News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Diese Discounter... (Gelesen 316427 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 1394
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Diese Discounter...
Ich habe einmal Tulpen bei ALDI gekauft: Sorte " gelbe"
Die wurden zu 100% rot.
Die wurden zu 100% rot.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Diese Discounter...
Gewundert hat es mich tatsächlich ein bisschen ;). Letzten Herbst habe ich mich verleiten lassen, weil gleich zwei Sorten angeboten wurden, die ich ansonsten in NL bestellt hätte.
Bright Gem 100 Prozent
Tulipa praestans 100 Prozent
Spring Green 2 unter 40 oder so stimmten nicht, waren aber immerhin auch weiß.
Also versuche ich, die Pflanzung zu erweitern. Mir war vor allem wichtig, dass es sich um Sorten handelt, die zuverlässig wiederkommen.
Bright Gem 100 Prozent
Tulipa praestans 100 Prozent
Spring Green 2 unter 40 oder so stimmten nicht, waren aber immerhin auch weiß.
Also versuche ich, die Pflanzung zu erweitern. Mir war vor allem wichtig, dass es sich um Sorten handelt, die zuverlässig wiederkommen.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16641
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Die LIDL-Angebote waren bei mir meistens auch richtig, nur ganz selten hat es mal nicht gestimmt. Bei ALDI war die Trefferquote vor allem bei den preiswerten Angeboten recht mau, dafür entpuppten sich "Narzissen rot/weiß" und solche Dinge manchmal als edle Sorten, für die man ansonsten mindestens den fünffachen Preis hätte zahlen müssen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Mit Peregrina-Blut, kein Problem, da treibt jedes Wurzelfitzelchen. Mit Glück blüht sie schon nächstes Jahr, ansonsten später. Mit Pech ist es 'Cytherea' oder 'Coral Charme'. Und mit ganz viel Pech sind die 1.89 halt in den Sand gesetzt.
Pink Hawaiian Coral hab ich mit 60 Euro in einem alten Paeonia-Katalog stehen.
Vermutlich ist die auch in der Schnittblumenproduktion angekommen und somit gut verfügbar.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Diese Discounter...
Pink Hawaiian Coral ist die Sorte, die am aggressivsten wächst und sie wächst einem über den Kopf. ;) Trotzdem - keine Stauden in Tüten! Da bin ich Fundamentalist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1394
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Diese Discounter...
Na ja, Schneeglöckchen dürften in Tüten noch ein grösserer Problem haben.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16641
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Meist sind die Schneeglöckchen in den Tüten Galanthus woronowii, von denen hatte ich schon im November welche für 50 Cent pro Beutel gekauft und ausgepflanzt - und war überrascht, dass sie im kommenden Jahr tatsächlich geblüht haben, zwar nicht alle, aber immerhin. :)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
pearl hat geschrieben: ↑3. Sep 2023, 16:29
Pink Hawaiian Coral ist die Sorte, die am aggressivsten wächst und sie wächst einem über den Kopf. ;) Trotzdem - keine Stauden in Tüten! Da bin ich Fundamentalist.
Aber sie blüht gut und lange. Ideal für Anfänger ;)
Das mit den Tütenstauden sah ich lange genauso, nach dem Motto, da ist nur gängiges Gelärch drinnen, nur superrobustes und wucheriges.
Aber ich muss gestehen, Eryngium planum und Asclepias tuberosa, Achillea in Pastell (und auch alle getesteten Paeonia!) als wurzelnackte Rüben im Sägespän/Torftütchen sind ohne Mucken sofort angewachsen und gedeihen bestens.
Ich weiß jetzt nicht, was resourcenschoneneder ist, Topf mit Erde oder Tüte mit Plastik und Papier. Man muss halt wie immer bei den Discounterschnäppchen abwägen.
Grundsätzlich eher nein, aber im Ausnahmefall dann doch sehr gerne.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Ich habe bei Aldi am Samstag 40 Stück Fritillaria meleagris gekauft, da kann man nicht viel verkehrt machen. Ansonsten habe ich schon frühzeitig bei De Warande und Fluwel bestellt und brauche nichts mehr, hoffe ich doch. ::)
Früher, also für meinen großen Garten, habe ich auch immer bei den Discountern reichlich Zwiebeln gekauft und nur einmal eine wirklich böse Überraschung erlebt, als 40 Stück lilienblütige Tulpen der Sorte Burgundy sich als 'Mickey Mouse' in rot-gelb geflammt entpuppten. Die habe ich dann eben für die Vase geschnitten. Und nie wieder hatte ich eine so ausdauernde Sorte, sie blühten jedes Jahr wieder.
Früher, also für meinen großen Garten, habe ich auch immer bei den Discountern reichlich Zwiebeln gekauft und nur einmal eine wirklich böse Überraschung erlebt, als 40 Stück lilienblütige Tulpen der Sorte Burgundy sich als 'Mickey Mouse' in rot-gelb geflammt entpuppten. Die habe ich dann eben für die Vase geschnitten. Und nie wieder hatte ich eine so ausdauernde Sorte, sie blühten jedes Jahr wieder.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
ab heute gibts bei Aldi Nord Blumenzwiebel, habe keine gekauft, weil sie die um 9.30 Uhr noch nicht hingestellt hatten
LG Heike
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
K hat geschrieben: ↑4. Sep 2023, 10:27
ab heute gibts bei Aldi Nord Blumenzwiebel, habe keine gekauft, weil sie die um 9.30 Uhr noch nicht hingestellt hatten
Bei uns standen sie schon Samstagvormittag in der Filiale. Aber die Tulpenzwiebeln sahen nicht so vertrauenswürdig aus. Viele Schimmelstellen.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
im Prospekt für nächste Woche sind auch Blumenzwiebeln und Allium drin
LG Heike
-
- Beiträge: 4604
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Aldi habe ich mir heute gespart. Narzissen wachsen bei mir schlecht und Tulpen fressen die Wühlmäuse. Stattdessen haben wir bei den Allium von Thomas Philipps zugeschlagen.
Da wir dann schon mal in der großen Stadt waren, haben wir noch Hornbach mitgenommen. Da gab's die besten Schnäppchen. ;D
Fleischis waren um die Hälfte reduziert wegen Sortimentswechsels, da sind uns eine murkselige Sarracenie und zwei Cephalotus in den Wagen gehüpft. Und es gab tropisches Obst für die Hälfte, Passiflora edulis, Papaya und Ziziphus jujube.
Da wir dann schon mal in der großen Stadt waren, haben wir noch Hornbach mitgenommen. Da gab's die besten Schnäppchen. ;D
Fleischis waren um die Hälfte reduziert wegen Sortimentswechsels, da sind uns eine murkselige Sarracenie und zwei Cephalotus in den Wagen gehüpft. Und es gab tropisches Obst für die Hälfte, Passiflora edulis, Papaya und Ziziphus jujube.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
unser Hornbach-Garten ist nicht gut, außer am Tag wenn die Ware frisch kommt.
Vorm Winter kauf ich auch fast nix mehr. Exoten sind bei uns nicht winterhart und irgendwann ist jeder Platz belegt
Vorm Winter kauf ich auch fast nix mehr. Exoten sind bei uns nicht winterhart und irgendwann ist jeder Platz belegt
LG Heike
-
- Beiträge: 4604
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Der Hornbach in Braunschweig ist ziemlich groß. Ich glaube, der war mal der größte Hornbach-Baumarkt in Niedersachsen oder Norddeutschland.
Wenn man in der Gegend ist, sollte man reinschauen. Das Gartencenter ist nicht schlecht, aber wer Haustiere hat, findet sicher was in der Zooabteilung.
Ich schaue gern mal rein, um neue Ideen für Sanierungsmaßnahmen zu klauen. ;D
Wenn man in der Gegend ist, sollte man reinschauen. Das Gartencenter ist nicht schlecht, aber wer Haustiere hat, findet sicher was in der Zooabteilung.
Ich schaue gern mal rein, um neue Ideen für Sanierungsmaßnahmen zu klauen. ;D
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.