News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet? 2023 (Gelesen 32627 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

Kübelgarten » Antwort #180 am:

1 Snackgurke und Tomaten, gleich in den Mund
LG Heike
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

Trapa » Antwort #181 am:

Mottischa hat geschrieben: 4. Sep 2023, 10:21
Sie sind nämlich üppig und dick ??? Und bereite ich die wie normale Bohnen zu?


Im Prinzip, ja. Wenn sie aber schon zu alt sind, werden sie holzig. Man kann versuchen, sie etwas länger zu kochen, muss aber nicht zwingend helfen. Mit ca. 12-15 min solltest du hinkommen. Ansonsten eben wirklich auspulen oder die Bohnen als Samen ernten für kommendes Jahr ;)
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4895
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

Nox » Antwort #182 am:

5 kg Haselnüsse, Sorte Merveille de Bollwiller.
Ein hervorragendes Haselnussjahr ! Dies ist nur 1/4 der Ernte und es hängen noch viele auf den Sträuchern.
.
Bild
.
Zugegeben, passt nicht ganz in den Germüsegarten, aber hier haben wir so ein schönes Thema !
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

Trapa » Antwort #183 am:

Nox hat geschrieben: 4. Sep 2023, 19:18
5 kg Haselnüsse, Sorte Merveille de Bollwiller.


Wird hier nie eintreten. Für die Haselnussernte ist bei uns der Buntspecht zuständig. Und der macht das gründlich. Da bleibt nichts übrig.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

Mottischa » Antwort #184 am:

Der Specht? Hier erledigen das die Hörnchen, meist vor der uns genehmen Reife. Aber das ist echt super Nox.

Danke für die Hilfe bei den Bohnen. Also, die tragen enorm. Ich hab zwei Pflanzen und kann bestimmt 3x Bohnen kochen - für drei Leute :P Was soll ich mit so viel Samen? Eine Plantage anlegen? ???
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

kaliz » Antwort #185 am:

Am Wochenende gab es mal wieder viel zu ernten. Karfiol, Paprika, Tomaten, Tomatillos, Andenbeeren, Erdkirschen, Sojabohnen, Fisolen, Kukurus, Wassermelone, Zuckermelonen, Melanzani, Zucchini, sehr viele Okra und bunte Rote Rüben.
Dateianhänge
PXL_20230902_133226450.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

kaliz » Antwort #186 am:

Körnerbohnen
Dateianhänge
IMG_20230902_171422.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

kaliz » Antwort #187 am:

Okra
Dateianhänge
IMG_20230902_173123.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

kaliz » Antwort #188 am:

Noch mehr Karfiol und Mais. Zudem noch Mangold, Zucchini, Gurken, Brokkoli, Melanzani und eine weitere Wassermelone.
Dateianhänge
IMG_20230903_110653.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

kaliz » Antwort #189 am:

Ich finde es sehr faszinierend wie viel Ertrag eine einzelne Soja-Pflanze bringen kann. Dabei haben wir nicht mal alle Schoten geerntet sondern noch ein paar dran gelassen für Saatgut.
Dateianhänge
IMG_20230903_121855.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

kaliz » Antwort #190 am:

Mangold mussten wir Noternten. Irgendwie sind die Wühlmäuse auf den Geschmack von Mangoldwurzel gekommen und haben uns gleich mehrere Pflanzen gekillt. Das gleiche Schicksal hat leider unsere Yacon ereilt, nur das wir da mit den welken Blättern nichts anzufangen wussten. Von den Wurzelknollen ist absolut nichts übrig geblieben.
Dateianhänge
PXL_20230903_084424125.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

kaliz » Antwort #191 am:

Ein Teil vom Gemüse ist übrigens gleich frisch am Grill gelandet.
Hier ein Bild kurz bevor es auf den Grill gekommen ist: Links am Bild Melanzani, in der Mitte Spieße mit Paprika und Zucchini, dahinter Kukuruz und Karfiol (im Käfig), rechts in Speck gewickelte Okra, mit Schafkäse gefüllter Paprika, Tomaten und Tomatillos.
Dateianhänge
IMG_20230902_183210.jpg
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3241
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

Gersemi » Antwort #192 am:

Reiche, vielfältige Ernte, Kaliz, und schöne Bilder :)

Ich konnte am WE erstmals große Paprikas ernten, dazu wieder Buschbohnen, paar Tomaten und gelbe Zuccini :
Bild
Dateianhänge
P1320316.JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12062
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

cydorian » Antwort #193 am:

Blumenkohl "Di Sicilia Violetto". Lustiges Zeug, eigentlich mehr Broccoliartig, unten ist er grün und auch langstielig und biegsam wie Broccoli.

Bild

Recht gesunde Pflanzen.
Dateianhänge
IMG_8160.JPG
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4895
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2023

Nox » Antwort #194 am:

Trapa hat geschrieben: 4. Sep 2023, 19:20
Nox hat geschrieben: 4. Sep 2023, 19:18
5 kg Haselnüsse, Sorte Merveille de Bollwiller.


Wird hier nie eintreten. Für die Haselnussernte ist bei uns der Buntspecht zuständig. Und der macht das gründlich. Da bleibt nichts übrig.

.
Das ist aber schade. Hier haben wir auch Buntspechte, aber es gibt noch so viele wilde Haseln und ich glaube, besonders hinter Pinienkernen ist er her. Die beste Ernte kommt von den Haselnüssen in den Hühnergehegen, da sind die Hühner schneller als die Haselnussbohrer.
Antworten