News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gräser ab 2023 (Gelesen 82702 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #135 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20230907_090717.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Gräser ab 2023

Ulrich » Antwort #136 am:

Jule69 hat geschrieben: 6. Sep 2023, 11:46

Ulrich:
Ist das eine Pflanze? Und wie lange hast Du die schon?


Die ist so 4-5 Jahre bei mir
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #137 am:

Bild
Ein tolles Chinaschilf ist jetzt 'Adaggio'... ;D
Soll eigentlich ein Zwerg unter den Miscanthus sein, benötigt aber durchaus etwas Platz. ;)
Dateianhänge
20230907_154722.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #138 am:

Bild
Auf jeden Fall ist er deutlich höher als ich.... und breiter ganz klar auch. ;D
Dateianhänge
20230907_154828.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser ab 2023

Crawling Chaos » Antwort #139 am:

Auch sehr imposant! :o

Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #140 am:

Bild
Ich zeige auch hier nochmal mein gelbgrünes Carex... es hat sich inzwischen richtig schön breit gemacht. :o
Bin nicht ganz sicher, wie es heißt. Denn alles was ich bisher gefunden habe, ist irgendwie gestreift. Auch 'Bowles Golden'. :-[
Dieses hier ist ganz einfarbig ohne jeden Rand oder Streifen. Hat jemand eine Idee ? ;D
.
Edit: Nun also : Carex oshimensis 'Everillo' ;D
Dateianhänge
20230908_161047.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16641
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gräser ab 2023

AndreasR » Antwort #141 am:

Vielleicht Carex oshimensis 'Everillo'?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #142 am:

Mensch Andreas! :D
Denke Du hast Recht... so weit waren wir doch schonmal ???
Bin nur nicht mehr drauf gekommen, 'Everillo' stimmt, danke. :-*
Nun schreibe ich es aber auf... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Miss.Willmott » Antwort #143 am:

Und ich wollte schon gerade im anderen Thread nach dem Namen dieses Grases fragen. Es ist wunderschön!

Gut, dass ich es mir verkniffen habe ( 'Ich habe schon genug Gräser!Ich habe schon genug Gräser! Ich habe schon...' ::)). Jetzt schreibe ich mir den Namen dann doch auch auf, falls ich ein anderes aussortieren muss.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16641
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gräser ab 2023

AndreasR » Antwort #144 am:

Garten Pur weckt halt Begehrlichkeiten... ;) 'Everillo' ist schon ein sehr interessantes Gras, im Schatten eher grünlich, aber wenn es sonniger steht, leuchtet es geradezu in einem neongelben Ton. Auf jeden Fall interessant, um halbschattige Ecken aufzuhellen, wo gelegentlich auch die Sonne hinkommt.
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Miss.Willmott » Antwort #145 am:

Danke für den Hinweis, das werde mir mir gleich dazu schreiben. Ein wirklich wunderschöner Farbton!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser ab 2023

Jule69 » Antwort #146 am:

Ihr merkt es evtl. schon, ich muss umräumen, reduzieren, aus- und umpflanzen...
Gerade geht es um Stipa calamagrostis 'Algäu' und Pennisetum orientale 'Karley Rose'.
Stipa calamagrostis 'Algäu' war letztes Jahr ein Traum, dieses Jahr ist sie schon früh 'zusammengebrochen' und war nur noch mit Stützen zu händeln. Sie ist ausgepflanzt, ich würde sie gerne an einem anderen Platz auspflanzen in der Hoffnung, dass es ihr da besser geht.
Pennisetum orientale 'Karley Rose' hab ich noch eine im Kübel stehen, wunderschön...die würde ich auch gerne auspflanzen, doch ich lese, nicht im Herbst...Wie sind Eure Erfahrungen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #147 am:

Karley Rose ist wirklich wunderschön. Ich habe es im Frühsommer geteilt und 3 Stücke versetzt, die ganz unkompliziert angegangen sind. Allerdings muß ich eins wieder umsetzen, es geht dort unter. >:(
Um es nicht zu verlieren, werde ich es auch erst im Frühjahr ausbuddeln und zwar dann, wenn schon deutliche Austriebe sichtbar sind. So die Empfehlungen... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #148 am:

Nachtrag:
In der wintermilden Rheinnähe bei Dir, Jule, könnte es aber reichen das Gras mit etwas Reisig oder Fichtengrün abzudecken. Habe ich gelesen...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser ab 2023

Jule69 » Antwort #149 am:

;D ich auch...also lieber warten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten