Hallo zusammen,
bei welcher Online-Baumschule kann man Birnbäume in guter Qualität und sicherer Verpackung kaufen?
(Die Empfehlungen im Forum sind ja schon etwas älter und ggf. hat sich inzwischen 2as geändert an Qualität und Leistung)...
Ich möchte das Stuttgarter Geißhirtle und die Köstliche von Charneux als Buschbaum holen.
Es können auch zwei unterschiedliche BS sein, falls eine eine Sorte nicht hat....
Meine ortsansässige BS hat über Nacht dicht gemacht hat (fragt mich nicht warum, zudem ich letztens noch dort war), bräuchte ich nun eine Empfehlung von euch.
Besten Dank
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Onlineshop für Birnbäume (Gelesen 1114 mal)
Moderator: cydorian
- thuja thujon
- Beiträge: 21468
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Onlineshop für Birnbäume
Die letzten Birnen habe ich bei Ganter bestellt und war hochzufrieden.
https://www.obstbau.de/de-de
Aktuell ist im Onlineshop nix drin außer Containerware, man muss warten bis die Bäume Laubfrei sind und gerodet wurden. Vor Oktober passiert da nix.
https://www.obstbau.de/de-de
Aktuell ist im Onlineshop nix drin außer Containerware, man muss warten bis die Bäume Laubfrei sind und gerodet wurden. Vor Oktober passiert da nix.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Onlineshop für Birnbäume
Dem kann ich nur beipflichten, meine Stuttgarter Geißhirtle war von dort und ich bin sehr zufrieden (außer dass dieses Jahr die Hornissen und Co den Baum leergefressen haben).
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Onlineshop für Birnbäume
Dabei macht die Seite selber eher einen schlechten Eindruck. Stockbilder und Quittenbilder wurden mit Chaenomeles vertauscht. ;D
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12193
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Onlineshop für Birnbäume
Kernobstler hat geschrieben: ↑8. Sep 2023, 11:03
Ich möchte das Stuttgarter Geißhirtle und die Köstliche von Charneux als Buschbaum holen.
Für solche einfachen Standardsorten sollte man zunächst im Umkreis nach Baumschulen suchen und den Kreis etwas erweitern, wenn vor Ort nichts (mehr) ist. Das Versandrisiko fällt weg, die Verpackungsorgie fällt weg, die Versandkosten fallen weg (ja, ich weiss, Fahrtkosten kommen dafür hinzu) und vor allem kann man sich die Bäume vorher ansehen und muss nicht befürchten, Zeug zu bekommen das die kommerziellen Kunden zurückweisen würden. Das machen nämlich alle Baumschulen gerne, die auch an Profianbauer verkaufen. Der Kunde, der 2000 Stück ordert, mit dem Chef perdu ist, und genau weiss, was er für Baumqualität will wird anders behandelt wie Fritze Müller, der 1 Baum für den Vorgarten nur nach Sorte kauft und sonst keine Ahnung hat.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 2. Sep 2023, 14:08
Re: Onlineshop für Birnbäume
An sich gebe ich dir Recht...
Jedoch gibt es im Umkreis von 80 km keine Baumschule die diese Sorten (insbesonders Geißhirtle) haben...
Jedoch gibt es im Umkreis von 80 km keine Baumschule die diese Sorten (insbesonders Geißhirtle) haben...
- thuja thujon
- Beiträge: 21468
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Onlineshop für Birnbäume
Die Thematik ist klar, und so war es bei G. eben genau nicht.
Sie haben drauf reagiert als ich angerufen habe das da bei einem keine 5 Leitäste gleichmäßig um den Mitteltrieb verteilt waren sondern 4 davon falsche Seitentriebe oder Schlitzäste waren und nur der 5te ok. Das gab einen Baum auf Wunschunterlage extra, weil der reklamierte Baum eben ein Jahr Ertragsausfall bedeutet hat. Ist jetzt schöner als alle anderen aus der Lieferung, aber das ist eine andere Geschichte.
Da wurde kein Häckselmaterial geliefert und wenn sie was auf den Shopfotos vertauscht haben, lieber dort als die Sorten der Bäume. Also bei mir haben alle Sorten tatsächlich mal gestimmt. Baumschulen die Häckselmaterial liefern haben gerne mal 80% Falschlieferungen. In solchen Situationen ist es einfach schade, wenn nach einer langen und aufwendigen Sortensuche nur Häckselmaterial der falschen Sorte geliefert wird und so nur Zeit, Arbeit und Material verschwendet wird.
Sie haben drauf reagiert als ich angerufen habe das da bei einem keine 5 Leitäste gleichmäßig um den Mitteltrieb verteilt waren sondern 4 davon falsche Seitentriebe oder Schlitzäste waren und nur der 5te ok. Das gab einen Baum auf Wunschunterlage extra, weil der reklamierte Baum eben ein Jahr Ertragsausfall bedeutet hat. Ist jetzt schöner als alle anderen aus der Lieferung, aber das ist eine andere Geschichte.
Da wurde kein Häckselmaterial geliefert und wenn sie was auf den Shopfotos vertauscht haben, lieber dort als die Sorten der Bäume. Also bei mir haben alle Sorten tatsächlich mal gestimmt. Baumschulen die Häckselmaterial liefern haben gerne mal 80% Falschlieferungen. In solchen Situationen ist es einfach schade, wenn nach einer langen und aufwendigen Sortensuche nur Häckselmaterial der falschen Sorte geliefert wird und so nur Zeit, Arbeit und Material verschwendet wird.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12193
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Onlineshop für Birnbäume
Das ist der Vorteil wenn man persönlich kauft. Da gibts kein Reklamieren, nachverhandeln, nochmal schicken. Man kauft nur, was von vornherein in Ordnung ist. Keine Überraschungskisten.
- thuja thujon
- Beiträge: 21468
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Onlineshop für Birnbäume
Ja. Leider fährt man aber oft umsonst dort hin. Da habe ich kein Bock mit dem Farhhrad mit Hänger 10km zur nächsten Baumschule zu fahren um festzustellen, das sie nur Kübelmurks oder nicht die richtige Sorte haben. Unabhängig vom Telefonat vorher.
20km treten für nix. Dann lieber 10 Unterlagen online und selbst veredeln, dann bin auch ich selbst dran schuld, wenn mir die Leitastverteilung nicht schmeckt und nur 1 Jahr verschenkt statt 3 für die falsche Sorte.
20km treten für nix. Dann lieber 10 Unterlagen online und selbst veredeln, dann bin auch ich selbst dran schuld, wenn mir die Leitastverteilung nicht schmeckt und nur 1 Jahr verschenkt statt 3 für die falsche Sorte.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität