News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2023 (Gelesen 109050 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Cyclamen 2023

Klio » Antwort #600 am:

partisaneng hat geschrieben: 1. Sep 2023, 09:17
Hallo Klio
Gerade C.purpurascens ist besonders regenerationsfreudig. Auch Teilstücke ohne Wurzel und Schwanenhals sind potenteill austriebsfähig. Besonders die abgebrochenen "Schwanenhälse" machen sehr sicher wieder Wurzeln und entwickeln danach längliche Knollen aus diesem langen Trieb.
Dauert halt ein wenig.


Danke Axl, hab beide Stücke getopft, mal sehen ob da was draus wird. Im Moment schlappt der Schwan noch sehr, vielleicht hilft eintüten ja. Ich hatte vor einigen Jahren bei Freunden ein purpurascens aus dem Wald mitgenommen, dort wurde geschlägert und es lagen tw rausgerissene und "verletzte" Knollen rum - die hat nach 1 Jahr Schockstarre auch wieder ausgetrieben. Da waren allerdings oben noch Austriebe dran.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2023

Gartenlady » Antwort #601 am:

Die Cyclamen hederifolium sind aus der Sommerruhe erwacht, während die coums noch schlafen und es deshalb ein Vegetationsloch auf dem Foto gibt.

Bild

Ich mag die hellen Sorten lieber, sie leuchten fröhlich, währen die düsteren Töne etwas depressiv auf mich wirken.
Dateianhänge
Cyclamen-Sep0423_010_00001.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #602 am:

weiß mit zartrosa mag ich auch, sieht toll aus bei dir, aber coum schlafen hier nichtmehr sind voll im laub
Dateianhänge
369358592_2044207939293021_8178962298467333929_n (1).jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2023

häwimädel » Antwort #603 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 3. Sep 2023, 17:02
Hab grad mal ein dunkles. Hoffentlich versamt sich das bald mal.


Das ist aber eine schöne Ecke, Medi! :D

Mein dunkles hederi ist noch klein, aber ich bin froh, dass es den Umzug überstanden hat. :) Versehentlich habe ich es mit Hepatica überpflanzt, was mich wundert, denn normalerweise setze ich Cyclamen nicht so tief, daß ich sie beim Pflanzen anderer Stauden nicht bemerke. :-\ Kann ich das so lassen, oder sollte ich die beiden besser trennen?
Dateianhänge
C.hed..jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2023

häwimädel » Antwort #604 am:

Auch die weißen sind unbeeindruckt einfach weitergewachsen. Durch die vielen Regenfälle etwas gakelig.
Dateianhänge
C.hed.weiss.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2023

Gartenplaner » Antwort #605 am:

h hat geschrieben: 5. Sep 2023, 12:07
…Kann ich das so lassen, oder sollte ich die beiden besser trennen?

Ich hätte die Befürchtung, dass das Hepatica unter die Räder kommen könnte….
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #606 am:

ich würds lassen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

*Falk* » Antwort #607 am:

Das Hep. kannst Du jetzt auch umpflanzen. Etwas Regen wäre günstig. ;-)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2023

häwimädel » Antwort #608 am:

Danke an die drei Ratgeber. :D Es steht 3:2. Da soweit die Vorhersagen reichen kein Regen in Sicht ist, habe ich mich für die Lord'sche Variante entschieden. Abwarten und wenn eine feindliche Übernahme absehbar ist tätig werden.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #609 am:

Hier geht es auch so langsam los ;D
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

Ulrich » Antwort #610 am:

Jule69 hat geschrieben: 6. Sep 2023, 11:39
Hier geht es auch so langsam los ;D


Dann bitte später auch das Laub zeigen. Ist ja spannender 😉
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2023

oile » Antwort #611 am:

Hoffentlich schafft es das Laub durch den Bodendecker. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2023

Hans-Herbert » Antwort #612 am:

Cyc. Blüten ohne Blätter.
Dateianhänge
Blüten.jpg
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2023

Hans-Herbert » Antwort #613 am:

Cyc. Coum Blätter ohne Blüten.
Dateianhänge
Blätter.jpg
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1792
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2023

Lou-Thea » Antwort #614 am:

lord hat geschrieben: 3. Sep 2023, 14:43
ich habe jetzt paar hundert von diesen blassen gerodet, mir gefallen die gut durchgefärbten dunklen besser


Du hast WAS??? :o
Schade, dass Du vermutlich zu weit weg wohnst, um des nachts Deinen Kompost zu plündern. ;D

Mal eine Frage an die hedi-Halter... wann genau treibt denn das Laub?
Meine Beete sind um die Zeit der Blüte jetzt voll mit großen Stauden, aber ich habe eine jetzt leere freie Fläche unter einer Kornelkirsche, auf der im Frühling flächig Eranthis blühen. Allerdings haben die ja sehr lange sehr üppiges Laub, das geht wohl nicht mit hedis zusammen, oder?
...and it was all yellow
Antworten