News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Grössere Vorhaben im Garten 2007? (Gelesen 4047 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Gart

Grössere Vorhaben im Garten 2007?

Gart »

Ich nicht. Mein Garten befindet sich in einer Konsolidierungsphase, will heissen, er ist nun soweit gewachsen (Sträucher und Bäume), dass die beabsichtigte Wirkung beinahe eingetreten ist. Eigentlich würde ich gerne etwas umgestalten, aber das ist jetzt nicht der Zeitpunkt. Daher die Frage: gestaltet jemand etwas um und lässt uns daran teilhaben?
Nihlan

Re:Grössere Vorhaben im Garten 2007?

Nihlan » Antwort #1 am:

Hallo,ja Pläne für 2007 habe ich einige. Die Frage ist nur immer, ob ich sie auch so realisiert bekomme. ::)Geplant ist einen Weg an der Südseite des Hauses mit vielen kleinen Kieselsteinen zu pflastern. Dazwischen sollen dann kleine Kriechkräuter wie Thymian wachsen und gedeihen. Dazu muss unser Teich umgekrempelt werden. Im Laufe der Jahre ist er ziemlich verlandet und voller Schlick. Die Brücke die darüber führt ist morsch, so dass man immer hofft, dass man nicht im Teich landet. ;DIch möchte den Teich gerne ein Stück verkleinern an einem Ende und dort meine schon seit Jahren gewünschte Kamelienhecke pflanzen. Das wäre mein Traum schlechthin. :)Ich mache euch auch gerne Fotos, um zu verdeutlichen was ich mir so vorstelle. Vorher/Nachher-Vergleich :)LGNihlan
Lilo

Re:Grössere Vorhaben im Garten 2007?

Lilo » Antwort #2 am:

- Erweiterung des Sammelgartens um 6 Beete ca 2m x 2m mit Umrandung aus Satureja rumelica und Hecken aus Artemisia abrotanum als äußere Umgrenzung, Wege aus Rindenmulch. Dazu muss ich noch zwei abgängige Mirabellen fällen und roden, sowie einen Prunuswildling ausgraben und das Gelände begradigen. Ich will mal gucken wie die Methode dicke Lage Zeitungspapier und Kompost obendrauf funktioniert. Bei einer Gartenfreundin konnte ich Einblick nehmen und bin hoffnungsfroh.- Morbides Kletter- und Schaukelgerüst für Kinder aus Metall abbauen und wenn möglich ersetzen durch eines aus Wildholz.- Den Rosengang vorantreiben, d.h. Mauer flicken, weitere Kletterrosen pflanzen, Klettermöglichkeit aus Armierungseisen bauen. Dazu Begleitsttauden wie Katzen- Bergminzen und Lavendel pflanzen.- Die Terasse mit dem Flechtgarten begradigen und Rosmarinhecke auf die Mauerkrone pflanzen.- Holzterasse vor Gartenhaus bauenLG Lilo
berta

Re:Grössere Vorhaben im Garten 2007?

berta » Antwort #3 am:

hallo lilo, was bezeichnest du als flechtgarten?hast du ein foto davon?lg.b.
Lilo

Re:Grössere Vorhaben im Garten 2007?

Lilo » Antwort #4 am:

Hallo Berta,das ist eine lange Geschichte LG Lilo
berta

Re:Grössere Vorhaben im Garten 2007?

berta » Antwort #5 am:

lilo danke, ist ja eine tolle idee !!!!!halt uns doch bitte auf dem laufenden mit fotos!lg.b.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Grössere Vorhaben im Garten 2007?

Landpomeranze † » Antwort #6 am:

Ich möchte ein "Ostblockbeet" 8) anlegen mit Rosen aus Ungarn, Tschechei und der DDR. Ich sollte mich nur mal auf die Suche machen nach winterharten Sorten, die keinen Augenkrebs verursachen, bisher bin ich größtenteils über Züchtungen in grellrot oder Müllabfuhr-orange gestolpert...Dazu sollte ich endlich mal den Hang hinterm Haus in Angriff nehmen, 1000m2 2 x jährlich mit der Sense zu mähen, ist zu mühsam und zeitraubend. Die Walderdbeeren vermehren sich schon wunderbar, aber es ist immer noch viel zu viel Gras dabei.Außerdem wären noch ein paar Wege mit Rindenmulch anzulegen, ein 80m langer Streifen am Zaun endlich kurz zu mähen und mit Folie/Mulch abzudecken, damit die dort gepflanzten Sträucher weniger Konkurrenz haben, der kaputte Zaun muss wieder aufgestellt und und und...Ein paar Bäume wären auch noch zu fällen und eine wildgewordene Mahonie auszugraben. lg, Patricia
Gart

Re:Grössere Vorhaben im Garten 2007?

Gart » Antwort #7 am:

Ich möchte ein "Ostblockbeet" 8) anlegen
Hoffentlich ohne Mauer. :-X
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Grössere Vorhaben im Garten 2007?

Landpomeranze † » Antwort #8 am:

Stacheldraht und scharfe Hunde wird es auch nicht geben ;)
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Grössere Vorhaben im Garten 2007?

Santolin » Antwort #9 am:

Ich habe mir für 2007 die Ecke hinter dem Haus vorgenommen. Bis jetzt weiß das erst ich, das größere Vorhaben wird es sein, meinen Mann davon zu überzeugen, 8)Er muss da nämlich kräftig mit anpacken. Wie man auf dem Bild unten sieht, muss als erstes die ziemlich marode Trockenmauer wieder aufgebaut werden. Und zwar nicht nur auf der im Bild sichtbaren Seite sondern auch übers Eck ( Bild gepostet unter "Mäuerchen bauen"). Das wird schon wieder einen Urlaub schlucken.Gestalterisch bietet sich , bei dieser Menge an Steinen, ein Steingarten ja geradezu an. Allerdings möchte ich an dieser Stelle keine kleinen Pflanzen sondern eher Kleinsträucher und Zwiebelpflanzen. Aber die Bepflanzung wird eh erst im Herbst klappen, bis dahin ist noch viel Zeit zu planen.LG Santolin
Dateianhänge
Steing..jpg
Steing..jpg (75.27 KiB) 124 mal betrachtet
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Grössere Vorhaben im Garten 2007?

Santolin » Antwort #10 am:

Noch eins
Dateianhänge
Steing2.jpg
Steing2.jpg (76.78 KiB) 133 mal betrachtet
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Grössere Vorhaben im Garten 2007?

Santolin » Antwort #11 am:

Erstaunlicherweisehaben sich von den oben stehenden Zypressen ( zwei versch, Arten) in fast gerader Linie 9 junge Zypressen selbst ausgesät und sind auch zügig gewachsen. Die dürfen natürlich bleiben!
Dateianhänge
Steing3.jpg
Steing3.jpg (77.52 KiB) 129 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Grössere Vorhaben im Garten 2007?

Wolfgang » Antwort #12 am:

Was für eine malerische Ecke. Warum willst Du da viel machen?Ich muss die Wege erneuern, über 40 Meter Stromkabel für Beleuchtung legen, ergo tiefe Gräben ziehen, und einen Hang mit einer Betonmauer abfangen. Das schiebe ich vermutlich noch vor mir her, und deshalb werden Fäll- und Rodearbeiten wohl auch unterbleiben, die ich sinnvollerweise erst danach unternehme. Urlaub geht dafür leider nicht. Der Nachwuchs will die weite Welt sehen.Nur ein Treppengeländer muss unbedingt sein, damit meine Mutter mein Grundstück noch betreten kann.Ich brauchte einen Ruhestand, abe der ist noch so weit weg ...
marcir

Re:Grössere Vorhaben im Garten 2007?

marcir » Antwort #13 am:

Hilfe, wo ist der Doktor der mir helfen kann? Der Rosenvirus will einfach nicht heilen. Jetzt hat mich ein neuer Schub erfasst. Eines schlaflosen Nachts kam mir die Erleuchtung, wie ich noch mehr Rosen in meinem Garten unterbringen könnte. Eine geniale Idee ist mir gekommen. Die Wege sind mit Dachziegel eingefasst, schöne neue Schnitzel sind drauf, das sieht gut aus. Das lechzt nach noch mehr Aufwertung. Jetzt grabe ich 10 Löcher ausserhalb dem Weg entlang, betoniere 10 Metallpfosten rein, in die Pfosten kommen Pallisadenhölzer, oben werden sie querverbunden, 10 Kletterrosen zwischen 2 und 4 m hoch an jeden Pfosten und fertig ist die Rosengalerie. Dazwischen ab und zu eine kleinwüchsige Rose, vorne sind bereits Pfingstrosen in der Nähe. Die Arbeit geht mir nicht aus. Das Projekt hatte ich erst für den Herbst vorgesehen, aber es lässt mir keine Ruhe mehr, ich bin mir sicher, dass ich bald den Spaten in der Hand habe und anfange. Bald kann ich den Rasenmäher verschenken.
Dateianhänge
DSCN0810_Schnitzelweg_.jpg
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Grössere Vorhaben im Garten 2007?

galaxius222 » Antwort #14 am:

Also ich werd dieses JAhr endlich einen Pizzaofen haben.Nachdem ich letztes Jahr mehrere Versuche unternommen hab, einen zu bauen oder einen zu kaufen, wollte ich es schon aufgeben. Aber ich hatte dann doch noch Erfolg bei meiner Suche im Internet.Es gibt eine Firma, die stellt Hoözbackofen her, die mit 350 Euro im für mich bezahlbaren Rahmen liegen.Ausserdem muss ich noch eine Beeteinfassung verlegen und evtl. die Platten zwischen den Beeten erneuern/bzw. neu kaufen.Darüberhinaus stehen sicherlich noch einige andere Projekte an, die meine Frau noch nicht mit mir besprochen hat.Es gibt also viel zu tun.....Galaxius
Antworten