News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im September (Gelesen 25397 mal)
Moderator: Nina
Re: was gibt/gab es im September
Am Samstag kam unsere Katzensitterin zum Essen.
Es gab Tomatrnsalat mit Avocado und Lauchzwiebeln
Es gab Tomatrnsalat mit Avocado und Lauchzwiebeln
Re: was gibt/gab es im September
Mit Mangochutney, Knoblauch-Minz-Joghurt und Tomaten-Zucchini-Relish
Re: was gibt/gab es im September
Ansonsten gab's in der Woche Trulli mit dicken, Bohnen, Tomaten und Parmesan
Re: was gibt/gab es im September
Linsenreis mit grünen Bohnen und Minzjoghurt
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im September
Das lohnt sich aber bei euch Katzensitter zu sein Lieschen! Das sah alles ganz wunderbar aus.
.
Im Magazin der Zeit habe ich ein Rezept für Farinata mit Tomate entdeckt. Das kannte ich überhaupt noch nicht. Verrückt die Basis ist wirklich nur Wasser und Kichererbsenmehl.
.
Im Magazin der Zeit habe ich ein Rezept für Farinata mit Tomate entdeckt. Das kannte ich überhaupt noch nicht. Verrückt die Basis ist wirklich nur Wasser und Kichererbsenmehl.
Re: was gibt/gab es im September
Schön, dass du wieder zurück bist, martina!
Und dass du erstmal beim Kroaten warst, wundert mich auch nicht!
Das sieht - immer wieder ;) - gut aus. :D
Lieschen, das sieht ebenfalls alles wieder sehr lecker aus!
Hier gab es heute "Essen einfach": Orecchiette in Tomatensauce (Pancetta und Knoblauch) und mit Mozzarella überbacken.
Und dass du erstmal beim Kroaten warst, wundert mich auch nicht!
Das sieht - immer wieder ;) - gut aus. :D
Lieschen, das sieht ebenfalls alles wieder sehr lecker aus!
Hier gab es heute "Essen einfach": Orecchiette in Tomatensauce (Pancetta und Knoblauch) und mit Mozzarella überbacken.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: was gibt/gab es im September
Das hört sich genial an, Nina.
Der Belag ist hinterher drauf gekommen? Farinata habe ich auch schon gemacht, aber noch nie belegt. Super Idee!
Der Belag ist hinterher drauf gekommen? Farinata habe ich auch schon gemacht, aber noch nie belegt. Super Idee!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im September
Die Tomaten und einige italienische eingelegte Zwiebeln sind direkt in die flüssige Teigmasse gekommen. Nur die Frühlingszwiebeln habe ich am Schluss darüber gestreut. Ich glaube es sollte eigentlich länger im Ofen sein und härter werden. Uns hat es aber so sehr gut geschmeckt. :)
.
.
Ja, ich hatte es noch gar nicht bemerkt. ::) Willkommen zurück Martina! :D
Re: was gibt/gab es im September
Danke Nina! :D Das wird ausprobiert :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im September
wir waren gestern in KS in der Markthalle, z.Zt. sieht sie traurig aus.
Beim kleinen, dicken Italiener haben wir draußen gesessen mit Wein und Tramezzini. Eingekauft haben wir noch kleine Leckereien für zu Hause.
Heute grillen wir Rehbratwurst und Nürnberger, dazu Foccacia mit Oliven und rote Bete-Salat
Beim kleinen, dicken Italiener haben wir draußen gesessen mit Wein und Tramezzini. Eingekauft haben wir noch kleine Leckereien für zu Hause.
Heute grillen wir Rehbratwurst und Nürnberger, dazu Foccacia mit Oliven und rote Bete-Salat
LG Heike
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im September
Danke für das Willkommen, borragine und Nina :D
Ich auch nicht. Hab aber gleich Kicherbsenmehl gekauft :)
Hier gab es heute Kürbisrisotto pur. Sehr gut. Mit Hokkaido, frisch gekochter Hühnersuppe von Rücken, Zwiebel, Weißwein, Safran, Parmesan und frischer Butter am Ende.
Häwimädl, falls du hier reinschaust: Ich hatte - auf eine diesbezügliche Frage deinerseits - vor längerer Zeit mal behauptet, daß Kürbisrisotto nur mit Butternuß geht, aber das ist Blödsinn. Hokkaido ist zwar mehliger und setzt leichter an, aber wenn man ihn, grobgeraspelt (mit Schale), erst in den letzten Minuten dazugibt und gut rührt, geht das gut. Butternuß schmeckt um diese Zeit meist noch fad ;)
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Orecchiette in Tomatensauce (Pancetta und Knoblauch) und mit Mozzarella überbacken. [/quote]
Wunderbar, borragine :D
[quote]...Farinata mit Tomate entdeckt. Das kannte ich überhaupt noch nicht.
Ich auch nicht. Hab aber gleich Kicherbsenmehl gekauft :)
Hier gab es heute Kürbisrisotto pur. Sehr gut. Mit Hokkaido, frisch gekochter Hühnersuppe von Rücken, Zwiebel, Weißwein, Safran, Parmesan und frischer Butter am Ende.
Häwimädl, falls du hier reinschaust: Ich hatte - auf eine diesbezügliche Frage deinerseits - vor längerer Zeit mal behauptet, daß Kürbisrisotto nur mit Butternuß geht, aber das ist Blödsinn. Hokkaido ist zwar mehliger und setzt leichter an, aber wenn man ihn, grobgeraspelt (mit Schale), erst in den letzten Minuten dazugibt und gut rührt, geht das gut. Butternuß schmeckt um diese Zeit meist noch fad ;)
Schöne Grüße aus Wien!