Sehnsüchtig warte ich, wann sich die 1. Blüte zeigen wird.

Moderator: AndreasR
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja hat geschrieben: ↑15. Mai 2023, 09:50
Der Austrieb meiner Wildart Lagerstroemia chekiangensis begeistert mich jedes Jahr,
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Ruth66 hat geschrieben: ↑17. Aug 2023, 20:26
Ob man diese schrill magenta, pink oder violetten Blüten mag, sei jedem selbst überlassen.
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
zorro hat geschrieben: ↑18. Aug 2023, 08:42
Ich warte noch. Lagerstroemien scheinen Hitze zumögen, aber für eine Blüteninduktipn auch reichlich Wasser.tarokaja hat geschrieben: ↑15. Mai 2023, 09:50
Der Austrieb meiner Wildart Lagerstroemia chekiangensis begeistert mich jedes Jahr,
Sehr schönes Laub!
Trees and Shrubs Online zufolge ist der Name ein Synonym von Lagerstroemia limii. Soll härter als L. indica sein und wegen der purpurfarbenen Blüte für Züchtungen genutzt werden.
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Hobelia hat geschrieben: ↑25. Aug 2023, 15:56
Ich freue mich über die ersten Blüten von Lagerstroemia Black Diamond™ Pure White: :D
…
Gartenplaner hat geschrieben: ↑25. Aug 2023, 16:22
Leider hat bei mir keine der 2 auseinander gerupften Pure White überlebt, auch von den 2 Best Red nur eine, aber die hat ausgepflanzt sich ganz gut entwickelt.
Ich rechne da aber frühestens nächstes Jahr mit Blüten.
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Hobelia hat geschrieben: ↑25. Aug 2023, 16:34Gartenplaner hat geschrieben: ↑25. Aug 2023, 16:22
Leider hat bei mir keine der 2 auseinander gerupften Pure White überlebt, auch von den 2 Best Red nur eine, aber die hat ausgepflanzt sich ganz gut entwickelt.
Ich rechne da aber frühestens nächstes Jahr mit Blüten.
Oh, das tut mir leid und ich dachte damals noch, super, du machst aus einer Pflanze zwei.
…