die allseits gelobten Trockenheitshelden hatten es nicht nur im viel zu feuchten Winter schwer, sondern auch über weite Strecken im Sommer...
- mavi
- Beiträge: 2954
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier sind es jetzt (mindestens, da der Niederschlagsmesser einmal überlief) 292 mm im August geworden, mehr als im langjährigen Mittel im gesamten Sommer fällt. Das Jahressoll haben wir mit 883 mm bereits um rund 10 % überschritten.
- netrag
- Beiträge: 2756
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Niederschlagsbilanzen
Bisheriger Niederschlag 2023
Januar 79,8 mm
Februar 47,1 mm
März 92,7 mm
April 49,1 mm
Mai 4,2 mm
Juni 63,6 mm
Juli 31,9 mm
August 65,2 mm
Gesamt 431,6 mm
Januar 79,8 mm
Februar 47,1 mm
März 92,7 mm
April 49,1 mm
Mai 4,2 mm
Juni 63,6 mm
Juli 31,9 mm
August 65,2 mm
Gesamt 431,6 mm
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Gestern hat es nochmal geregnet und so kam der August hier auf 78,4mm.
Das ergibt eine Jahressumme von 313,2mm.
Langsam ist der Oberboden (0-30) nicht mehr feucht, sondern fast nass.
Das ergibt eine Jahressumme von 313,2mm.
Langsam ist der Oberboden (0-30) nicht mehr feucht, sondern fast nass.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Niederschlagsbilanzen
Januar - 64 Liter (114 %)
Februar - 43,2 Liter (105 %)
März - 87,5 Liter (182 %)
April - 53,8 Liter (168 %)
Mai - 4,6 Liter (8 %)
Juni - 129,3 Liter (196 %)
Juli - 36,6 Liter (45 %)
August - 67,3 (100 %)
Macht 486,3 Liter. Die Augustsumme stammt von der offiziellen Wetterstation, wobei es da Abweichungen zu anderen Messdaten gibt. wetteronline z. B. hat 75 Liter dokumentiert.
Februar - 43,2 Liter (105 %)
März - 87,5 Liter (182 %)
April - 53,8 Liter (168 %)
Mai - 4,6 Liter (8 %)
Juni - 129,3 Liter (196 %)
Juli - 36,6 Liter (45 %)
August - 67,3 (100 %)
Macht 486,3 Liter. Die Augustsumme stammt von der offiziellen Wetterstation, wobei es da Abweichungen zu anderen Messdaten gibt. wetteronline z. B. hat 75 Liter dokumentiert.
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Niederschlagsbilanzen
Wir wurden hier recih gesegnet: 141 Liter im August, seit Jahresbeginn damit 572 Liter. Es gab schlechtere Jahre.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Niederschlagsbilanzen
Wir haben laut der Wetterstation "nur" 120mm im August abbekommen, eigentlich kam mir das mehr vor... Wie auch immer, im Jahr stehen wir jetzt bei knapp 800mm Niederschlag. Und Oktober, November, Dezember kommen erst noch :-X
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan