News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bohnensorten: Vermehrung, Erhaltung, Patenschaften (Gelesen 96490 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21407
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bohnensorten: Vermehrung, Erhaltung, Patenschaften

thuja thujon » Antwort #630 am:

Ja, die keimen gut, du kannst dir also die Fummelei sparen.
Manche sagen die beste Aufbewahrung ist in der Hülse.
Bei mir wird das schwierig wegen der Bohnenkäfer.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4944
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Bohnensorten: Vermehrung, Erhaltung, Patenschaften

Nox » Antwort #631 am:

Danke, dann geht's ja leichter.
Antworten