News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink (Gelesen 11985 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13951
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink

martina 2 » Antwort #30 am:

Hallo Martina2Du mußt das Bild nach dem verkleinern nochmal nachschärfen.Probier's beim nächsten Bild einmal.Schöne GrüßeFuliro
Vielen Dank, Fuliro :D Jetzt muß ich nur noch draufkommen, wie das geht :PlgMartina
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink

Miriam » Antwort #31 am:

Hallo Martina2Du mußt das Bild nach dem verkleinern nochmal nachschärfen.Probier's beim nächsten Bild einmal.Schöne GrüßeFuliro
Was?? :oKann ich die Bilder auch noch nachschärfen?Wo gibst es das denn?Ich mach immer nur folgendes: 8)Zuerst das Format verändern auf 600 x 400 Pixel, glaube ich. Dann mache ich "Optimieren für das Web" auf die magische Zahl 80KB. Sonst geht bei mir gar nichts und der PC schimpft mich nur aus. ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink

rorobonn † » Antwort #32 am:

hauptsache, du hörst nicht auf deine bilder einzustellen :D die sind für mich immer ein echter farbgenuß :)habe mich gerade neu in kathleen harrop verliebt, die ja eigentlich aus meinen garten raus sollte, weil rosa ::)...aber sie ist so schön :D da weiß ich wieder warum ich sie haben wollte...soll sie noch ein jahr bleiben 8) man wird sehen ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink

uliginosa » Antwort #33 am:

Wenn ich diese Bilder sehe, warte ich noch ungeduldiger darauf, daß meine frischgepflanzten Rosen endlich blühen...Vor der Terrasse wäre noch Platz für ein bis zwei rosa Rosen neben einer Gloria Dei: Heritage und Gertrude Jekyll oder Louise Odier. ::) Passen die zusammen? oder beißen sie die Rosas? Wieviel Abstand sollte man (unbedingt) lassen? :-\ Es soll uns ja nicht gehen wie Dornröschen... ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Raphaela

Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink

Raphaela » Antwort #34 am:

Heritage mit ihrem sehr zarten Rosa passt m.E. von den dreien am ehesten zu Gloria Dei.Das Rosa von Gertrud Jekyll ist seeehr intensiv und wesentlich dunkler und das von Louise Odier ist auch ganz schön kräftig/bläulich.Die beiden werden auch sehr hoch und eignen sich u.a. für Obelisken.
Dany
Beiträge: 158
Registriert: 30. Okt 2006, 19:31

Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink

Dany » Antwort #35 am:

Hatten wir schon Marie de Blois?VLG Dany
Dateianhänge
MariedeBloisgp.JPG
MariedeBloisgp.JPG (65.02 KiB) 187 mal betrachtet
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink

rorobonn † » Antwort #36 am:

die wirkt auf mich eher silbrig-rosa...täuscht das bild? :)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink

Beate » Antwort #37 am:

Hübsches Teil, Dany, die hat ihren Weg bisher noch nicht in meinen Garten gefunden, aber das Foto ist ja irgendwie doch recht überzeugend ;D. Was kannst Du denn Gutes von ihr berichten?
VLG - Beate
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink

Santolin » Antwort #38 am:

Matina2, das ist jetzt zwar OT, aber sicher interessiert das noch andere: Wie bekommst du nur deine Bilder so ins Forum, dass sie nach dem Anklicken so wunderbar groß werden? Können wir vielleicht in Technik und Test eine genauere Beschreibung von dir bekommen, einschließlich des von dir verwendeten Bildbearbeitungsprogramms und BITTE alles so genau, dass es auch von PC-doldies nachgemacht werden kann? Dafür wäre ich sehr dankbar!Santolin
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink

Miriam » Antwort #39 am:

Also Santolin, jetzt schaffe kein Durcheinander. 8) :-\Ich kann dies und kann das. Dafür hab ich laaaaaaaange üben müssen... und bin vor Überraschungen immer noch nicht sicher.Obwohl: :) Große Fotos!! Das wär doch was.Wenn Martina2 uns das erklären kann. Dann... ;Dkönnte ich die Bilder auch groß speichern für meine Wunschliste und für die Liste " Ach-die-wär-auch-noch-schön"- und könnte die Rosen dann auch echt sehen, ohne Lupe ;).
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13951
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink

martina 2 » Antwort #40 am:

Schwer OT ;D Gemach, Gemach ;) Jetzt weiß ich nicht, ob ich weinen oder lachen soll. Bin nämlich ein absoluter Technikmuffel. Ein Thread bei der Technik zahlt sich da wohl nicht aus, deshalb nur so viel: Ich hab ein sehr komplexes Fotobearbeitungsprogramm, das ich bisher nur marginal nütze (eines Tages... ::)) Dort gibt es eine Option "Für Web speichern", dann muß ich nur noch die KB auf max. 80 bringen und speichern. Das ergibt die großen Bilder. Wenn euch das nicht genügt, Santolin und Miriam, schreibt mir eine PM ;)lgMartina
Schöne Grüße aus Wien!
Dany
Beiträge: 158
Registriert: 30. Okt 2006, 19:31

Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink

Dany » Antwort #41 am:

die wirkt auf mich eher silbrig-rosa...täuscht das bild? :)
Also, sie fällt auf dem Bild tatsächlich etwas heller aus als gewöhnlich. Ich war ohnehin am überlegen, in welchem Thread sie besser paßt. Aber ich habe mehr Fotos von ihr in reinrosa, nur dieses ist schöner ;).Wenn Ihr der Meinung seid sie gehört in den anderen Thread, ändere ich das.
Dany
Beiträge: 158
Registriert: 30. Okt 2006, 19:31

Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink

Dany » Antwort #42 am:

Was kannst Du denn Gutes von ihr berichten?
Ich habe Marie de Blois erst seit zwei Jahren. Sie bildet bisher einen schön verzweigten Strauch ca. 1 m hoch. Letztes Jahr hat sie überschwenglich geblüht mit einem starken, angenehmen Moosrosenduft. Regen macht ihr auch nicht viel aus.Nicht so toll war der heftige Sternrußtaubefall ab August. Den hatten in der Ecke aber einige Rosen. Zudem ist sie ja noch jung und wächst im Sandboden. Wird also vielleicht noch. Ups, das Schlechte wolltest Du ja gar nicht wissen, aber ich kann brutal ehrlich sein ;D.
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink

Miriam » Antwort #43 am:

Blosomtime ist ein Grenzfall - erst fast pink, wird sie zuletzt so hell wie Probuzeni...
Zurück zu Blossomtime.Ich habe sie in Frankreich erlebt mit einem wunderbaren Duft. Als Kletterrose wird sie, glaube ich, als ziemlich sparrig beschrieben. Die Engländer mögen sie ganz gerne.(?)Was gibt es zu ihr noch zu sagen?
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink

freundderrosen » Antwort #44 am:

Das Themamit der Blossomtime interessiert mich auch.Ich habe mir gerade eine von Pedersen DK quasi um die Portokosten zu optimieren, kommen lassen. :(
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Antworten